Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
faffi
Beiträge: 50
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von faffi »

Gut :D

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von oelfuss »


>Oh, und der Mutter/Teil im Zentrum der Kupplungdruckplatte
>sitzen nicht fest. Dass heist, der Schwartze inneren Teil kann
>man ein bischen Bewegen - ist das normal, oder soll der Teil
>ganz fest im Deckel sitzen?

Was meint, die Mutter is lose? Dann festziehn :P

... das innere teil ist der Kupplungsinnenkorb wo die Stahllamellen drauf sitzen... der is abba aus Alu + nich schwarz...

*

faffi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von faffi »

Mutter sitzen fest, aber das Teil auf die andere Zeite (Rückzeite) ist schwartz und bewegelich, ca 1mm spiel.

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von oelschlonz »

>Mutter sitzen fest, aber das Teil auf die andere Zeite (Rückzeite) >ist schwartz und bewegelich, ca 1mm spiel.

Ja, das hört sich so an wie die Alu-Stahl Kombination, Kupplungsnabe. Auf der Welle, sozusagen hinter der Mutter, sitzt ein Stahlteil das nomalerweise fest mit dem Alu-Träger für die Scheiben verbunden ist. Wackeln sollte das nicht, kein Spiel vorgesehen. Musst du dann wohl tauschen.
Gruss,...

faffi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Mercklicher Geraüsch von Kupplung

Beitrag von faffi »

Danke, ich will alles gut kontrollieren.

Antworten