Fehlzündungen bei Regen
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:01
Fehlzündungen bei Regen
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir mit meinem Problem weiterhelfen?
Meine XT 600 (3tb) geht immer aus, sobald es anfängt zu regnen. Dann dauert es mind 20min bis man sie wieder angekickt hat und nach 5min fahren wieder das gleiche Dilemma. Sobald es aufhört mit regnen fährt sie wieder wie eine eins. Beim ankicken knallt sie dann immer - also macht andauernd irgendwelche Fehlzündungen.. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Die Zündkerze ist neu.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
ich hoffe jemand kann mir mit meinem Problem weiterhelfen?
Meine XT 600 (3tb) geht immer aus, sobald es anfängt zu regnen. Dann dauert es mind 20min bis man sie wieder angekickt hat und nach 5min fahren wieder das gleiche Dilemma. Sobald es aufhört mit regnen fährt sie wieder wie eine eins. Beim ankicken knallt sie dann immer - also macht andauernd irgendwelche Fehlzündungen.. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Die Zündkerze ist neu.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
RE: Fehlzündungen bei Regen
Die Ursache liegt oft in einem verschlissenen Zündschloß. Insbesonder bei Feuchtigkeit wird der Zündstrom im Zündschloß unterbrochen. Andere Ursachen: Zündkabel / Kerzenstecker haben Massekontakt, Killschalter abgesoffen.
RE: Fehlzündungen bei Regen
Erster Verdächtiger wäre für mich das Zündkabel. Ist es porös , rissig , dann austauschen. Zum Kerzenstecker und zur Zündspule mit Silikon abdichten.
RE: Fehlzündungen bei Regen
Wenn es wirklich nur bei Regen auftritt, wäre für mich auch das Zündkabel erster Verdächtiger. Aber auch mal den Seitenständerschalter angucken!
RE: Fehlzündungen bei Regen
vielen Dank für Eure Antworten!! werden also das Zündkabel diese Woche erstmal austauschen- mal schauen ob es das schon ist
liebe Grüße..
liebe Grüße..
RE: Fehlzündungen bei Regen
hallo, also ich nochmal.. nach langer zeit haben wir jetzt einiges ausprobiert und die fehlerursache noch nicht herausgefunden
was man ausschließen kann:
-CDI-Einheit und Zündspule sind dicht.. silikon an jeder noch so kleinen ritze hat nichts geholfen
-seitenständerschalter nach anleitung überprüft, der ist es auch nicht
- alle kabel, steckverbindungen durchgeschaut bzw ausgewechselt
-zündkabel und zündkerze durch neue ersetzt (zündkerzstecker ist makellos)
- haben keine kurzschlüsse finden können(nach ausgiebigem gartenschlauchregen)
-am killschalter auch nix feststellen können
-das zündschloss allein ausgiebig bewässert und das hatte keine auswirkungen- erst als alles komplett nass gemacht wurde lief es nicht mehr
hat noch irgendjemand einen tipp?
was wir jetzt genau sagen können: wenn sie nass ist (xt 600K 3tb bj 91), dann kommt nach ca 30mal kicken garkeine regung und schlagartig dann die folgenden zweimal kicken ein kurzes anlaufen bis sie startet.
wenn sie gerade läuft und nass gemacht wird, dann macht sie nach einer weile fehlzündungen sobald man gas gibt. lässt man das gas wieder locker, läuft sie weiter- gibt man weiter gas macht sie ein paar explosionsartige fehlzündungen bis sie ausgeht.
es wäre toll wenn noch jemand einen tipp hat
liebe grüße
was man ausschließen kann:
-CDI-Einheit und Zündspule sind dicht.. silikon an jeder noch so kleinen ritze hat nichts geholfen
-seitenständerschalter nach anleitung überprüft, der ist es auch nicht
- alle kabel, steckverbindungen durchgeschaut bzw ausgewechselt
-zündkabel und zündkerze durch neue ersetzt (zündkerzstecker ist makellos)
- haben keine kurzschlüsse finden können(nach ausgiebigem gartenschlauchregen)
-am killschalter auch nix feststellen können
-das zündschloss allein ausgiebig bewässert und das hatte keine auswirkungen- erst als alles komplett nass gemacht wurde lief es nicht mehr
hat noch irgendjemand einen tipp?
was wir jetzt genau sagen können: wenn sie nass ist (xt 600K 3tb bj 91), dann kommt nach ca 30mal kicken garkeine regung und schlagartig dann die folgenden zweimal kicken ein kurzes anlaufen bis sie startet.
wenn sie gerade läuft und nass gemacht wird, dann macht sie nach einer weile fehlzündungen sobald man gas gibt. lässt man das gas wieder locker, läuft sie weiter- gibt man weiter gas macht sie ein paar explosionsartige fehlzündungen bis sie ausgeht.
es wäre toll wenn noch jemand einen tipp hat
liebe grüße
RE: Fehlzündungen bei Regen
Tankentlüftung
RE: Fehlzündungen bei Regen
Es kann natürlich trotzdem die Zündspule sein. Probeweiser Tausch gegen Leihteil?
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Fehlzündungen bei Regen
hi, ich bins nochmal.. die entscheidende antwort wurde zwar irgendwie durch den zwischenzeitlichen forenabsturz verschluckt aber jemand hatte den tipp einfach nur die entlüftungsschlaeuche am vergaser zu überprüfen.. und genau diese kleinigkeit war das problem.. jetzt faehrt sie wieder wunderbar auch bei stroemendem regen und springt nach einer verregneten nacht beim ersten kick an. also vielen dank und liebe grüsse
wollfieh
wollfieh