Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
-
- Beiträge: 92
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46
Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
Hallo,
heute hat sich mit einem lauten Knall das Ritzel von meiner XT600 verabschiedet.
Das Ritzel ist stark verbogen (Zähne nach innen geneigt), die Kette hat extrem am Motorblock geschliffen und die Nieten auf einer Seite der Kette sind fast weggeschliffen worden.
Die Kettenspannung wurde ca. monatlich überprüft und die Teile haben erst 8000km drauf. (DID Antriebssatz)
War das nur Pech? (Materialfehler, etc.)
Hat irgendetwas anderes am Motorrad Schuld an so einem Schaden?
(Sollte ich dann beheben, bevor ich den neuen Antriebssatz einbaue)
Gibt es besonders empfehlenswerte Antriebssätze? (Preis - Leistung sollte aber passen)
Wie groß ist der Unterschied wenn ich einen Kettensatz einer 55W (14-39) oder einer 43F (15-40) verwende? (Orginal 15-39)
heute hat sich mit einem lauten Knall das Ritzel von meiner XT600 verabschiedet.
Das Ritzel ist stark verbogen (Zähne nach innen geneigt), die Kette hat extrem am Motorblock geschliffen und die Nieten auf einer Seite der Kette sind fast weggeschliffen worden.
Die Kettenspannung wurde ca. monatlich überprüft und die Teile haben erst 8000km drauf. (DID Antriebssatz)
War das nur Pech? (Materialfehler, etc.)
Hat irgendetwas anderes am Motorrad Schuld an so einem Schaden?
(Sollte ich dann beheben, bevor ich den neuen Antriebssatz einbaue)
Gibt es besonders empfehlenswerte Antriebssätze? (Preis - Leistung sollte aber passen)
Wie groß ist der Unterschied wenn ich einen Kettensatz einer 55W (14-39) oder einer 43F (15-40) verwende? (Orginal 15-39)
RE: Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
Haste die Kette denn beim monatlichen Überprüfen auch mal geölt ?
Wenn ja, könnte es ein Materialfehler gewesen sein, wenn denn das Ritzel auch richtig rum montiert gewesen ist ?
Wenn ja, könnte es ein Materialfehler gewesen sein, wenn denn das Ritzel auch richtig rum montiert gewesen ist ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
Wo hast du denn die Teile Gekauft gehabt?
Ja das mit dem Ölen stimmt natürlich, letztens war nen Suzuki Fahrer vor mir an der Ampel, auf die Kette hätte ich Speien können Total Rostig und warscheinlich noch nie Fett oder Öl gesehen, manche stört eben nix...
Eigentlich sind die Kettensätze von DID mit die besten, ich meine aber schonmal gelesen zu haben das einer so einen Satz bei ebay "Preiswert" gekauft hat und die Ritzel nach nur 5000km Verschlissen waren, Zufall?
Im Zweifel würde ich sowas bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kaufen, oder anderen Vertrauenswürdigen Quellen, nicht gerade ebay.
Ja das mit dem Ölen stimmt natürlich, letztens war nen Suzuki Fahrer vor mir an der Ampel, auf die Kette hätte ich Speien können Total Rostig und warscheinlich noch nie Fett oder Öl gesehen, manche stört eben nix...
Eigentlich sind die Kettensätze von DID mit die besten, ich meine aber schonmal gelesen zu haben das einer so einen Satz bei ebay "Preiswert" gekauft hat und die Ritzel nach nur 5000km Verschlissen waren, Zufall?
Im Zweifel würde ich sowas bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kaufen, oder anderen Vertrauenswürdigen Quellen, nicht gerade ebay.
RE: Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
>Wenn ja, könnte es ein Materialfehler gewesen sein, wenn denn
>das Ritzel auch richtig rum montiert gewesen ist ?
Joa, sowas ist wohl zu befürchten. Seitenkräfte dürften im Grunde ja nur wirken, wenn die Kette nicht richtig gefluchtet hat / geflohen ist!
>das Ritzel auch richtig rum montiert gewesen ist ?
Joa, sowas ist wohl zu befürchten. Seitenkräfte dürften im Grunde ja nur wirken, wenn die Kette nicht richtig gefluchtet hat / geflohen ist!
RE: Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
Natürlich wurde die Kette regelmäßig geölt.
Abgesehen von den Schleifspuren (vom Kontakt mit dem Motorblock) sieht die wie neu aus.
Antriebssatz wurde über Louis bezogen, war also kein ebay - supergünstig Deal.
Wie groß wirken sich die Unterschiede bei der Übersetzung aus? (siehe oben).
Antriebssätze für die 55W und 43F wären nämlich wesentlich einfacher zu organisieren.
Leider passt aber in beiden Fällen dann die Übersetzung nicht zu 100%.
Abgesehen von den Schleifspuren (vom Kontakt mit dem Motorblock) sieht die wie neu aus.
Antriebssatz wurde über Louis bezogen, war also kein ebay - supergünstig Deal.
Wie groß wirken sich die Unterschiede bei der Übersetzung aus? (siehe oben).
Antriebssätze für die 55W und 43F wären nämlich wesentlich einfacher zu organisieren.
Leider passt aber in beiden Fällen dann die Übersetzung nicht zu 100%.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
Hi
Wenn da seitlich was schleift stimmt da mit sicherheit was nicht.
Entweder Ist das Hinterad schief oder das vordere Ritzel ist in der Distanz zum Motor zu Schmal.
Gruss Werner
Wenn da seitlich was schleift stimmt da mit sicherheit was nicht.
Entweder Ist das Hinterad schief oder das vordere Ritzel ist in der Distanz zum Motor zu Schmal.
Gruss Werner
RE: Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
Hi!
Die 34L hat ja die grob gezahnte Antriebswelle. Das Ritzel wird von einem Sicherungsblech fixiert und von 2 Schrauben gehalten. Ist das Ritzel noch richtig auf der Welle und Blech/ Schrauben sind noch intakt? die Kette ist nicht gerissen???
Übersetzung: 43F und 55W sind mit 15/40 übersetzt. Also ein Tick kürzer als die 15/39 der 34L. Wirst du kaum merken ein Zahn hinten mehr ist fast nichts. Ich fahre auf meiner 43F 14/40 und finde das gut so.
Ekke
Die 34L hat ja die grob gezahnte Antriebswelle. Das Ritzel wird von einem Sicherungsblech fixiert und von 2 Schrauben gehalten. Ist das Ritzel noch richtig auf der Welle und Blech/ Schrauben sind noch intakt? die Kette ist nicht gerissen???
Übersetzung: 43F und 55W sind mit 15/40 übersetzt. Also ein Tick kürzer als die 15/39 der 34L. Wirst du kaum merken ein Zahn hinten mehr ist fast nichts. Ich fahre auf meiner 43F 14/40 und finde das gut so.
Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
RE: Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
Danke.
Habe jetzt den Antriebssatz der 43F für die 34L bestellt.
43F - Teile sind einfach wesentlich leichter aufzutreiben.
Vielleicht läuft die Mühle noch gleich schnell.
Den 5. Gang hat sie ja nie voll ausgedreht.
Mit 15/39 - Übersetzung ging sie zudem schneller als ich sie fahren wollte. (Bei 160 ist der Fahrtwind schon ziemlich krass und sie fängt auch noch zu pendeln an
)
Ritzel ist mitsamt dem Sicherungsblech von der Welle gerissen worden.
Die Kette ist nicht gerissen, da die Hohlnieten aber am Motorblock gescheuert haben, wird sie aus Sicherheitsgründen erneuert.
Kette und Kettenblatt würden noch wie neu aussehen, aber das Ritzel ist arg in Mitleidenschaft gezogen worden und hat dann auch den Schaden verursacht. (Zähne am Ritzel verbogen, das Ritzel ist nicht mehr gerade, sondern die Zähne sind nun Richtung Motorblock geneigt)
Welche Geschwindigkeit und Beschleunigung bringt die 43F mit 14/40 Übersetzung?
Habe jetzt den Antriebssatz der 43F für die 34L bestellt.
43F - Teile sind einfach wesentlich leichter aufzutreiben.
Vielleicht läuft die Mühle noch gleich schnell.
Den 5. Gang hat sie ja nie voll ausgedreht.
Mit 15/39 - Übersetzung ging sie zudem schneller als ich sie fahren wollte. (Bei 160 ist der Fahrtwind schon ziemlich krass und sie fängt auch noch zu pendeln an

Ritzel ist mitsamt dem Sicherungsblech von der Welle gerissen worden.
Die Kette ist nicht gerissen, da die Hohlnieten aber am Motorblock gescheuert haben, wird sie aus Sicherheitsgründen erneuert.
Kette und Kettenblatt würden noch wie neu aussehen, aber das Ritzel ist arg in Mitleidenschaft gezogen worden und hat dann auch den Schaden verursacht. (Zähne am Ritzel verbogen, das Ritzel ist nicht mehr gerade, sondern die Zähne sind nun Richtung Motorblock geneigt)
Welche Geschwindigkeit und Beschleunigung bringt die 43F mit 14/40 Übersetzung?
RE: Übersetzung und Antriebssatz (Kette, Ritzel, Kettenblatt) XT 600 - 34L
Hallo!
Grund für dein Malheur ist wohl nicht das Ritzel selbst sondern eher das Sicherungsblech, dass seinen Geist aufgegeben hat. Ich würde die Getriebeausgangswelle vor Montage des neuen Kettensatzes auf Schäden untersuchen.
Ich habe das 14-er vorn eher zur Schonung des Getriebes montiert. Ließ mal nach bei Andi´s Mopedcafe http://www.moppedcafe.de/tipps.htm#Uebersetzung.
Meine 43F läuft derzeit nach GPS-Navi also echte 145 km/h. Allerdings bin ich mit meiner Vergaserabstimmung noch nicht zufrieden und auch die Steuerkette ist am Ende. Ab 130 macht´s eh keinen Spaß mehr auf der Bahn, die ich wo es immer geht meide. Durchzug und Beschleunigung sind durch die kurze Übersetzung subjetiv besser als vorher.
Ekke
Grund für dein Malheur ist wohl nicht das Ritzel selbst sondern eher das Sicherungsblech, dass seinen Geist aufgegeben hat. Ich würde die Getriebeausgangswelle vor Montage des neuen Kettensatzes auf Schäden untersuchen.
Ich habe das 14-er vorn eher zur Schonung des Getriebes montiert. Ließ mal nach bei Andi´s Mopedcafe http://www.moppedcafe.de/tipps.htm#Uebersetzung.
Meine 43F läuft derzeit nach GPS-Navi also echte 145 km/h. Allerdings bin ich mit meiner Vergaserabstimmung noch nicht zufrieden und auch die Steuerkette ist am Ende. Ab 130 macht´s eh keinen Spaß mehr auf der Bahn, die ich wo es immer geht meide. Durchzug und Beschleunigung sind durch die kurze Übersetzung subjetiv besser als vorher.
Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011