Spiel Kolbenbolzen
-
- Beiträge: 3715
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23
RE: Spiel Kolbenbolzen
Ja, hatten wa in laufe dr letzten jahre mehrmals.
Wird i.d.R beim zerlegen nich beachtet + beim zusammenbau einfach bis anschlag aufgepresst... scheint auch zu funktionieren...
*
Wird i.d.R beim zerlegen nich beachtet + beim zusammenbau einfach bis anschlag aufgepresst... scheint auch zu funktionieren...
*
RE: Spiel Kolbenbolzen
Dann genügt es woll wenn man das Zahnrad der KW mit gutem Augenmaß und gut angeheizt auf der KW ausrichtet.Anhaltspunkt für die Körnermarkierung ist dann mitte Kurbelwellenbolzen +/- 2mm ?
RE: Spiel Kolbenbolzen
>Dann genügt es woll wenn man das Zahnrad der KW mit gutem
>Augenmaß und gut angeheizt auf der KW ausrichtet.Anhaltspunkt
>für die Körnermarkierung ist dann mitte Kurbelwellenbolzen +/-
>2mm ?
Ich würde das Zahnrad auf maximal 140° erwärmen, also gut spuckheiß, sonst ist die Härte weg. Wie genau das Radl ausrichtest ist eigentlich wurscht, wenn oben dann die Nockenwelleneinstellung stimmt. ±2mm ist IMHO zu ungenau, das kann oben schon einen ganzen Zahn ausmachen.
Gruß
Hans
>Augenmaß und gut angeheizt auf der KW ausrichtet.Anhaltspunkt
>für die Körnermarkierung ist dann mitte Kurbelwellenbolzen +/-
>2mm ?
Ich würde das Zahnrad auf maximal 140° erwärmen, also gut spuckheiß, sonst ist die Härte weg. Wie genau das Radl ausrichtest ist eigentlich wurscht, wenn oben dann die Nockenwelleneinstellung stimmt. ±2mm ist IMHO zu ungenau, das kann oben schon einen ganzen Zahn ausmachen.
Gruß
Hans
RE: Spiel Kolbenbolzen
Je genauer du das ausrichtest, umso gscheiter läuft die Kiste hinterher.
Das lässt sich mit Augenmass peilen von einer Linie Mitte Pleulfuss - Körnerpunkt Zahnrad - Mittelpunkt Kurbelwellenstumpf abba ausreichend genau definieren.
*
Das lässt sich mit Augenmass peilen von einer Linie Mitte Pleulfuss - Körnerpunkt Zahnrad - Mittelpunkt Kurbelwellenstumpf abba ausreichend genau definieren.
*
RE: Spiel Kolbenbolzen
OK.Ick dachte es gäbe hierfür ein Einstellwerkzeug des man sich sellbst bauen müsse.Es is ja auch eine sehr genaue Einstellarbeit.Nochmals Danke für die Info.
RE: Spiel Kolbenbolzen
In Motorinstandsetzereien wird das Radl übrigens kalt aufgepresst, mit Hirsch- oder Rindertalg als Schmiermittel, um ein Fressen zu verhindern. Wie Hubzapfen halt auch.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Spiel Kolbenbolzen
>In Motorinstandsetzereien wird das Radl übrigens kalt
>aufgepresst, mit Hirsch- oder Rindertalg als Schmiermittel,
Was is daran denn so speziell?!?
*
>aufgepresst, mit Hirsch- oder Rindertalg als Schmiermittel,
Was is daran denn so speziell?!?
*
RE: Spiel Kolbenbolzen
Beste Hochdruckeigenschaften, bester Fressschutz, aber kein Festschmierstoff. (MoS2, Grafit...)Die sind da meistens unerwünscht.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Spiel Kolbenbolzen
Alles klar - wo is das nächte Rind?!? :9
*
*
RE: Spiel Kolbenbolzen
>>Wird i.d.R beim zerlegen nich beachtet + beim zusammenbau einfach bis anschlag aufgepresst... scheint auch zu funktionieren
ja, so eine Welle habe ich auch irgendwo. Aber aus der Spur laufen tut der Kette nicht gut, im besten Fall verschleisst sie halt mehr. Andererseits ist das nochmal ne Möglichkeit, die Kette noch weiter zu spannen, da sie ja mehr verschleisst (bitte nich für ernst nehmen)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
ja, so eine Welle habe ich auch irgendwo. Aber aus der Spur laufen tut der Kette nicht gut, im besten Fall verschleisst sie halt mehr. Andererseits ist das nochmal ne Möglichkeit, die Kette noch weiter zu spannen, da sie ja mehr verschleisst (bitte nich für ernst nehmen)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------