Nockenwelle - Lagerschale - Riefen
-
- Beiträge: 20
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 31. Dez 2011, 00:21
Nockenwelle - Lagerschale - Riefen
hallo,
ich habe den kopf runter genommen und in in dem deckel auf der rechten seite materialabtrag gefunden.
geringfügig auf der nockenwelle und in den anderen lagerschalen.
ich werde mir die ölpumpe ansehen - wie finde ich heraus, ob die noch ihren dienst tut?
ich gehe eher davon aus, das der geringe ölstand schuld an der misere ist. im august letzten jahres hatte ich sie gekauft. natürlich habe ich sie nach zwei jahren stehens erstmal fahren müssen, bevor ich den ölstand kontrolliert hatte. 50 km. warmfahren vor dem ölablassen.
ich dachte, ich dreh durch, als da gerade mal ein halber liter herauskam. mit dem neuen öl und so bin ich seit dem 1000km gefahren.
nun bin ich am motor öffnen und finde das - siehe bilder im anhang.
rettung in sicht?
kann ich da mit keine ahnung was fürm schleifmaterial eine möglichkeit, linderung zu verschaffen?
oder.....
gruß christian
-- Anhänge --
Anhang #1 (6868.jpg)
Anhang #2 (6869.jpg)
Anhang #3 (6870.jpg)
Anhang #4 (6871.jpg)
ich habe den kopf runter genommen und in in dem deckel auf der rechten seite materialabtrag gefunden.
geringfügig auf der nockenwelle und in den anderen lagerschalen.
ich werde mir die ölpumpe ansehen - wie finde ich heraus, ob die noch ihren dienst tut?
ich gehe eher davon aus, das der geringe ölstand schuld an der misere ist. im august letzten jahres hatte ich sie gekauft. natürlich habe ich sie nach zwei jahren stehens erstmal fahren müssen, bevor ich den ölstand kontrolliert hatte. 50 km. warmfahren vor dem ölablassen.
ich dachte, ich dreh durch, als da gerade mal ein halber liter herauskam. mit dem neuen öl und so bin ich seit dem 1000km gefahren.
nun bin ich am motor öffnen und finde das - siehe bilder im anhang.
rettung in sicht?
kann ich da mit keine ahnung was fürm schleifmaterial eine möglichkeit, linderung zu verschaffen?
oder.....
gruß christian
-- Anhänge --
Anhang #1 (6868.jpg)
Anhang #2 (6869.jpg)
Anhang #3 (6870.jpg)
Anhang #4 (6871.jpg)
RE: Nockenwelle - Lagerschale - Riefen
So hart es klingt, aber dein Schleifmaterial heisst neuer (gebrauchter) Kopf PLUS PASSENDEM Deckel, sowie neuer Nockenwelle.
Es gibt wohl Motoreninstandsetzer, die da Lagerschalen einarbeiten können, aber die Arbeitsleitung übersteig den Preis eines gebrauchten Motors bei weitem.
Was für ein Mopped hast Du ?
Die neueren haben noch eine Ablaßschraube am vorderen Rahmenrohr, das vergessen viele, dann kommt da aus dem Ablaß nur recht wenig.
Sollte es was älteres sein, so hast Du nun hoffentlich gelernt, daß mit eins der wichtigsten Sachen die RICHTIGE Ölkontolle ist.
Sorry, für die harten Worte.
Es gibt wohl Motoreninstandsetzer, die da Lagerschalen einarbeiten können, aber die Arbeitsleitung übersteig den Preis eines gebrauchten Motors bei weitem.
Was für ein Mopped hast Du ?
Die neueren haben noch eine Ablaßschraube am vorderen Rahmenrohr, das vergessen viele, dann kommt da aus dem Ablaß nur recht wenig.
Sollte es was älteres sein, so hast Du nun hoffentlich gelernt, daß mit eins der wichtigsten Sachen die RICHTIGE Ölkontolle ist.
Sorry, für die harten Worte.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle - Lagerschale - Riefen
hallo henner,
fahre eine 43f von 84.
habe das öl unten abgelassen incl. entlüftungen aufgedreht und neuer ölfilter und magnetablasschraube rein.
weißt du, wie die angepriesene ölpumpe zu überprüfen ist?
gruß christian.
fahre eine 43f von 84.
habe das öl unten abgelassen incl. entlüftungen aufgedreht und neuer ölfilter und magnetablasschraube rein.
weißt du, wie die angepriesene ölpumpe zu überprüfen ist?
gruß christian.
RE: Nockenwelle - Lagerschale - Riefen
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle - Lagerschale - Riefen
Bau die Ölpumpe aus und schau ob sie Riefen hat. Aber achtung, alle Ölpumpen haben Laufspuren. Also mach davon besser auch Bilder, damit es jemand beurteilen kann.
Mit dem Lagersitz: ich habe irgendwo eine Adresse zum Aufbuchsen, meld dich mal per Mail, dann suche ich es dir heraus.
Wenn auf der Nockenwelle Aluspäne "angeschweisst" sind, kannst du diese vorsichtig mit feinem Schmiergelleinen entfernen. Wenn du aber einen kompletten Zylinderkopf bekommst, dann nimm einen mit passender Nockenwelle. Nicht, dass du den dann durch die alte Nocke kaputt machst. Und bevor du den alten Kopf weg wirfst schick ihn mir, ich wollte schon immer mal einen auftrennen, um die Kanäle im Querschnitt zu sehen.
Neulich habe ich einen Kopf mit Deckel für deine Maschine angeboten bekommen (alte Bauweise), kann ich dir auch heraus suchen, hab sogar noch die Bilder.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Mit dem Lagersitz: ich habe irgendwo eine Adresse zum Aufbuchsen, meld dich mal per Mail, dann suche ich es dir heraus.
Wenn auf der Nockenwelle Aluspäne "angeschweisst" sind, kannst du diese vorsichtig mit feinem Schmiergelleinen entfernen. Wenn du aber einen kompletten Zylinderkopf bekommst, dann nimm einen mit passender Nockenwelle. Nicht, dass du den dann durch die alte Nocke kaputt machst. Und bevor du den alten Kopf weg wirfst schick ihn mir, ich wollte schon immer mal einen auftrennen, um die Kanäle im Querschnitt zu sehen.
Neulich habe ich einen Kopf mit Deckel für deine Maschine angeboten bekommen (alte Bauweise), kann ich dir auch heraus suchen, hab sogar noch die Bilder.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- christian78
- Beiträge: 5136
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Nockenwelle - Lagerschale - Riefen
Die Ölpumpe kannste wie Steffen schon erwähnt hat ausbauen und zerlegen.
Neue Simmerringe für die Ölpumpe sind im großen Dichtsatz mit drinnen.
Die Ölpumpen würden sehr lange laufen... wenn...
Normalerweise ist es so, dass die Pumpe Abplatzer vom Getriebe zermahlt, da der Filter nach der Pumpe sitzt.
Es sitzt zwar ein Ölsieb vor der Pumpe, aber kleine Krümel gehen da durch.
Haben die Laufflächen der beiden Pumpenkammern Krater, weisste bescheid.
Es kann auch sein, dass ein Wutzel vom Gehäusedichtmittel die Bohrung der NW Lagerung verstopft hat => Bohrungen gründlich reinigen.
@Henner - cooler Trick, würde aber vorsichtshalber nen Regenschirm mitnehmen!
Auf dem Foto sieht man auch sehr schön die typischen ausgerissenen Schrauben am Ölfilterdeckel :7
LG
Christian
Neue Simmerringe für die Ölpumpe sind im großen Dichtsatz mit drinnen.
Die Ölpumpen würden sehr lange laufen... wenn...
Normalerweise ist es so, dass die Pumpe Abplatzer vom Getriebe zermahlt, da der Filter nach der Pumpe sitzt.
Es sitzt zwar ein Ölsieb vor der Pumpe, aber kleine Krümel gehen da durch.
Haben die Laufflächen der beiden Pumpenkammern Krater, weisste bescheid.
Es kann auch sein, dass ein Wutzel vom Gehäusedichtmittel die Bohrung der NW Lagerung verstopft hat => Bohrungen gründlich reinigen.
@Henner - cooler Trick, würde aber vorsichtshalber nen Regenschirm mitnehmen!
Auf dem Foto sieht man auch sehr schön die typischen ausgerissenen Schrauben am Ölfilterdeckel :7
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!