Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Hiha
Beiträge: 3320
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von Hiha »

Bei Vatterns Behörden BMW R80 stand auch irgendwas von 195 drin :+

Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5124
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von christian78 »

Ui, ich seh grad, bei meiner steht 150 drin :o
Aber hey, das kannste mal voll knicken - hab glaub ich in 15 Jahren mal kurz die 130er Marke mit der Tachonadel angekratzt.

Ich glaube, wenn sie kürzer übersetzt wäre, würde sie höher drehen und mehr schaffen? Zumindest meine. Aber was solls, ich will ja nicht fliegen. :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von DerBen »

Moin,

hab die ersten 400 km voll und eben das Ventilspiel nochmal nachgestellt.
Seitden ist auch kein bedenkliches mechanisches Geräuch mehr aus dem Motor zu hören.
Heut war ich erst mal schön in den Wald und gesprungen und (hin)geflogen bin ich auch schon :D

Die XT scheint das Brutalo- Einfahren gut überstanden zu haben. Nach dem We mach ich mal 'nen Ölwechsel...


Und ja, Sie bekommt hinten ein oder zwei Zähne mehr. Hat da schon jemand Erfahrung mit???

Grüße,
der Ben

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5124
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von christian78 »

Das soll wohl schonender für den 5. Gang sein und die Kiste soll schneller laufen.

Die ersten 60 - 100km muss (!!) man langsam tun.
Irgendwann steigt die Leerlaufdrehzahl an, dann ist der wichtigste Schritt getan.
Wenn ein Alukolben im Gusszylinder läuft, dehnt dieser sich mehr und vor allem schneller aus, als die Gussbüchse. Ist er dann recht eng eingeschliffen, kann der schon auch fest gehen, besonders beim Warmfahren.

Den Motor unbedingt auch in der nächsten Zeit langsam warmfahren!!

Niedrige Drehzahl und hohes Dremoment sind besonders in der Einlaufphase Gift.

Die Maximale Leistung, die Lebensdauer und auch der Ölverbrauch hängt davon ab.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von DerBen »

Schon klar,
ich meine, ob einer oder zwei Zähne mehr besser sind.
Wo wird's wie viel schneller, besser im Anzug,....
Erfahrungswerte halt.
Hab aber die Suc´he auch nocht nicht bemüht

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5124
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von christian78 »

Schneller im Anzug sind mehr Zähne immer.
Aber die maximale Endgeschwindigkeit zu finden ist schwerer festzumachen.
Es hängt auch sehr vom Modell ab und dann musst du mal zwei mit gleichen Eigenschaften finden.

Mir wurden ca 3 oder 4 Zähne hinten mehr empfohlen als die Serienübersetzung.


Ich habe nur einen Vergleich:
Mein erstes Mopped, ne Kawa KLR 600 war bei 80 bereits bei knapp 4000 Touren. Die Karre lief auch schneler alsmeine jetzige - aber das Motorgeräusch bei 140 tat in den Ohren weh.

Die XT600 ist bei 80 bei ca 3000 Touren.
Ist zwar ein anderer Motor, klar - Aber der Unterschied hat mich sehr überrascht.

Kannste die Teile bei Moritz bestellen, der empfiehlt dir eine Übersetzung für dein Mopped und liefert dir nen Kettensatz gleich mit richtiger Kettenlänge.
:-)
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von Henner »

Übersetzungsrechner findest Du auf xt600.de
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5124
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von christian78 »

Hab heute nochmal geschaut - kurz mal Vollgas. Na ja, 140 schafft sie laut Tacho dann doch. :7
Aber 150 schafft sie nicht.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle

Beitrag von DerBen »

So, die Xt ist offiziell eingefahren, war ein schönes Wochenende!

Morgen mal 'nen Öl/Schleifpastenwechsel,nochmal Ventile und so, dann wird die 160er Marke geknackt!

Und danke für den Link auf den Übersetzungsrechner, ich such mal meine Getreibedaten raus.

Grüße,
der Ben

Antworten