Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
-
- Beiträge: 627
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
>Ne Stunde mit Tankabbau, Bierkiste kaufen, Grill anschmeissen
>und hinterher wieder zusammenbauen...
>
>Komm aufs Treffen, wir zeigen Dir, wie man das macht.
Bei der Einstellung nehm ich mal an steht im Bücheli. Hoffe das kann man alles am Zug einstellen...
PS: Merci, noch für die korrekte Verlinkung meiner Sig.:7
>und hinterher wieder zusammenbauen...
>
>Komm aufs Treffen, wir zeigen Dir, wie man das macht.
Bei der Einstellung nehm ich mal an steht im Bücheli. Hoffe das kann man alles am Zug einstellen...
PS: Merci, noch für die korrekte Verlinkung meiner Sig.:7
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
Ach Du meintest Kupplung nicht Ventile... ohoh, das ist extremkompliziert, da würd ich mir nen Helfer besorgen 
Klar, nur am Zug. Vorausgesetzt, der Rest im Motor ist richtig eingestellt.

Klar, nur am Zug. Vorausgesetzt, der Rest im Motor ist richtig eingestellt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
Ich habe nun mit der Kupplung exakt das gleiche Problem.
In welche Richtung werden bei der 34L die Nachstellungen am Hebel und unten am Getriebe geschraubt, damit der Druckpunkt wieder etwas früher da ist?
Wenn ich eine neue Kupplung brauche, welche ist dann empfehlenswert?
Standard (borkenbasierend)
Kevlar (Sportkupplung)
Was werden die beiden Kupplungsvarianten in etwa kosten?
Hat die Sportkupplung einen besseren Wirkungsgrad? (Mehr Leistung auf der hinteren Walze)
In welche Richtung werden bei der 34L die Nachstellungen am Hebel und unten am Getriebe geschraubt, damit der Druckpunkt wieder etwas früher da ist?
Wenn ich eine neue Kupplung brauche, welche ist dann empfehlenswert?
Standard (borkenbasierend)
Kevlar (Sportkupplung)
Was werden die beiden Kupplungsvarianten in etwa kosten?
Hat die Sportkupplung einen besseren Wirkungsgrad? (Mehr Leistung auf der hinteren Walze)
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
Klar, die Sportkupplung bringt ca 7 PS mehr ... 
Was erwartest Du ? Entweder die Scheiben haften und übertragen die Motorkraft oder sie rutscht durch...

Was erwartest Du ? Entweder die Scheiben haften und übertragen die Motorkraft oder sie rutscht durch...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
Wie jedes Ding das irgendwie Kraft überträgt, hat auch eine Kupplung einen Wirkungsgrad.
Denn alles was warm wird, vernichtet irgendwo Energie.
Die Kupplung frißt sogar etwas an Leistung weg, wenn sie voll eingekuppelt ist und nicht rutscht.
Aus dem Maschinenbau weiß ich, das diese Verluste nicht gerade zu vernachlässigen sind (ob 88% oder 96% Wirkungsgrad macht schon einen Unterschied)
Die Frage ist nur, wie groß ist der Unterschied zwischen der normalen Kupplung und der Sportkupplung?
Denn alles was warm wird, vernichtet irgendwo Energie.
Die Kupplung frißt sogar etwas an Leistung weg, wenn sie voll eingekuppelt ist und nicht rutscht.
Aus dem Maschinenbau weiß ich, das diese Verluste nicht gerade zu vernachlässigen sind (ob 88% oder 96% Wirkungsgrad macht schon einen Unterschied)
Die Frage ist nur, wie groß ist der Unterschied zwischen der normalen Kupplung und der Sportkupplung?
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
>
>Standard (borkenbasierend)
>Kevlar (Sportkupplung)
What??
die "Borkenbasiered" sind Korkbeläge... damit kannma sich Reibbeläge selber basteln...interessant für Öldtimer, wo,s nix mehr gibt.
Die üblichen Reibbeläge einer Xt sind aus organischen Material, ähnlich wie der der Bremsbeläge.
In der Mehrzahl der Fälle isses bei ner schlappe Kupplung die müden Federn, nich der verschliessene Belag.
Bei den Belägen scheint wohl nich so der grosse Unterschied zu sein bei den verschiedenen herstellern... von den kupplungsfedern der Marke EBC würdeick abraten.
*
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
Nochmal.. Die Kupplung greift, oder sie greift nicht. Das solltest Du im Maschinebau schon gelernt haben. Wir sind hier nicht bei nem Automatikgetriebe mit Wandler.
Kupplung greift... 100% Wirkungsgrad
Kupplung rutscht durch... <100% Wirkunsggrad
Kupplung greift... 100% Wirkungsgrad
Kupplung rutscht durch... <100% Wirkunsggrad
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
Aus dem Maschinenbau weiß ich folgendes:
Kupplungen können bei hoher Belastung, auch in eingekuppelten Zustand, immer wieder etwas Durchrutschen.
Dies führt zu höherem Verschleiß und zu einem Leistungsverlust.
Für irgendetwas sind ja die Angaben des Reibwertes und des max. Drehmomentes da, oder?
Welche Teile kann man nochmals verwenden?
Neue Scheiben und neue Federn sind das mindeste, oder?
Kupplungen können bei hoher Belastung, auch in eingekuppelten Zustand, immer wieder etwas Durchrutschen.
Dies führt zu höherem Verschleiß und zu einem Leistungsverlust.
Für irgendetwas sind ja die Angaben des Reibwertes und des max. Drehmomentes da, oder?
Welche Teile kann man nochmals verwenden?
Neue Scheiben und neue Federn sind das mindeste, oder?
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
>Aus dem Maschinenbau weiß ich folgendes:
>
>Kupplungen können bei hoher Belastung, auch in eingekuppelten
>Zustand, immer wieder etwas Durchrutschen.
>Dies führt zu höherem Verschleiß und zu einem
>Leistungsverlust.
Und genau dann sind sie auszutauschen.
>
>Für irgendetwas sind ja die Angaben des Reibwertes und des
>max. Drehmomentes da, oder?
Klar, das hängt immer von der zu übertragenden Kraft ab.
>Welche Teile kann man nochmals verwenden?
>
>Neue Scheiben und neue Federn sind das mindeste, oder?
Ich hab noch nicht gehört, daß man die Federn tauschen muss. Es handelt sich bei unseren um Kupplungen, die in fast jedem Yamaha Motorrad, Quad, Roller, ATV, Sportboot verbaut sind.
Und von daher können die mehr als nur die 40 PS übertragen.
>
>Kupplungen können bei hoher Belastung, auch in eingekuppelten
>Zustand, immer wieder etwas Durchrutschen.
>Dies führt zu höherem Verschleiß und zu einem
>Leistungsverlust.
Und genau dann sind sie auszutauschen.
>
>Für irgendetwas sind ja die Angaben des Reibwertes und des
>max. Drehmomentes da, oder?
Klar, das hängt immer von der zu übertragenden Kraft ab.
>Welche Teile kann man nochmals verwenden?
>
>Neue Scheiben und neue Federn sind das mindeste, oder?
Ich hab noch nicht gehört, daß man die Federn tauschen muss. Es handelt sich bei unseren um Kupplungen, die in fast jedem Yamaha Motorrad, Quad, Roller, ATV, Sportboot verbaut sind.
Und von daher können die mehr als nur die 40 PS übertragen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kupplung sehr spät Hinweis auf Ausfall?
Gut, lassen wir das mit den Verlusten durch die Kupplung.
Gehen wir mal davon aus das sie (fast) verlustfrei arbeitet.
Hier Thema #5047 steht z.B. das man auch die Federn tauschen sollte, in einem anderen Forum wird sogar behauptet das die Federn eher am Ende sind als die Kupplung.
Die Einstellschraube am Hebel ist jedenfalls schon am Ende angelangt...länger ist das Gewinde nicht mehr.
Ich kann bestenfalls noch versuchen die untere Einstellschraube zu verdrehen....sofern sich das alte rostige Ding noch bewegt.
Ist von irgendwelchen Kupplungsherstellern abzuraten?
Passt auch die Kupplung der 43F in die 34L?
Standardkupplung aus Kork oder Sportkupplung aus Kevlar?
Gehen wir mal davon aus das sie (fast) verlustfrei arbeitet.
Hier Thema #5047 steht z.B. das man auch die Federn tauschen sollte, in einem anderen Forum wird sogar behauptet das die Federn eher am Ende sind als die Kupplung.
Die Einstellschraube am Hebel ist jedenfalls schon am Ende angelangt...länger ist das Gewinde nicht mehr.
Ich kann bestenfalls noch versuchen die untere Einstellschraube zu verdrehen....sofern sich das alte rostige Ding noch bewegt.
Ist von irgendwelchen Kupplungsherstellern abzuraten?
Passt auch die Kupplung der 43F in die 34L?
Standardkupplung aus Kork oder Sportkupplung aus Kevlar?