Nockenwelle in 2 Teile
-
- Beiträge: 193
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 08:18
RE: Nockenwelle in 2 Teile
hm...ok jungs...ging weiter mit der fehlersuche und hab was gefunden!
Hatte ich schon vor 2 wochen gefunden aber ich dacht, ich sprech es nochma an.
Also der Kickstarter war zu weit nach vorn montiert. Das beim vorbesitzer den Effekt, dass sich die schraube vom kicker in das Getriebegehäuse gebohrt hat. Ist natürlich immer etwas öl ausgelaufen. Naja jedenfalls hab ich ja letztens mal nen ölwechsel gemacht und aus dem Öltank könnten schon so um die 2 Liter gekommen sein. Ist das so schlimm, wenn paar ml fehlen? Könnte das vieleicht ne rolle gespielt haben?
Das loch is übrigens jetzt zu....
gruß
Hatte ich schon vor 2 wochen gefunden aber ich dacht, ich sprech es nochma an.
Also der Kickstarter war zu weit nach vorn montiert. Das beim vorbesitzer den Effekt, dass sich die schraube vom kicker in das Getriebegehäuse gebohrt hat. Ist natürlich immer etwas öl ausgelaufen. Naja jedenfalls hab ich ja letztens mal nen ölwechsel gemacht und aus dem Öltank könnten schon so um die 2 Liter gekommen sein. Ist das so schlimm, wenn paar ml fehlen? Könnte das vieleicht ne rolle gespielt haben?
Das loch is übrigens jetzt zu....
gruß
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Ein paar ml machen den Bock nicht fett. Ab ner gewissen Menge wirds kritisch. Die aber jetzt exakt zu bestimmen, vermag bestimmt keiner hier.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Also ich hab schon mal 1 Liter aufgefüllt, bin also mit rechnerisch unter 1,5 Liter rumgefahren, ohne Probleme.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Nockenwelle in 2 Teile
mh...mist...aber woran könnts denn dann liegen? ne nockenwelle und ein kolben macht doch nach 39t km nich einfach so die hufe hoch...
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Ölpumpe defekt, verstopfte Ölleitung, Ansaugsieb im Motorsumpf verstopft, zu wenig Öl ...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Also kanns eigentlich nur mitm ölfluss zu tun haben? Wie kann ich überpfrüfen, ob die Olpumpe nich defekt is?
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Wenn der Motor wieder zusammen ist, drehst Du die Entlüftungsschraube oben auf dem Ölfilterdeckel raus, entfernst das Zündkabel, und E-Startest oder kickst, bis an besagter Schraube Öl kommt. So weisst Du schon mal, ob die Ölpumpe arbeitet.
Ich würde dennoch alle Ölkanäle vorher durchblasen mit Druckluft um sicher zu stellen, daß da nicht was verstopft ist.
An das Ansaugsieb kommst Du nur, wenn Du den Motor komplett spaltest.
Ich würde dennoch alle Ölkanäle vorher durchblasen mit Druckluft um sicher zu stellen, daß da nicht was verstopft ist.
An das Ansaugsieb kommst Du nur, wenn Du den Motor komplett spaltest.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle in 2 Teile
alles klar...da werd ich das mal so machen...kann man das ansaugsieb nich irgendwie von außen durchblasen?
Kein bock den Motor zu spalten...das hatte ich mal mitm Mopetmotor...da musste ich dann mit ner kiste voller zahnräder, schrauben und wellen zur werkstatt laufen. seit dem hab ich bisschen respekt davor:-)
gruß
Kein bock den Motor zu spalten...das hatte ich mal mitm Mopetmotor...da musste ich dann mit ner kiste voller zahnräder, schrauben und wellen zur werkstatt laufen. seit dem hab ich bisschen respekt davor:-)
gruß
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Nöpe, keine andere Chance. Aber so ein XT-Motor hat mehr Teile unter den Seitendeckeln als im Motorgehäuse. Du schaffst das schon !
Oder bring den zum Sommer-Treffen mit, dann machen wir Show-Schrauben
Oder bring den zum Sommer-Treffen mit, dann machen wir Show-Schrauben

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nockenwelle in 2 Teile
Also ich würd nicht den Motor starten bis Öl kommt, sondern sicherheitshalber bei abgebauter Kupplung und Ölpumpenzahnrad die Ölpumpe (richtigrum!) mit einem Akkuschrauber antreiben.
Gruß
Hans
Gruß
Hans