Lautes klappern eines Auslassventiels????

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
sig xt 7
Beiträge: 154
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

okay.
ich werd mir mal so ne ori. scheibe besorgen.




mfg kai

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

so, damit die lage für euch verständlicher wird hier ein kleines video.
echt net schön^^


was meint ihr?



http://www.youtube.com/watch?v=AvLuSePzNus

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Henner »

>so, damit die lage für euch verständlicher wird hier ein
>kleines video.
>echt net schön^^
>
>
>was meint ihr?
>
>
>
&gt http://www.youtube.com/watch?v=AvLuSePzNus

Das ist zu laut für ein Ventil. Hört sich eher nach Kolbenkipper oder loser AGW- bzw Primärantriebsmutter an.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

also, kolbenkipper glaub ich ehrlich gesagt net, würde man doch am leistungsverlust spüren ?
auffällig ist halt das es gleich nach dem einstellen der ventiele da war, sprich schon beim ersten ankicken danach.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Henner »

Den Verlust spürst Du nicht unbedingt. Das Geräusch geht dann auch meisst weg, wenn der Motor wärmer wird.
Ganz ehrlich: Mit dem Geräusch würde ich den Motor öffnen und nachsehen, was wieso warum. Aber nicht mehr laufen lassen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von sig xt 7 »

grad im gegenteil wenn der motor kalt ist ist es so gut wie weg.
nur wenn er heiß ist so wie im vid nach einer gewissen km zahl halt, dann ists so wie im vid.



das geräusch ist seit dem ich vorm wiederholten forumstreffen die ventiele nachgestellt hab.
sprich, schon seit min 2000 km wenn net 3000 km.

zylinder mach ich auf keinen fall runter, bevor kommt sie weg...
und ne tenere ins haus^^.


ich weiß auch net, ich kontrollier mal den kipphebel an dem ich spiel hab. und die mutter die du sagtest.

wenn das nichts geholfen hat, seh ich schlechte karten für die lilane xt^^.


danke mal.

mfg kai


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Henner »

Na, das sind doch nur Kleinigkeiten... :D

So ein Fehler muss sich finden lassen. Schraub mal die Zündkerze raus und dreh den Motor mal über die Mutter der LiMa (gegen die Uhr). Spürst Du irgendwelche Widerstände, Hakeln, Schwergängigkeiten ? Ist das klackern dann auch zu hören / spüren ?

Und ich rede von 2 Muttern... Nicht das das so endet wie mit meiner Tenere. Motor Kernschrott. Macht den Verkaufspreis deutlich niedriger.

Wobei... heute mem Motoritz telefoniert, der schwimmt gerade in in xt600 Motoren, sind so ab 500-600€ zu bekommen. Von ihm überprüft, teilweise instand gesetzt und mit Garantie.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Steffen »

Ich meine auch, dass der Kolben einfach etwas klappert, macht aber nichts. Weiterfahren. Das mit den Antriebsmuttern - ich weiss nicht, wie sich sowas anhört, eine Kontrolle ist aber sicher nicht verkehrt. Ansonsten gewöhn' dich an das Geräusch und fahr damit weiter, dem Motor ist der kippende Kolben eigentlich egal. Öffnen würde ich das deswegen auch nicht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von Henner »

>Ich meine auch, dass der Kolben einfach etwas klappert, macht
>aber nichts. Weiterfahren. Das mit den Antriebsmuttern - ich
>weiss nicht, wie sich sowas anhört, eine Kontrolle ist aber
>sicher nicht verkehrt. Ansonsten gewöhn' dich an das Geräusch
>und fahr damit weiter, dem Motor ist der kippende Kolben
>eigentlich egal. Öffnen würde ich das deswegen auch nicht.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

Dem Zylinder / Laufbuchse macht der kippende Kolben auf Dauer nix aus ? Sind doch jedesmal recht harte mechanische Schläge, sonst wär das Geräusch ja nicht so laut ?
Würde mich jetzt echt mal interessieren, wie hier die Erfahrungen aussehen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

eintopf
Beiträge: 109
Registriert: So 26. Aug 2007, 22:02
Wohnort: Kaltenkirchen

RE: Lautes klappern eines Auslassventiels????

Beitrag von eintopf »

Spanner richtig eingebaut?

also mit ganz zurückgefahrenem Kolben?
Dann erst die beiden Imbus festschrauben.
Erst ganz zum Schluss die 19-er Schraube, die den Spanner über eine Feder an die Steuerkette drückt.

Wenn man das falschherum macht (also erst 19-er rein dann die beiden Inbus festknallen),
dann presst man mit Gewalt den komplett ausgefahrenen Spanner, durch Anziehen der beiden Inbusschrauben gegen die Steuerkette.
Das hört sich dann auch so ähnlich an.

Ist mir auch schon passiert - dämlicher Fehler

Gruß, Johannes

Antworten