660 Motor ritzel lösen
-
- Beiträge: 18
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 18:47
660 Motor ritzel lösen
Hallo,
schraube grade den 660 xtz motor auseinander.Wenn ich den Deckel auf der kupplungseite öffne ist ganz links unten das Zahnrad das auf der Welle der Kurbelwelle sitzt.Dardrauf sitzt eine schraube die mit einer 36er nuss zu lösen ist.Meine Frage ist wie kann ich diese schraube lösen da ich keine möglichkeit habe dagegen zu halten.
Ps:Kogf ist runter,Limadeckel ist runter und das polrad hab ich auch schon runter.
Warum ich Frage:Möchte Kurbelwellenlager tauschen.
Danke schon mal für eure tipps.
Gruß papson:-)
schraube grade den 660 xtz motor auseinander.Wenn ich den Deckel auf der kupplungseite öffne ist ganz links unten das Zahnrad das auf der Welle der Kurbelwelle sitzt.Dardrauf sitzt eine schraube die mit einer 36er nuss zu lösen ist.Meine Frage ist wie kann ich diese schraube lösen da ich keine möglichkeit habe dagegen zu halten.
Ps:Kogf ist runter,Limadeckel ist runter und das polrad hab ich auch schon runter.
Warum ich Frage:Möchte Kurbelwellenlager tauschen.
Danke schon mal für eure tipps.
Gruß papson:-)
RE: 660 Motor ritzel lösen
Lappen verdrillen und zwischen die Zahnräder legen, beim drehen blockiert es dann.
DJ02/99
RE: 660 Motor ritzel lösen
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.Mal gucken ob das klappt.Ist das ein links oder rechtsdreh gewinde?Und wie kriege ich die schraube hinter der kupplung ab dafür gibt es ja ein speziwerkzeug was ich nicht habe.
Hab ihr einen tipp.
Gruß papson:)
danke für die schnelle Antwort.Mal gucken ob das klappt.Ist das ein links oder rechtsdreh gewinde?Und wie kriege ich die schraube hinter der kupplung ab dafür gibt es ja ein speziwerkzeug was ich nicht habe.
Hab ihr einen tipp.
Gruß papson:)
RE: 660 Motor ritzel lösen
In dem Trööt findest Du auch Vorschläge zum Motor blockieren:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 660 Motor ritzel lösen
Hallo,
super Anleitung.Habe das ritzel mit einem lappen super blokieren können und die Kupplungsschraube habe ich mit der selbstgebauten holzversion lösen können.
Also super vielendank an die Antworter.
Ps:Wird wahrscheinlich nicht die letzte Frage sein;)
Gruß papson
super Anleitung.Habe das ritzel mit einem lappen super blokieren können und die Kupplungsschraube habe ich mit der selbstgebauten holzversion lösen können.
Also super vielendank an die Antworter.
Ps:Wird wahrscheinlich nicht die letzte Frage sein;)
Gruß papson
RE: 660 Motor ritzel lösen
Hallo,
da ist schon die nächste Frage.
Wenn ich die Kurbelwelle ausbauen möchte muss ich die seite der kupplung oder die seite des polrades abbauen? Ich meine das gehäuse.Kann ich die Kurbelwelle einfach so raus nehmen oder gibt es da wieder ein speziwerkzeug.
Hoffe ich nerve nicht:-)
Gruß papson
da ist schon die nächste Frage.

Hoffe ich nerve nicht:-)
Gruß papson
RE: 660 Motor ritzel lösen
Ein spezialwerkeug ist der Polradabzieher. Um die KW neu zu lagern, muss dieses ab. Wen du den motor getrennt hast, hängt quasi die Kurbelwelle an der linken gehäusehälfte, weil du das polrad nicht einfach so abbekommst. Du kannst jetzt dir Methoden ausdenken, das abzuziehen (Werkzeugbau für den Polradabzieher findest du bspw. bei Motorang.com) und dann vorrichtungen, um die Lager aus- und einzupressen oder...
an dieser Stelle das Teil einfach zum Motoreninstandsetzer geben, nebst der neuen Lager und dem Hinweis, dass das Ritzel für die Steuerkette 0,9mm Abstand zum Lager haben muss (bitte vorher nochmals messen, ich bin 600er Fahrer, nicht 660er) und den Fachmann nebst seinem Fachwerkzeug die neuen Lager aus- und einpressen lassen. Mit Versand und Arbeitszeit sollte das 50 Euro kosten (z.B. Fa. Gölz, Heppenheim). frische Lager gibts bei Agrolager.de
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
an dieser Stelle das Teil einfach zum Motoreninstandsetzer geben, nebst der neuen Lager und dem Hinweis, dass das Ritzel für die Steuerkette 0,9mm Abstand zum Lager haben muss (bitte vorher nochmals messen, ich bin 600er Fahrer, nicht 660er) und den Fachmann nebst seinem Fachwerkzeug die neuen Lager aus- und einpressen lassen. Mit Versand und Arbeitszeit sollte das 50 Euro kosten (z.B. Fa. Gölz, Heppenheim). frische Lager gibts bei Agrolager.de
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 660 Motor ritzel lösen
Nur zur Info,
Ich löse die KW.- AW.- und Kupplungs-Mutter jeweils mit einem Schlagschrauber. Das geht sogar wenn die Muttern mit Loctite gesichert sind.
Zum anziehen habe ich Böcke gebaut (Aluwinkel). Die montiere ich anstelle des Zylinders und hänge den am Pleuel Kolbenbolzen ein. Das geht natürlich nur wen der Zylinder ab ist. Sonst geht aber (zum anziehen) auch am Schwungrad einen Ölfilterschlüssel ansetzen.
Grüsse Michel
-- Anhänge --
Anhang #1 (6143.jpg)
Anhang #2 (6144.jpg)
Ich löse die KW.- AW.- und Kupplungs-Mutter jeweils mit einem Schlagschrauber. Das geht sogar wenn die Muttern mit Loctite gesichert sind.
Zum anziehen habe ich Böcke gebaut (Aluwinkel). Die montiere ich anstelle des Zylinders und hänge den am Pleuel Kolbenbolzen ein. Das geht natürlich nur wen der Zylinder ab ist. Sonst geht aber (zum anziehen) auch am Schwungrad einen Ölfilterschlüssel ansetzen.
Grüsse Michel
-- Anhänge --
Anhang #1 (6143.jpg)
Anhang #2 (6144.jpg)
RE: 660 Motor ritzel lösen
Olé!
Das mit den Aluwinkeln is bis jetzt die komplizierteste und abba auch eleganteste Lösung, die ick gesehn hab.
*
Das mit den Aluwinkeln is bis jetzt die komplizierteste und abba auch eleganteste Lösung, die ick gesehn hab.

*
RE: 660 Motor ritzel lösen
Darf ich die Bilder für die FAQ "klauen" ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L