43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Martin L.
Beiträge: 68
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:50

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Martin L. »

Hi.

Von Moritz hab ich eh schon ein paar Teile.
Morgen am Abend weiß ich mehr.
Wollte nur noch wissen ob ich in den Motor reinschauen soll falls es wirklich nur an der Steuerkette liegt?
Weiß ja nicht ob da im Motor auch was sein kann.
Unnötig zerlegen will ich ihn nicht.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Henner »

Wenn der Motor sich sauber drehen und schalten läßt, kein merkliches Spiel am Pleuel oder Kolben zu spüren ist, dann würde ich ihn erstmal zulassen. Aber wirklich nur, wenn er sich sauber drehen läßt und alle Gänge schaltbar und der Motor sich dabei auch noch drehen läßt.

Hattest Du die Seitendeckel jetzt schon ab ? Irgendwelche Spähne / Brocken im Öl gefunden ?
Wenn das alles ok war, würde ich ihn erstmal nicht weiter öffnen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Martin L.
Beiträge: 68
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:50

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Martin L. »

Nein, hatte ihn noch nicht offen.
Werd morgen bei meinem Kumpel mal die linke Seite bie der Lima aufmachen und mir das mit der Steuerkette nochmal genau ansehen.
Wenn sie noch zu einem günsteigen Preis machbar ist werd ich auch gleich wie vorhin angeraten gleich ne neue Kette bestellen.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Henner »

Pfeiff auf die Kupplungsdeckeldichtung (max 5¤) und schau sicherheitshalber rechts auch nochmal nach.
Öl sollte eh gewechselt werden, Ölfilter dazu auch.

Viel siehst Du nicht, wenn Du dann nicht den LiMa-Rotor abziehst.

Ne neue Kette solltest Du auch beim Moritz bekommen. Die würde ich auf alle Fälle tauschen.

Ganz wichtig, die Steuerkette springt nicht einfach so über. Mach den Kopf runter und schau nach ob die Ventile keine Macke haben, und der Kolben keine Druckstellen.

Bei mir sah das damals so aus:


Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Martin L.
Beiträge: 68
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:50

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Martin L. »

Den Rotor möcht ich eh abziehen.
Schade ums öl.
Hab ich grad erst neu eingefüllt beim lima reparieren.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Henner »

Na dann fang es auf, siebe es gut durch (Kaffeefilter/Taschentuch). Und schütts wieder rein. Aber mal im Ernst, Öl kostet max 20¤ beim Moritz.
Mir persönlich wäre es das wert.

Ach so, wenn der Kopf eh offen ist, brauchts auch noch ne neue Kopfdichtung (~20¤). Die Ölfußsche Methode mit dem weiterverwenden ist nicht mein Geschmack.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Martin L.
Beiträge: 68
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:50

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Martin L. »

Was hat dir der spass gekostet?
Meld mich morgen wieder.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Henner »

Der Kolben-Ventilknutscher ?
Ne Menge Arbeit, viel Bier, viel Grillgut.

300 für die Rep des Kopfes (der Yam-Händler wollte 500, aber da er nur den Auftrag für 1 Ventil hatte, nach heftigster Diskussion, ich wollte schon zum Anwalt), 50 Euro für neue Kopfdichtung, Fußdichtung, Seitendeckeldichtung, paar Euro für einige Simmerringe, 50¤ für 2 neue Gehäusehälften, 18¤ neues Öl, 2¤ neuer Ölfilter)...

Mehr kannste hier nachlesen:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 900&page=3

und hier:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 901&page=1

Kann auch so ausgehen, muss aber nicht. An dieser Stelle muss ich mich nochmal für alle persönlichen und telefonischen Helferlein von der ganzen Aktion bedanken !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Martin L.
Beiträge: 68
Registriert: So 2. Mai 2010, 19:50

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Martin L. »

So.
Motor zerlegt.
Vorbesitzer hat Antriebs und Ausgleichszahnrad falsch verbaut.
Somit hat die AAusgleichswelle immer auf die Pleuelstange geschlagen und das Lager hinter dem Lima-Rotor hat sich aufgelöst.
Nehm mal an das das auch die Ursache für die Steuerkette und somit auch Auslöser für die verbognen Einl. Ventile war.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 43F unter der fahrt abgestorben.Kicker steckt.

Beitrag von Steffen »

in dem Fall wird es günstiger sein, 300 Euro nach einem Austauschmotor zu sehen, da wirtschaftlich der Motor ein Totalkschgaden ist, sprich Reparatur geht, aber nicht lohnend. 2KF/43F passt, E-Startermodelle passen nur mit weiteren Umbauten und Kosten.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten