Reifenmontage

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Reifenmontage

Beitrag von guest »

Hallo XTler,

nachdem ich dieses Wochenende 4 Motorradreifen (AT und XT) gewechselt habe, sind wie in all den Jahren zuvor wieder die drei Standardfragen aufgetaucht:

a) wie bekomme ich den Hinterreifen ins Felgenbett? --> Der Ständertrick dürfte allgemein bekannt sein. Manchmal klappt es auch mit einem PKW in der Nähe. Einfach den Wagenheber ansetzen und den Reifen drunter (analog zum Seitenständertrick). Schraubstock geht auch, aber ist meist nicht in der Nähe. Oder ein paar Kumpels springen mit den Crossstiefeln so lange auf dem Reifen rum, bis er aufgibt. Aber Vorsicht: Habe mir mit dieser Methode vor Jahren an meiner AT (RD03) die Bremsscheibe verbogen.

b) Wie bekomme ich das dusselige Ventil bei der Montage wieder ins Loch. Hat jemand eine Idee, wie man sich das Gefrickle sparen kann, denn das nervt schlicht und einfach und kostet Zeit? Hier habe ich noch kein Patentrezept.

c) Wo kommt der Punkt auf dem Reifen hin? Auf das Ventil oder gegenüber? Ich vergesse es jedes mal wieder (Alz!?). Ausserdem habe ich jetzt bei dem Tourance für die AT noch eine Farbige Markierung auf dem Wulst entdeckt. Hat jemand eine Ahnung, für was die gut ist?

Zur Info: Benutze ca. 25 cm lange Montierhebel + eine Menge Prilwasser.

Grüße und immer genug Luft in den Reifen
Hypnotix

PS: Mal schauen, was die AT- und die Transalp-Fraktion zu diesem Thema sagen, dort habe ich auch gepostet


pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Reifenmontage

Beitrag von pojo »

Hallo Hypnotix,

so, da ich auch schon einiges an Zeit und Schwiess in die Reifenmontage gesteckt habe, hier mein gesitiger Input:


>a) wie bekomme ich den Hinterreifen ins Felgenbett? --> Der Ständertrick dürfte allgemein bekannt sein. Manchmal klappt es auch mit einem PKW in der Nähe. Einfach den Wagenheber ansetzen und den Reifen drunter (analog zum Seitenständertrick). Schraubstock geht auch, aber ist meist nicht in der Nähe. Oder ein paar Kumpels springen mit den Crossstiefeln so lange auf dem Reifen rum, bis er aufgibt. Aber Vorsicht: Habe mir mit dieser Methode vor Jahren an meiner AT (RD03) die Bremsscheibe verbogen.

Ausser Deinen Tricks faellt mir da auch nicht viel mehr ein. Ich habe so einen "Reifenmontierring" mit einem Hebel der auch manchmal hilft.
Manche Reifen habe ich problemslos ins Tiefbett bekommen waehrend sich andere hartnaeckig wehrten. Wenns sich der Reifen stark wehrt versuche ich auch dort schon mit Prilwasser zu arbeiten. Aber vorsicht, das Ganze wird dann sehr rutschig und ich habe mir schon die Finger ins Kettenrad gerammt als ich mit dem Montierhebel abgerutscht bin.
Seidem lege ich das Kettenrad nach unten und die Bremsscheibe nach oben.... Wenn die Bremsscheibe unten liegt (wie beim Vorderrad der AT durch die Doppelbremsscheibe unvermeitlich) sollte diese auf jeden fall gut mit tuechern eingeoackt werden...


>b) Wie bekomme ich das dusselige
>Ventil bei der Montage wieder
>ins Loch. Hat jemand eine
>Idee, wie man sich das
>Gefrickle sparen kann, denn das
>nervt schlicht und einfach und
>kostet Zeit? Hier habe ich
>noch kein Patentrezept.

Ich gehe folgendermassen vor. Zuerst die erste "Reifenseite" aufziehen und ins Tiefbett druecken. Danach (nur an der Stelle des Ventils) die zweite Seite des Reifens ueber das Felgenhorn druecken und den kompletten Reifen weit runterdruecken. Jetzt ist das Ventilloch frei zugaenglich und das VEntil kann relativ einfach eingefuehrt und geschichert werden. Danach den Reifen wieder GANZ vorsichtig ueber den Schlauch rueber hebeln (zurueck in die Ausgangslage). Danach anfangen den Schlauch reinzufummeln und dann die zweite Seite des Reifens aufzuziehen.....
War das verstaendlich????


>c) Wo kommt der Punkt auf
>dem Reifen hin? Auf das
>Ventil oder gegenüber? Ich vergesse
>es jedes mal wieder (Alz!?).
>Ausserdem habe ich jetzt bei
>dem Tourance für die AT
>noch eine Farbige Markierung auf
>dem Wulst entdeckt. Hat jemand
>eine Ahnung, für was die
>gut ist?

Keine Ahnung, habe nie Punkte auf meine Reifen.....

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifenmontage

Beitrag von guest »

Hallo,

ich habe meinen Reifen ohne besondere Tricks aufgezogen. Allerdings nehme ich Spüli pur und verlängere die Montiereisen mit einem passenden Rohr. 25 cm ist einfach zu wenig. Das Ventil reinfrickeln ist nervig. Und wenn man beim aufpusten merkt, man hat trotz aller Vorsicht den Schlauch verletzt......ist es Zeit für´ne Pause. ;-)
Grüße

Birgit

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Reifenmontage

Beitrag von Friedel »

Moin!

habe nun zum ersten Mal auch meine Reifen selber gewechselt.
Vorne war das überhaupt kein Problem.
Der Reifen ging problemlos ins Tiefbett und das Ventil hab ich einfach reingesteckt, indem ich die Oberseite etwas angehoben habe und das Ventil reingesteckt.
Zuvor natürlich mit Shampoo eingeschmiert (den Reifen)
Um den Schlauch nicht zu verfalten, habe ich ihn leicht aufgepustet.

Analog das ganze am Hinterreifen.
Zuerst eine Seite drauf, ging ganz einfach.
Dann wieder Ventil rein, durch anheben der Oberseite. Mutter ca. 1 cm raufgedreht.
Schlauch reingesteckt
Dann soweit es einfach ging mit Montierhebeln die Oberseite auf die Felge geknebelt. Dann an diese Stelle mit den Knie feste draufdrücken.
Der Rest war mit 2mal hebeln (20 cm Montierhebel/die Kurzen) und drinn war der Reifen.
Hinten ging der alte Reifen auch problemlos nur mit Turnschuhen ins Tiefbett.

Hab mir das Ganze schwieriger vorgestellt.
Aber trotzdem ist es schweisstreibend.

Gruss
Friedel
--

SCHRÖDER ist schuld! http://www.mototours.tk

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Reifenmontage

Beitrag von moppedcafe »


Hm, also Reifenaufziehen kostet beim netten Reifenonkel von nebenan keine 10 EUR und ist in 5 min erledigt - Sparsamkeit in Ehren, aber man kanns auch übertreiben...

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: Reifenmontage

Beitrag von Karle »

Wenn der Schlauch vor der Montge in den Reifen gelegt wird und das Ventil in das loch gesteckt wird bevor der Rest drauf kommt geht´s bestens!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Reifenmontage

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Jul-2005 UM 23:32 Uhr (GMT)[/font][p]Jepp, so wie der Karle sagt.

En Detail: Ich blas den Schlauch leicht auf, puder ihn mit Talkum (Babypuder) ein und leg ihn in den Reifen bevor dieser auch nur in die Nähe der Felge kommt.
Dann werden zuerst der Wülste mit Reifenmontagepaste eingeschmiert (für Trinkgeld eine Handvoll beim Reifenhändler aus dem Eimer geschöpft), und dann wird der Schlauch ein wenig aus dem Reifen gelupft, das Ventil eingeführt, gesichert, und dann erst geht die eigentliche Montage los.

Und das geht schon sehr lange sehr gut so.

Cheers
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Reifenmontage

Beitrag von pojo »

Hi Andi,

>Hm, also Reifenaufziehen kostet beim netten
>Reifenonkel von nebenan keine 10
>EUR und ist in 5
>min erledigt - Sparsamkeit in
>Ehren, aber man kanns auch
>übertreiben...

Prinzipiell gebe ich Dir recht. Aber bei uns verlangen die Reifenhaendler mitlerweile bis zu 30,- EUR pro Rad wenn man den Reifen selber mitbringt. Damit wollen die gegen die Sparkaeufe im Internet vorgehen.

Ausserdem will ich auch ein wenig Erfahrung sammeln. Letztes Jahr hat sich das schon bezahlt gemacht als wir in der Slowakei in der tieftsen Pampa 4x Schlaeuche wechseln mussten. Wenn man in so einem Fall zum ersten mal einen montierhebel in die hand nimmt bezweifle ich das das gut geht.....

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

Antworten