bin ohne öl gefahren!
-
- Beiträge: 778
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03
RE: bin ohne öl gefahren!
>Also, hasst mich jetzt nicht dafür, aber ich halte das
>Additiv für unnötig, insbesondere im XT-Motor. Und in anderen
>Maschinen sollte das bei nur mittelprächtiger Wartung
>überflüssig sein. Moderne Öle können so viel und bieten
>erstaunliche Notlaufeigenschaften. Additive mit
>Feststoffzusatz KÖNNEN Ölbohrungen und Filter verstopfen. Will
>rewitec nicht schlechtreden, aber irgendwie gibts nur
>Hörensagenberichte in Foren, keine harten Fakten oder Tests
>ins Fachzeitschriften. Um das hier engültig in einen Ölthread
>zu wandeln: Ich fahr Castrol RS4t Vollsynthetik Api SL, in
>allen Zweirädern. Nicht unbedingt notwendig inder XT, aber so
>hab ich ein Öl für alles. Vorgeschrieben wäre nur ein API SE.
>Jedes Baumarktmoppedmineralöl bietet bessere Leistung.
>
>My 2 cents:
>Lieber das Geld sparen und in Alkoholika investieren (aber
>nicht der Wein,der im Baumarkt rein zufällig neben dem
>Frostschutz steht!)
>
>
servus ,ich fahre normales 20-50w für pkw seit wirklich vielen jahren ohne probleme.dem xt motor ist es egal nur zuwenig mag er nicht oder zuviel.
dieses additiv hatte ich vor etwa 6 jahren in den wagen meiner frau gegoßen (cinquecento sporting) bei 130tkm .
vorm tüv schauten wir uns die werte an und nach etwa 2tkm nach beigabe von rewitec furen wir zum tüv und die staunten nicht schlecht,werte wie neu.der wagen hing schön am gas,lief sehr ruhig und sprang besser an.
das bleib auch so für viele jahre. erst dann goß ich es auch in die xt bei etwa 15tkm.ich hatte nie probleme,sie sprang viel viel besser an als vorher und schüttelte weniger.
was soll ich sagen,das ist meine erfahrung damit und ich willes ja niemanden verkaufen.
ich erzähle ja nur weiter das ich zufrieden bin,das ich länger ohne öl fuhr sagt ja schon einiges aus.
normal ist die nocke eingelaufen ,ventiele bekommen was thermisches ab oder gar ein reiber.
>Additiv für unnötig, insbesondere im XT-Motor. Und in anderen
>Maschinen sollte das bei nur mittelprächtiger Wartung
>überflüssig sein. Moderne Öle können so viel und bieten
>erstaunliche Notlaufeigenschaften. Additive mit
>Feststoffzusatz KÖNNEN Ölbohrungen und Filter verstopfen. Will
>rewitec nicht schlechtreden, aber irgendwie gibts nur
>Hörensagenberichte in Foren, keine harten Fakten oder Tests
>ins Fachzeitschriften. Um das hier engültig in einen Ölthread
>zu wandeln: Ich fahr Castrol RS4t Vollsynthetik Api SL, in
>allen Zweirädern. Nicht unbedingt notwendig inder XT, aber so
>hab ich ein Öl für alles. Vorgeschrieben wäre nur ein API SE.
>Jedes Baumarktmoppedmineralöl bietet bessere Leistung.
>
>My 2 cents:
>Lieber das Geld sparen und in Alkoholika investieren (aber
>nicht der Wein,der im Baumarkt rein zufällig neben dem
>Frostschutz steht!)
>
>
servus ,ich fahre normales 20-50w für pkw seit wirklich vielen jahren ohne probleme.dem xt motor ist es egal nur zuwenig mag er nicht oder zuviel.
dieses additiv hatte ich vor etwa 6 jahren in den wagen meiner frau gegoßen (cinquecento sporting) bei 130tkm .
vorm tüv schauten wir uns die werte an und nach etwa 2tkm nach beigabe von rewitec furen wir zum tüv und die staunten nicht schlecht,werte wie neu.der wagen hing schön am gas,lief sehr ruhig und sprang besser an.
das bleib auch so für viele jahre. erst dann goß ich es auch in die xt bei etwa 15tkm.ich hatte nie probleme,sie sprang viel viel besser an als vorher und schüttelte weniger.
was soll ich sagen,das ist meine erfahrung damit und ich willes ja niemanden verkaufen.
ich erzähle ja nur weiter das ich zufrieden bin,das ich länger ohne öl fuhr sagt ja schon einiges aus.
normal ist die nocke eingelaufen ,ventiele bekommen was thermisches ab oder gar ein reiber.
RE: bin ohne öl gefahren!
Alter Grieche, da hast du ja Schwein gehabt. Also ich nehme dir die Nummer mit dem Zusatz ab, scheint ja schon was gebracht zu haben, auch wenn mir das Zeug bisher immer zu sehr nach Abzocke und Scharlatan-Wunndermittelchen riecht.
---
In Karlsruhe, im Rheinhafen, gibt es eine Firma, die Motorentests macht. Die lassen dann beispielsweise einen Dieselmotor oder einen VW V6 leer ohne Öl laufen und schauen, was passiert. Ich bin schon seit ner ganzen Weile scharf auf eine Betriebsbesichtigung
---
Neulich habe ich meine Ohrstöpsel zum Fahren herausgenommen und bei mir so gedacht: "so, wie das da unten klingt, muss ich den Zweitmotor schneller als gewollt fertig stellen."
Vielleicht sollte ich es mal mit einer Ladung Slick 50 oder deinem Wunderprodukt probieren, wenns dadurch leiser wird, ist schon etwas gewonnen.
Das ganze dann noch mit Mikro doumentiert, bzw. ich wollte dieser tage so wie so mal den Prüfstand im Nachbarort testen
Steffen
mitWundertüte
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
---
In Karlsruhe, im Rheinhafen, gibt es eine Firma, die Motorentests macht. Die lassen dann beispielsweise einen Dieselmotor oder einen VW V6 leer ohne Öl laufen und schauen, was passiert. Ich bin schon seit ner ganzen Weile scharf auf eine Betriebsbesichtigung

---
Neulich habe ich meine Ohrstöpsel zum Fahren herausgenommen und bei mir so gedacht: "so, wie das da unten klingt, muss ich den Zweitmotor schneller als gewollt fertig stellen."
Vielleicht sollte ich es mal mit einer Ladung Slick 50 oder deinem Wunderprodukt probieren, wenns dadurch leiser wird, ist schon etwas gewonnen.
Das ganze dann noch mit Mikro doumentiert, bzw. ich wollte dieser tage so wie so mal den Prüfstand im Nachbarort testen

Steffen
mitWundertüte
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: bin ohne öl gefahren!
Welches Rewitec schüttest du denn in deine XT? Das "speziel für Motorräder" 200ml-Gebinde oder den Rest vom Auto?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: bin ohne öl gefahren!
Motortest ohne Öl, ersatzweise mit Wasser als Schmiermittel findeste bei youtube zuhauf... 
Erstaunlich, wie lange Motoren sowas mitmachen, ganz ohne Zusatzmittel.... }(

Erstaunlich, wie lange Motoren sowas mitmachen, ganz ohne Zusatzmittel.... }(
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: bin ohne öl gefahren!
>Welches Rewitec schüttest du denn in deine XT? Das
>"speziel für Motorräder" 200ml-Gebinde oder den Rest
>vom Auto?
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
servus, den für motorrad hab ich mir gekauft da der speziel für die ölkupplung sein soll.kauf dir so eine flasche mal,kostet so um die 32 euro bei euch .
ich würde mich freuen wen du auch darüber berichtest.übrigens slick kenn ich noch von früher und ist auch gut.besser finde ich rewitec da es eine dauerhafte beschichtung ist.bei all dden anderen hatte ich das gefühl das es nachläßt.
lg.wolfi
>"speziel für Motorräder" 200ml-Gebinde oder den Rest
>vom Auto?
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
servus, den für motorrad hab ich mir gekauft da der speziel für die ölkupplung sein soll.kauf dir so eine flasche mal,kostet so um die 32 euro bei euch .
ich würde mich freuen wen du auch darüber berichtest.übrigens slick kenn ich noch von früher und ist auch gut.besser finde ich rewitec da es eine dauerhafte beschichtung ist.bei all dden anderen hatte ich das gefühl das es nachläßt.
lg.wolfi
RE: bin ohne öl gefahren!
>>Aua, der Arme Motor.
>
>
>warum den? er ist voll in ordnung ((-;
Hast du ihn aufgehabt um das zu wissen?
>
>
>warum den? er ist voll in ordnung ((-;
Hast du ihn aufgehabt um das zu wissen?
RE: bin ohne öl gefahren!
schaut euch das mal an...lg.wolfi
http://www.youtube.com/watch?v=opbJpcl2 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=cbLFRA8P4rA
http://www.youtube.com/watch?v=opbJpcl2 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=cbLFRA8P4rA
RE: bin ohne öl gefahren!
@Stratos:
Du weisst ja, wie das ist mit Informationen, die direkt vom Hersteller kommen. Hast du denn wirklich bei dir die Nockenwellenlagerung angeschaut nach deiner "Trockenfahrt"?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Du weisst ja, wie das ist mit Informationen, die direkt vom Hersteller kommen. Hast du denn wirklich bei dir die Nockenwellenlagerung angeschaut nach deiner "Trockenfahrt"?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: bin ohne öl gefahren!
> http://www.youtube.com/watch?v=cbLFRA8P4rA
Hab nur ich das Problem, dass das VIdeo ständig hängen bleibt?
RE: bin ohne öl gefahren!
Naja...ich weiß nicht was ich davon halten soll....
Das Video ruckt bei mir genauso.
Wie wird das gemacht, kommt das einfach zum vollen Motor mit dazu, oder lasst man da dementsprechend weniger öl im Motor das man bei Zugabe des Additiv, dann die volle Ölmenge erreicht?
Das Video ruckt bei mir genauso.
Wie wird das gemacht, kommt das einfach zum vollen Motor mit dazu, oder lasst man da dementsprechend weniger öl im Motor das man bei Zugabe des Additiv, dann die volle Ölmenge erreicht?