Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
Servus,
eventuell ist einfach eine zu lange Übersetzung drin, zähl doch mal die Zähne an Ritzel und Zahnkranz ... aber einfahren tut man VOR Vollast im fünften Gang, gell?
Um welches Modell handelt es sich denn eigentlich?
Gryße!
Andreas, der motorang
eventuell ist einfach eine zu lange Übersetzung drin, zähl doch mal die Zähne an Ritzel und Zahnkranz ... aber einfahren tut man VOR Vollast im fünften Gang, gell?
Um welches Modell handelt es sich denn eigentlich?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
Die Übersetzung stimmt.
Hab ein neues Thema aufgemacht.
Wie kann ich das hierher verlinken?
Grüße,
der Ben
Hab ein neues Thema aufgemacht.
Wie kann ich das hierher verlinken?
Grüße,
der Ben
- christian78
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
Bei mir wars so, dass ich beim Auflegen der Kette Zahn auf Zahn getroffen habe.
Nach langem Hin und Her und mehrmaliger Prüfung der Markierungen habe ich mich entschlossen richtung früh zu verdrehen.
Läuft wie immer.
Markierungen prüfen ist bei der XT aber nicht ganz einfach.
An der KW klar. Aber oben sind die Markierungen auf der Rückseite des NW Rades. Man siehts zwar durch den EV Deckel, aber nur, wenn man weis wonach man sucht.
Ich glaube nicht, dass es bei dir an den Steuerzeiten liegt.
4500 sind doch so ungefähr richtung 100, oder?
Sekundärvergaser?
Die XT reagiert heftigst auf Luftfilter und Undichtigkeiten im Ansaugsystem.
Der Lufi muss 110 Prozent ok sein und darf nicht zu stark eingeölt sein.
Nach langem Hin und Her und mehrmaliger Prüfung der Markierungen habe ich mich entschlossen richtung früh zu verdrehen.
Läuft wie immer.
Markierungen prüfen ist bei der XT aber nicht ganz einfach.
An der KW klar. Aber oben sind die Markierungen auf der Rückseite des NW Rades. Man siehts zwar durch den EV Deckel, aber nur, wenn man weis wonach man sucht.
Ich glaube nicht, dass es bei dir an den Steuerzeiten liegt.
4500 sind doch so ungefähr richtung 100, oder?
Sekundärvergaser?
Die XT reagiert heftigst auf Luftfilter und Undichtigkeiten im Ansaugsystem.
Der Lufi muss 110 Prozent ok sein und darf nicht zu stark eingeölt sein.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
Nee, die Markierungen sind auf der Vorderseite.
Haste deine falsch rum eingebaut?
Könnte auch gehen, hab ich mir aber nicht angesehen.
Haste deine falsch rum eingebaut?
Könnte auch gehen, hab ich mir aber nicht angesehen.
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
Tippe auch auf Sekundärvergaser.
Guck mal den Link oben, da hab ich mehr beschrieben.
4500 sind ca.130 bei meiner 600er
Guck mal den Link oben, da hab ich mehr beschrieben.
4500 sind ca.130 bei meiner 600er
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle


- christian78
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
130, wo willste hin? Willste fliegen
Recht viel mehr ist nicht drin in der Hütte...

Recht viel mehr ist nicht drin in der Hütte...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
Eingetragen ist die mit 153. Dann sollten die auch drin sein.
Außerdem muss sie schon richtig laufen!
Und ja, zum springen und fliegen hab ich sie mir gekauft
Außerdem muss sie schon richtig laufen!
Und ja, zum springen und fliegen hab ich sie mir gekauft

- christian78
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Timing steuerkette/noke(rl)nwelle
153 - träum weiter :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!