Batterie ladet nicht

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Batterie ladet nicht

Beitrag von guest »

Ich habe eine 3TB bei der die Batterie nicht geladen wird . Eine Yamaha Werkstatt hat die Wiederstände der Spulen gemessen, diese sind in Ordnung . Der Spannungsregler wurde auch erneuert , trotzdem ist der Fehler noch da .Laut Kollegen müßte die Ladespannung bei laufendem Motor ca. 13,5 Volt betragen . Kann mir jemand einen Tip geben wie ich den Fehler finden kann.
MfG.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie ladet nicht

Beitrag von guest »

Ist die Batterie in Ordnung? Diese könnte einen Plattenschluß haben und damit defekt sein!? Weiterhin solltest Du bei der Fehlersuche systematisch vorgehen, indem Du dir einen Schaltplan besorgst und anschließend alle Verbindungen/Leitungen/Masseverbindungen, die für die Ladung der Batterie zuständig sind, mittels Widerstandsmessung auf ordentlichen Durchgang überprüfst! Ich denke, auch das Zündschloß gehört da dazu!

Gruß Marius

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Batterie ladet nicht

Beitrag von motorang »


>Laut Kollegen müßte
>die Ladespannung bei laufendem Motor
>ca. 13,5 Volt betragen .

Kollegen haben recht (kann auch etwas mehr sein, so gegen 13,8 Volt)

>Kann mir jemand einen Tip
>geben wie ich den Fehler
>finden kann.

Miss halt mal wieviel die Ladespannung wirklich ist?
Batteriespannung bei stehendem Motor?
Batteriespannung bei laufendem Motor?

Wenn die Batterie im Eimer ist, ist auch der Regler gerne irritiert. batterie abklemmen und Mopped mit Starthilfekabel an einen Bürgerkäfig anschließen.

Obige Werte dann nochmals prüfen.

Wenn die Yamahas die Widerstände der LiMaspulen (im Stand) gemessen haben, heißt das nur, dass die LiMa micht SICHER kaputt ist. Wenn die Lima läuft, warm wird, und ordentlich Ströme fließen, kann die Sache anders aussehen.

Aber miss mal die Spannungen wie oben angegeben, damit kann man dann schon was anfangen ...

Cheers
motorang :D



___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie ladet nicht

Beitrag von guest »

Hey, hatte ein ähnliches Problem bei einer XT600K, Batterie wurde nicht geladen. Wäre eigentlich kein so großes Problem gewesen, die die geht auch ohne Batterie an ;-))
Allerdings funktioniert dann die Beleuchtung nicht.
Der Fehler war eigentlich ganz simpel. Am Regler war durch die Salzerei im Winter ein Draht oxidiert und ist durch die Vibrationen abgebrochen.
Seitdem schmier ich alle Steckverbindungen und Klemmen mit Polfett ein und gut iss.
Hilft Dir vielleicht weiter.
Gruß -Alf-

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie ladet nicht

Beitrag von guest »

Habe die Spannung an den Kabel der Lichtmaschine bei laufendem Motor gemessen , war an jeder der weissen Leitungen gegen Masse gemessen nur ca. 6 Volt .Etwas wenig !!!! Ich denke die Lichtmaschine ist wohl doch defekt :-(

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Batterie ladet nicht

Beitrag von Guenter_B »

hallo oli,
die statorwicklungen sind (soweit ich weiss) gar nicht mit der fahrzeugmasse verbunden, die masseverbindung kommt erst mit dem regler zustande,
messe zwischen den 3 weissen kabeln die wechselspannung oder probiere es besser wie motorang beschrieben hat mit einer intakten batterie,
falls der regler bei laufenden motor sehr heiss wird und alle kabelverbindungen/sicherung ok sind wird der regler wohl im eimer sein..

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie ladet nicht

Beitrag von guest »

Habe die Spannung gemessen . Die ist nur zwischen 6 und 9 Volt .
Somit ist wohl doch die Lichtmaschine defekt .:-(

Antworten