Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
thomas600z
Beiträge: 125
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von thomas600z »

Hallo Leute,

heute morgen wurde beim Starten in der Saukälte bei meiner 1VJ (3TB-Motor) irgendwann der E-Starter schwach. Beim Kicken ging die Maschine zunächst sofort an, dann aber gleich wieder aus. Und nun kommts:
Danach funktionierte der Kicker nicht mehr richtig, d.h. er drehte schwergängig gegen den gesamten Motor bzw. das Getriebe, obwohl der Leerlauf drin war. Ankicken war dadurch unmöglich.
Der E-Starter hatte es dann aber doch wieder etwas leichter, musste zwar am Anfang einen Widerstand überwinden (so hörte es sich an), aber die Kiste sprang dann wieder an. Beim nächsten Stop nach ein paar Minuten funktionierte der Kicker auch wieder einwandfrei.
Das Phänomen hatte ich bisher schon zweimal und jetzt werde ich langsam unruhig.

Frage:
Was kann das sein, dass der Kicker plötzlich nicht mehr arbeitet und dann - sobald die Kiste sauber läuft - doch wieder funktioniert?
Jemand eine Idee, muss ich mir das um irgendwas Sorgen machen, denn es scheint so, als ob da irgendwas im Getriebe nicht sauber getrennt wird?

Danke Euch und viele Grüße

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von Henner »

Hi Thomas,

das könnte am Öl liegen. Das "verklebt" bei diesen Temperaturen die Kupplung. Abhilfe wäre dünneres Öl, oder die Gute nicht über Nacht draussen zu lassen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von thomas600z »

Hi Henner,

die Maschine stand ja in der Garage und zunächst ging es ja auch mit dem Kicker, aber klar auch in der Garage ist es kalt.
Wundere mich nur, dass das "verkleben" dann erst nach mehrmaligem Kicken auftaucht.
Solange es kalt ist, es dann öfters auftaucht und dann bei höheren Temperatuten nicht mehr vorkommt, könnte das natürlich der Grund sein....nur schwer zu testen momentan.

Na, ja, dann beweg ich die Gute halt nicht mehr so oft im Winter, wenn ich das noch öfters habe.....oder hat jemand noch ne andere Erklärung?
Ich will die alte Lady eigentlich nicht im Wohnzimmer parken, da bekomm ich Probleme mit der Queen at home;-)


thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von thomas600z »

Hi Henner,

die Maschine stand ja in der Garage und zunächst ging es ja auch mit dem Kicker, aber klar auch in der Garage ist es kalt.
Wundere mich nur, dass das "verkleben" dann erst nach mehrmaligem Kicken auftaucht.
Solange es kalt ist, es dann öfters auftaucht und dann bei höheren Temperatuten nicht mehr vorkommt, könnte das natürlich der Grund sein....nur schwer zu testen momentan.

Na, ja, dann beweg ich die Gute halt nicht mehr so oft im Winter, wenn ich das noch öfters habe.....oder hat jemand noch ne andere Erklärung?
Ich will die alte Lady eigentlich nicht im Wohnzimmer parken, da bekomm ich Probleme mit der Queen at home;-)


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von Henner »

Hi Thomas,

ich kenn das nur von meiner 3TB im Winter. Motor gestartet, wenn ich dann die Kupplung ziehe und nen Gang einlege ist der Motor sofort aus, wenn ich nicht den Motor über 3000 dabei drehen lasse. Das passiert ein bis zwei Mal, danach ist das Problem weg und ich kann losfahren.

Das Öl ist bei diesen Temperaturen nicht wirklich flüssig und die ganze Mechanik gegen das zähe Öl zu bewegen kostet erstmal viel Kraft, was mit jedem Grad mehr im Öl dann umso leichter geht.

Was hast Du im Moment drin ? 20W50 ? Damit hab ich das o.g. Phänomen bei diesen Temperaturen. Hier sind es teilweise schon bis zu -5° Nachts.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von displex »

Das liegt am Anlasserfreilauf, das Problem hat meine auch.
Der Anlasser dreht quasi das Polrad, wenn dann der Freilauf verhakt und du dann mit dem Kicker versuchst zu starten drehst du die Zwischenräder und den Anlasser mit durch.
Ich helfe mir, bei schwacher Batterie damit, dass ich mit dem Kicker und dem Anlasser gleichzeitig versuche zu starten, das klappt dann auch fast immer. Wenn nicht hoffe ich auf ein Gefälle dass ich den Bock anrollen kann.


Ich vermute, dass in diesem Sperrkugellager das hinter dem Polrad sitzt, sich ganz feine Metallspäne ansammeln und sich dadurch irgendwann der Freilauf weigert vernünftig zu arbeiten.
Mein Tipp: Magnetische Ölablassschraube einbauen. Den Freilauf ausbauen, entmagnetisieren (kann jeder Maschinenbau mit Schleifmaschinen) und reinigen. Ich glaube im Wartungsplan steht, dass dieses Lager mit Mos2 geschmiert werden soll.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von Henner »

Hi Thomas (Displex),

das würde aber dann doch auch bedeuten, daß der Anlasser auch bei laufendem Motor immer mitdreht ? Das müßte man dann ja merken bzw hören.
Ich kenne das Problem nur mit zu dickflüssigem Öl.
So von der Überlegung her, der Anlasser ist ja auch ein Generator wenn er vom Motor gedreht wird. Dann müßte man doch bei laufendem Motor an den Klemmen des Anlassers eine Spannung messen können. Das zur Kontrolle, ob der wirklich mitdreht. Oder liege ich da falsch ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von thomas600z »

Hi Thomas,

wenn ich das richtig verstehe hattest Du in diesem Beitrag hier http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search wahrscheinlich das gleiche Problem mit dem Anlasserfreilauf.

Trat es bei Dir sporadisch oder dauerhaft auf, dass der Anlasser beim Kicken mitdrehte? Und reicht für den Funktions-Test das Öffnen des kleinen Anlasserdeckels und Antippen des großen Zahnrades, ob es frei läuft?
Ich hoffe ja immer noch, dass Henner recht hat und es an der Kälte aktuell liegt.

Hast Du dann die Reinigung und Entmagnetisierung des Freilaufs vornehmen lassen und das Problem war verschwunden?

@ Henner, ich könnte mir vorstellen, dass die Kraft des laufenden Motors im Anfangsstadium eines Freilaufschadens die von Thomas geschilderten Blockierungen wieder löst, das Zeug fliegt dann mit der Masse umher und setzt sich nach Abstellen der Maschine wieder nieder, bis es irgendwann wieder anfängt zu blockieren.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von displex »

Wenn der Motor läuft, bzw. schneller läuft als du kicken kannst, dreht der Anlasser nicht mehr mit, der Freilauf klemmt da nicht soo stark.

Mein Beitrag ist von 08 und in der Tat habe ich seither dieses Problem.
Das einzige was ich unternommen habe, ist einen neuen Freilauf zu besorgen, umgebaut oder repariert ist da nix. Wenn die Batterie genügend Leistung hat, ist das Problem auch nicht festzustellen!!


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Kickstarter dreht Motor/Getriebe schwergängig

Beitrag von thomas600z »

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen:
Unter Freilauf hatte ich bisher immer die Scheibe mit Lager hinter dem Polrad verstanden.
Für mich fällt der Austausch dieses Freilaufs (ist ja nicht ganz billig das Teil) dann doch schon unter den Begriff Reparatur, wg. Polradabziehen u.ä. also doch ein wenig aufwändiger.
Wenn Du jetzt schreibst, Du hast nichts umgebaut oder repariert, was hast Du denn dann gemacht?
Nach Austausch des Freilaufs solltest Du außerdem doch jetzt auch bei Kälte und schwacher Batterie kein Problem haben....ich steh da irgendwie auf dem Schlauch...
Recht hast Du natürlich dahingehend, dass das Problem bei mir nur bei schwacher Batterie auftaucht.

Antworten