Unteres Pleuellager ist schrott

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5137
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von christian78 »

Kenne es vom Auto her so, dass ein zu später ZZP den Auslassventilen sehr zusetzt, da sie offen sind (können Wärme nicht abgeben) und brenendes Gas vorbeiströmt.
Bei mir war der Krümmer inclusive Kat rotglühend - natürlich mit Folgeschäden - das SG war im Notlaufprogramm, unsinniger weise mit 0 Grad ZZP (hab ich abgeblitzt).


Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von Henner »

>Kenne es vom Auto her so, dass ein zu später ZZP den
>Auslassventilen sehr zusetzt, da sie offen sind (können Wärme
>nicht abgeben) und brenendes Gas vorbeiströmt.

Mein Reden.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von oelfuss »

Wahsinn... ein Schwachsinn topt hier den andern! :o

Wenn ihr wieder nüchtern seit können wir uns darüber weiter unterhalten.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von Henner »

>Wahsinn... ein Schwachsinn topt hier den andern! :o
>
>Wenn ihr wieder nüchtern seit können wir uns darüber weiter
>unterhalten.
>
>*

Na dann erkläre es mal. Wenn der Verbrennungsvorgang noch nicht ganz abgeschlossen ist, wo geht denn sonst das heisse Gas hin ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5137
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von christian78 »

Wieso Schwachsinn?
Ist der ZZP zu früh, wird der Motor allgemein heiß, klopfende Verbrennung und mechanisch stark erhöten Verschleiß.
Das bestreitet ja keiner?

Ist er zu spät, beginnt der Verbrennungsvorgang später und endet später.
Die Hitze wird vom Verbrennungsraum an den Ventilen vorbeigeblasen.
Ventile werden wesentlich heißer und die Abgasanlage auch.
Habs am eigenen Auto erfahren und bezahlen dürfen.

In beiden Fällen können durch Überhitzung Folgeschäden auftreten in Form von Ventilschäden, verzogenem Kopf gerade unter dem Bereich der Auslässe.

Vieleicht liegen die zwei Meinungen ja nicht so weit auseinander...

LG
Christian


Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von Hiha »

>
>Ein Pickup der zu SPÅT zünder verursacht keine Motorübberhitzung!
>
Doch, ganz klar, das braucht man auch nicht diskutieren, Henner hat Recht.
Notorische Spätzündung lässt zunächst den Krümmer glühen, die Auslassventile sowieso, und dadurch heizt sich der Kopf natürlich auf.
Im Gegensatz zu falscher Steuerzeit. Da muss der Auslass schon um zwei Zähne früher aufmachen, dass die Abgastemperatur signifikant ansteigt. Vorher hauen aber schon die Ventile auf den Kolben, und der Motor läuft nurnoch bis 3500/min ...

Also Öli, sei gefälligst ein bisserl zurückhaltender mit Deinen Alkohol-Bezichtigungen... :+

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von Henner »

@Hans: Danke. !!!
In Portugisien ist wohl auch Fasching. :+
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von Hiha »

Hmm, aufgrund dieses Videos siehts fast so aus, :9

http://www.youtube.com/watch?v=Z4oCzYq7nR8

Aussie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 12:57

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von Aussie »

Heiliger...was habe ich denn jetzt für 'ne Lawine losgetreten ;)Also, die bekannten Fakten sind: Ich habe vor dem wegbringen des Motors den Limadeckel sowie den Kupplungsseitigen Deckel abmontiert. Das Primärritzel sitzt bombenfest, da rührt und ruckelt nichts. Die Kupplung habe ich ebenfalls demontiert, auch da war alles okay. Sämtliche auf dieser Seite sichtbaren Zahnräder und Wellen sitzen fest und spielfrei,sowohl axial als auch radial. Das Pleuellager ist laut Werkstatt noch im Frühstadium seines Endes und wie mir der Mechaniker und auch Motoritz sagten, besteht ja die Möglichkeit das Späne des 3ten oder 5ten Ganges durch die Ölpumpe marschiert sind und dann wird's ja wohl richtig teuer:( Wie auch immer, ich muß eine Lösung finden (zeitnah, sonst bricht's mir noch das Herz) und ich bin darauf angewiesen anderen zu vertrauen, sonst wirds nichts. Ich würde von Motoritz einen einbaufertigen Motor mit nach Hause bekommen und er sagte mir auch, dass er nur Motoren annimmt deren Laufgeräusche er zuvor am "lebenden Objekt" abchecken konnte und die seinen Kriterien entsprechen. Ein von ihm komplett überholter Motor würde mich 1300€ kosten und das liegt nun mal fernab aller meiner Möglichkeiten. Ich wünsche mir nur, dass das alles ein gutes Ende nimmt ;)

Gruß, Frank

Aussie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 12:57

RE: Unteres Pleuellager ist schrott

Beitrag von Aussie »

Ich werde übermorgen meinen Motor wieder aus der Werkstatt holen und dann kann ich ja tatsächlich mal das Primärritzel abschrauben um nach der Passfeder zu schauen. Ich dachte eigentlich, dass wenn die Mutter und das Ritzel bombenfest sitzen, dass dann alles in Ordnung ist, aber scheinbar ist dem nicht so. Wie sollte sich denn eigentlich so ein sterbendes Pleuellager anfühlen? Nur für mich so als Info, damit mir das nicht seltsam vorkommt wenn der Mechaniker mir es vorführt. Sollte da radiales Spiel vorhanden sein wenn mann das Pleuel bewegt, oder wie? 23 Jahre habe ich das gute Stück nun schon und bis auf eine gebrochene Drehzahlmesserwelle und einen gerissenen Dekozug war noch nie was kaputt. Warum zum Henker muss es denn dann gleich sowas sein :-(

Gruß, Frank

Antworten