Anlasser dreht mit. ?
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 13:56
Anlasser dreht mit. ?
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, habe mich zuvor kurz vorgestellt.
Bin Schlosser und habe eine XT 600 3TB von einem Kumpel zur
Reparatur hier, er hat das Motorrad geschenkt bekommen und vor mir waren
4 Pfuscher am Werk und haben das ding so verbastelt wie man es nur verbasteln kann, alles auseinander gebaut und geschraubt und nichts wieder zusammen. Habe den Motor zerlegt gehabt und bemerkt das ein Ventil krumm war und die Ventilführung gebrochen war. Habe die Ventilführung gewechselt und alle ventile überarbeitet und neu eingeschliffen, steuerzeiten überprüft und versucht so weit wie möglich alles zusammen zu bauen, gestern wollte ich sie starten aber ich habe bemerkt das wenn sie läuft, der anlasser nicht aufhört zu drehen, als wenn er durchgängig startet. Habe meiner meinung nach alles vernünftig angeklemmt und zusammengebaut, hatte auch noch einmal den Deckel vom Anlasser ab und habe geguckt ob die zahnräder alle richtig sitzen und das tuen sie auch so wie sie es sollen.
Könnte mir bitte jemand helfen ?
ich bin neu hier im Forum, habe mich zuvor kurz vorgestellt.
Bin Schlosser und habe eine XT 600 3TB von einem Kumpel zur
Reparatur hier, er hat das Motorrad geschenkt bekommen und vor mir waren
4 Pfuscher am Werk und haben das ding so verbastelt wie man es nur verbasteln kann, alles auseinander gebaut und geschraubt und nichts wieder zusammen. Habe den Motor zerlegt gehabt und bemerkt das ein Ventil krumm war und die Ventilführung gebrochen war. Habe die Ventilführung gewechselt und alle ventile überarbeitet und neu eingeschliffen, steuerzeiten überprüft und versucht so weit wie möglich alles zusammen zu bauen, gestern wollte ich sie starten aber ich habe bemerkt das wenn sie läuft, der anlasser nicht aufhört zu drehen, als wenn er durchgängig startet. Habe meiner meinung nach alles vernünftig angeklemmt und zusammengebaut, hatte auch noch einmal den Deckel vom Anlasser ab und habe geguckt ob die zahnräder alle richtig sitzen und das tuen sie auch so wie sie es sollen.
Könnte mir bitte jemand helfen ?
RE: Anlasser dreht mit. ?
Klemm doch dann mal die PLUS-Leitung vom Anlasser ab, dreht er dann immer noch ? Dann klebt das Starterrelais zusammen.
Ist es das nicht, dann hat wohl der Anlasserfreilauf ein Problem, das ist das Zahnrad auf der Kurbelwelle direkt hinter dem LiMa-Rotor. Dies muss sich in eine Richtung drehen lassen, in die andere blockieren.
Ist es das nicht, dann hat wohl der Anlasserfreilauf ein Problem, das ist das Zahnrad auf der Kurbelwelle direkt hinter dem LiMa-Rotor. Dies muss sich in eine Richtung drehen lassen, in die andere blockieren.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Anlasser dreht mit. ?
Achte darauf, dass der Freilauf peinlich sauber ist.Wie sieht das Nadellager drunter aus? (Normalerweise gibt das den Geist nicht auf, wird aber schonmal gerne bei der Montage vergessen, das Geräusch hört sich dann wie ein mitdrehender Anlasser an.)
Gruß
Gruß
DJ02/99
RE: Anlasser dreht mit. ?
hallo,
das der Motor nach Deiner Reparatur wieder läuft ist doch schonmal ganz positiv
wenn der Anlasser beim laufenden Motor mitdreht bekommt er entweder weiter Strom vom Relais (messen) oder mit dem mechanischen Anlasserfreilauf stimmt etwas nicht. Wie Henner schon geschrieben hat kann man das Teil testen. Zerlegen und reinigen kann man den Freilauf auch. Funktioniert wie ein Klemmrollenfreilauf. Falls defekt allerdings bei Yamaha recht kostbar (wie leider die meisten Teile bei Yamaha)
günter
das der Motor nach Deiner Reparatur wieder läuft ist doch schonmal ganz positiv

wenn der Anlasser beim laufenden Motor mitdreht bekommt er entweder weiter Strom vom Relais (messen) oder mit dem mechanischen Anlasserfreilauf stimmt etwas nicht. Wie Henner schon geschrieben hat kann man das Teil testen. Zerlegen und reinigen kann man den Freilauf auch. Funktioniert wie ein Klemmrollenfreilauf. Falls defekt allerdings bei Yamaha recht kostbar (wie leider die meisten Teile bei Yamaha)
günter
RE: Anlasser dreht mit. ?
Hallo, ja das mit den kosten habe ich schon bemerkt, habe auch zylinderfuß und kopfdichtung erneuert gehabt und einige andere sachen,. Der krümmer war abgerissen und der Rest steckte noch im Kopf fest und ging bloß mit Gewalt wieder raus, Stehbolzen waren auch abgebrochen, ich sag euch, ich hab schon 60 Stunden arbeit in das Motorrad gesteckt oder mehr. Der Kilometerstand beträgt jetzt 65.000 Kilometer. Ich hoffe das sie das auch wirklich wert ist.
Das Relai werde ich morgen einmal testen, das hätte ich auch so gemacht. Beim Anlasserfreilauf bin ich mir nicht sicher.
Ich habe Beim Zerlegen des Motors die LIMA nicht runterbekommen, darauf hin hab ich mir in der Schlosserei einen Abzieher gedreht und Die Runtergeholt, die Welle darunter ist ja Konisch und beim zusammenbauen hab ich die Mutter mit 120 NM angezogen so wie es sein soll, es hat einen knall gegeben, das sich angehört hat als wenn irgendwo was weggedonnert wäre aber da hatte ich noch lange keine 120 Nm drauf.
Hatte dieses Geräusch damit abgetan, das es der Keil auf der Welle war, der sich jetzt durch das anziehen wieder fest gezogen hat.
Wäre blöd wenn ich den Seitendeckel nochmal runternehmen muss.
Das Relai werde ich morgen einmal testen, das hätte ich auch so gemacht. Beim Anlasserfreilauf bin ich mir nicht sicher.
Ich habe Beim Zerlegen des Motors die LIMA nicht runterbekommen, darauf hin hab ich mir in der Schlosserei einen Abzieher gedreht und Die Runtergeholt, die Welle darunter ist ja Konisch und beim zusammenbauen hab ich die Mutter mit 120 NM angezogen so wie es sein soll, es hat einen knall gegeben, das sich angehört hat als wenn irgendwo was weggedonnert wäre aber da hatte ich noch lange keine 120 Nm drauf.
Hatte dieses Geräusch damit abgetan, das es der Keil auf der Welle war, der sich jetzt durch das anziehen wieder fest gezogen hat.
Wäre blöd wenn ich den Seitendeckel nochmal runternehmen muss.
RE: Anlasser dreht mit. ?
Um den Deckel wirst nicht drum herum kommen. Beim Abziehen darf es knallen, beim Anziehen sollte nur der DrehMo-Schlüssel knacken.
Viel Erfolg !
Viel Erfolg !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Anlasser dreht mit. ?
Beim Anziehen hat es leider ziemlich häftig geknackt.
Na denn ist auch nicht so schlimm, ich lass das öl morgen erstmal ab und dann kann ich den seitendeckel nochmal abschrauben, der ist ja ratzi batzi runter.
Ach so, dein Problem mit dem Deutz, könnte sein, das in dem Zwischenstecker beim Anhänger ( weiß ich jetzt nicht genau, kann auch sein, das du ne 7 polige steckdose am Trecker hast ) Ein Klemmfehler vorliegt. Ansonsten schließt das schnelle Blinken eigentlich nur auf Massefehler hin. Ich bin aber auch kein perfekter Elektriker musst du wissen
Na denn ist auch nicht so schlimm, ich lass das öl morgen erstmal ab und dann kann ich den seitendeckel nochmal abschrauben, der ist ja ratzi batzi runter.
Ach so, dein Problem mit dem Deutz, könnte sein, das in dem Zwischenstecker beim Anhänger ( weiß ich jetzt nicht genau, kann auch sein, das du ne 7 polige steckdose am Trecker hast ) Ein Klemmfehler vorliegt. Ansonsten schließt das schnelle Blinken eigentlich nur auf Massefehler hin. Ich bin aber auch kein perfekter Elektriker musst du wissen

RE: Anlasser dreht mit. ?
Das Öl muss nicht raus. Du kannst nach dem schliessen der Benzinhähne und dem entleerten Vergaser das Mopped auf die rechte Seite legen. Dann blaibt das Öl drin.
Leg Decken unter, dann auch keine Kratzer.
Das mit dem Deutz lassen wir in dem Thread, das hat hier nix zu suchen.
Leg Decken unter, dann auch keine Kratzer.
Das mit dem Deutz lassen wir in dem Thread, das hat hier nix zu suchen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Anlasser dreht mit. ?
Motor läuft einwandfrei und Anlasser auch, Freilauf hatte geklemmt.
Vielen Dank nochmal.
Vielen Dank nochmal.
RE: Anlasser dreht mit. ?
Na fein ! Danke für die Rückmeldung.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L