Kupplung "spinnt"

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
huskie
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 25. Okt 2011, 09:31

Kupplung "spinnt"

Beitrag von huskie »

servus,

ich finde den fehler nicht. kann jemand helfen?
folgende situation bei einer xt660 3tb bj 97 (kupplung wurde vor etwa 5 jahren erneuert):

die ersten kilometer nach dem start ist alles wie immer und in ordnung. nach ca 8 kilometern ändert sich das kupplungsverhalten! der kupplungshebel wird "schwammig" / der druckpunkt ist kaum mehr zu spüren, bzw. irre weit richtung lenker gewandert. es schaltet sich natürlich auch anders, viel schwerer.
ich kann das problem lösen, indem ich den bowdenzug mit dem dafür vorgesehen rädchen am kupplungshebel nachjustiere.
nach ein paar kilometern taucht das phänomen wieder auf, ich justiere wieder nach. was zur hölle ist da los?
das rädchen ist auch nicht locker, so dass es sich von selbst wieder in eine andere positiion bringt.die untere bowedenzug-befestigung sieht ebenfalls absolut ok aus! was kann das sein? was muss ich ändern?


kann doch nicht sein, dass ich bei einer kleinen ausfahrt permanent die kupplung neu einstellen muss! und "gesund" für die alte mühle ist das doch sicher auch nicht!

weiß jemand rat?

lieben gruß

c

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kupplung "spinnt"

Beitrag von Henner »

Schau Dir mal Deinen Kupplungszug genauer an, evtl ist der gerade dabei, sich in Wohlgefallen aufzulösen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

huskie
Beiträge: 4
Registriert: Di 25. Okt 2011, 09:31

RE: Kupplung "spinnt"

Beitrag von huskie »


was mit gerade noch auffiel - vielleicht passt da ja zu deinem hinweis:
die bowdenzughülle ist nicht fest mit der stellschraube am hebel verbunden.da ist enormes spiel.
darf / soll / muss das so sein?
es sieht ein bisschen so aus, als habe sich das metallende der bowdenzugülle aus der schraubvorrichtuing gelöst (unterschiedliche dreckspuren bringen mich auf den verdacht)

lg

c

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Kupplung "spinnt"

Beitrag von TheBlackOne »

Die Hülle des Bowdenzugs gehört in die Stellschraube, das sollte schon anliegen. Mach doch mal ein Foto, hört sich jedenfalls nicht in Ordnung an.

huskie
Beiträge: 4
Registriert: Di 25. Okt 2011, 09:31

RE: Kupplung "spinnt"

Beitrag von huskie »

servus,

vielen dank für deinen einsatz!
leider etwas unscharf - aber man kann sehen, dass der zug sehr viel spiel hat. macht einiges aus am hebel, ob der zug komplett in der schraube steckt, oder halb draußen rum eiert.




lg

caspar

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Kupplung "spinnt"

Beitrag von TheBlackOne »

Naja, dieses Spiel kannst du ja beseitigen, wenn du die Stellschraube raus drehst. So wie auf dem ersten Bild muss das aussehen.

huskie
Beiträge: 4
Registriert: Di 25. Okt 2011, 09:31

RE: Kupplung "spinnt"

Beitrag von huskie »

servus,

hab´s inzwischen auch schon geschnallt...
die stellschraube war so mit der fixierschraube versifft, dass ich nicht auf die idee kam, dass sich die beiden schrauben auch unabhängig voneinander bewegen lassen. nun tun sie es und der zug ist korrekt eingestellt.

sorry ob der welle! und vielen dank für die hilfe! alles funktioniert wieder bestens!

c

Antworten