Motor läuft, Getriebe schaltet durch, aber XT fährt nicht
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Motor läuft, Getriebe schaltet durch, aber XT fährt nicht
Dann ist gut, aber das mit der Kette übersehen kost trotzdem ne Kiste Bier, zu zahlen an OSTern in Thüringen oder im Sommer dann auf dem großen Treffen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Feb 2010, 21:20
RE: Motor läuft, Getriebe schaltet durch, aber XT fährt nicht
Es war nicht das Kettenschloss... aber ich habe eine 2. Stelle gefunden die auch bald fällig gewesen wäre...
-- Anhänge --
Anhang #1 (5738.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (5738.jpg)
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: Motor läuft, Getriebe schaltet durch, aber XT fährt nicht
>Und ich bin euch wirklich dankbar...
Sei deinem Schutzengel dankbar das dir das Teil nicht bei 120 das Hinterrad blockiert hat.
> nur das es die Kette war,hätte ich zu keiner Zeit gedacht.
Wie die aussieht hast du die auch lange Zeit ignoriert.
Wechsel bitte umgehend die Kettenräder/Ritzel und Öl das ganze hin und wieder sonst schießt du dich noch dieses Jahr ab mit der Kiste.
Papamodusoff
Sei deinem Schutzengel dankbar das dir das Teil nicht bei 120 das Hinterrad blockiert hat.
> nur das es die Kette war,hätte ich zu keiner Zeit gedacht.
Wie die aussieht hast du die auch lange Zeit ignoriert.
Wechsel bitte umgehend die Kettenräder/Ritzel und Öl das ganze hin und wieder sonst schießt du dich noch dieses Jahr ab mit der Kiste.
Papamodusoff

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 13. Feb 2010, 21:20
RE: Motor läuft, Getriebe schaltet durch, aber XT fährt nicht
>Wie die aussieht hast du die auch lange Zeit ignoriert.
stimmt nicht... sie sieht nicht wirklich toll aus, das liegt aber daran, dass ich auch im Winter fahre. Und sobald man die Kette fettet sieht sie nach 100km Stadtverkehr wieder genau so aus (Bei nasser Strasse und dem ganzen Dreck der im Winter nicht weggemacht wird.)
Ich habe regelmäßig Durchhang geprüft und gefettet. Was ich aber zugebe ist, dass ich sie nicht besonders sauber bekommen habe... zumeist Motorrad aufgebockt, 1. Gang rein und einfach ne Drahtbürst an die Kette gehalten bis das Gröbst runter war. Ist sicherlich nicht die eleganteste Lösung, aber auf abmontieren und dann im Diesel-Bad reinigen hatte ich keine Lust und Zeit...
Die Kette war dennoch gut beweglich (als ich sie nach dem Riss fand).
Und so wie ich das sehe, hat das der Kettenriss nichts mit einer ungefetteten Kette zu tun... der Drahtstift ist ja fest mit den außeren Gliedern verbunden. Und genau hier war die Materialermüdung. Und die Kettendehnung war auch noch innerhalb der Toleranz.
So, jetzt nicht böse sein, aber ich will nicht immer hören, dass ich mich nicht um meine Kette gekümmert hätte...
Grüße,
Daniel
stimmt nicht... sie sieht nicht wirklich toll aus, das liegt aber daran, dass ich auch im Winter fahre. Und sobald man die Kette fettet sieht sie nach 100km Stadtverkehr wieder genau so aus (Bei nasser Strasse und dem ganzen Dreck der im Winter nicht weggemacht wird.)
Ich habe regelmäßig Durchhang geprüft und gefettet. Was ich aber zugebe ist, dass ich sie nicht besonders sauber bekommen habe... zumeist Motorrad aufgebockt, 1. Gang rein und einfach ne Drahtbürst an die Kette gehalten bis das Gröbst runter war. Ist sicherlich nicht die eleganteste Lösung, aber auf abmontieren und dann im Diesel-Bad reinigen hatte ich keine Lust und Zeit...
Die Kette war dennoch gut beweglich (als ich sie nach dem Riss fand).
Und so wie ich das sehe, hat das der Kettenriss nichts mit einer ungefetteten Kette zu tun... der Drahtstift ist ja fest mit den außeren Gliedern verbunden. Und genau hier war die Materialermüdung. Und die Kettendehnung war auch noch innerhalb der Toleranz.
So, jetzt nicht böse sein, aber ich will nicht immer hören, dass ich mich nicht um meine Kette gekümmert hätte...
Grüße,
Daniel
RE: Motor läuft, Getriebe schaltet durch, aber XT fährt nicht
>Es war nicht das Kettenschloss... aber ich habe eine 2.
>Stelle gefunden die auch bald fällig gewesen wäre...
>
>(Bild mit zwei Rissen in einer Lasche)
>
OMG! Das ist ja wirklich zum Fürchten. Ist das ein bekanntes Schadensbild? Falls ja, welche Mißhandlung führt gewöhnlich zu diesem Schaden? Falls es mangelnde Schmierung ist, behindert diese doch eigentlich nur die Beweglichkeit der Glieder untereinander, d.h. für ein einzelnes Glied ändert sich ja nicht die Zugbelastung, oder? Kann so etwas auch durch falsch eingestellte Kettenspannung passieren, beim einfedern beispielsweise, wenn die Kette dann doch ein kleines bißchen zu straff war?
Gruß,
Andreas
>Stelle gefunden die auch bald fällig gewesen wäre...
>
>(Bild mit zwei Rissen in einer Lasche)
>
OMG! Das ist ja wirklich zum Fürchten. Ist das ein bekanntes Schadensbild? Falls ja, welche Mißhandlung führt gewöhnlich zu diesem Schaden? Falls es mangelnde Schmierung ist, behindert diese doch eigentlich nur die Beweglichkeit der Glieder untereinander, d.h. für ein einzelnes Glied ändert sich ja nicht die Zugbelastung, oder? Kann so etwas auch durch falsch eingestellte Kettenspannung passieren, beim einfedern beispielsweise, wenn die Kette dann doch ein kleines bißchen zu straff war?
Gruß,
Andreas