Teile übrig...

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5137
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Teile übrig...

Beitrag von christian78 »

Hi,

könnte mir bitte jemand sagen, wo diese Scheibe (blauer Pfeil) hinkommt?

Möglichkeit 1: Innen im Getriebe
Möglichkeit 2: Aussen unter die Schaltwippe.
Glaub Möglichkeit 2, oder ?!?


Dann - grüner Pfeil:
Welche O-Ringe sind denn für die Ölpumpe da?
Es sind welche dabei, die ein kleib bisschen zu groß sind und welche, die ein klein wenig zu klein sind.
Aber es ließen sich eigentlich beide verwenden - die alten liegen vom Durchmesser gemau dazwischen.
Von den größeren hab ich vier Stück - die selben, die zwischen Lima Deckel und linker Getriebehälfte sitzen.

Die kleineren könnten beim Hinziehen theoretisch in die Bohrung abhauen, die größeren eben nicht - und ich hab derweil deswegen die größeren verwendet.




LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Teile übrig...

Beitrag von Henner »

Meines Wissens nach ist in dem Dichtsatz nix für die Ölpumpe dabei.

Aber schönen Schreibtisch haste ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5137
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Teile übrig...

Beitrag von christian78 »

Ja, das wäre ne Erklärung, danke!

Und die Beilagscheibe?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Teile übrig...

Beitrag von Henner »

Ich hatte die auch schon mehrfach in der Hand, kann die aber grad nicht zuordnen. Schau doch mal in die Explo-Zeichnungen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Teile übrig...

Beitrag von oelfuss »

moin.

Die beiden O - Ringe die unter die Ölpumpe + gehäuse kommen sind in allen Dichtsätzen dabei... grösse habick leider grad nich auf tasche.

nich zu verwexeln mit den Simmerringen die IN die Ölpumpe gehöhren, die sind meistens nich dabei.

Das jetz Unterlegscheiben im Dichtsatz sind ist mir vollkommen neu, }(

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Teile übrig...

Beitrag von Henner »

Ist die Unterlegscheibe nicht unterm Kicker ?
Bin mir als die Rübe am zermartern, mein Server mit den Unterlagen ist grad nicht verfügbar...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Teile übrig...

Beitrag von oelfuss »

Die unterlegscheibe die vermutlich ne Distanzscheibe is....

Kicker wäre ne variante. Auf die getriebewellen ne andere. Bei der kupplung kommt auch sowas rein...

Bei dem dürftigem Bild halt das übliche - kaffesatz lesen. }(

*

Motoritz
Beiträge: 79
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Teile übrig...

Beitrag von Motoritz »

Hallo Christian,
die etwas kleineren O-Ringe sind für die Ölpumpe...die anderen für den Ölkanal ( linker Motordeckel)...
Die Scheibe kommt auf die Schaltwelle( das rechte Teil) bevor Du die Wippe( Schaltmechanik) aufschiebst!
Grüsse Moritz

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5137
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Teile übrig...

Beitrag von christian78 »

Danke!

Hatte mir die Teile einigermassen sortiert - die Scheibe war bei der Wippe dabei, scheint wirklich unter die Wippe zu gehören - wohl als Unterlage für die Feder.
Das komische ist das, dass die Schaltwelle (für die Wippe) schon gut Spiel im Gehäuse hat - so als gehöre sie innen auf den Sicherungsring drauf gelegt.
Aber: Die Scheibe ist gut größer als die Welle, sie hat aber innen Spuren der Verzahnung der Welle - also eher doch aussen.


Die etwas größeren Dichtringe hab ich vier mal.
Sie sind vom Durchmesser her ganz gering größer als die Ausfräßung.
Sie fallen nicht von selber raus - wie die alten auch.

Und laut [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] haben die Ringe die selbe Nummer wie die von den Ölbohrungen im Limadeckel.
Und die alten der Lima stimmen mit den größeren überein.


Die Kickerscheiben kleben noch am Kickerzahnrad dran. :7


lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten