bin ohne öl gefahren!

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von stratos »

>Jau, die zeigt zu hohe Drehzahl an, nix mit Öldruck.
>
&gt http://en.wikipedia.org/wiki/Rev_limiter ;-)


also wie jetzt,ich fahre ewig xt und wir haben keine öldrucklampe??
es stimmt das bei hohen drehzal das lämpchen anging aber ich dachte immer das es den ölstand anzeigte.wozu ist dann diese sonde bei der ölbalaßschraube mit dem kabel?muß ich gleich in mein buch schauen zur hölle....lg.wolfi

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von stratos »

>Ach nee :p
>
>Ich halte nix von Motorölzusätzen. Da kann die Firma noch wie
>tolle Innovationspreise erhalten, solange ich das nicht
>schwarz auf Weiß hab, was für tolle Sachen ich davon hab,füll
>ich sowas nicht ein. Das ist ja das tolle an normierten
>Betriebsflüssigkeiten wie API-Motoröl, man kriegt sie überall
>und günstig. Weiterhin ist die Unterschreitung eines gewissen
>Mindestreibbeiwertes in der Kupplung nachteilig. Und die
>Partikel der Feststoffschmiere landen vor allem im Ölfilter
>(je nach Filtergröße). Richtigen Verschleißschutz erreicht man
>durch korrekte Auslegung (Hertzsche Pressung niedrig halten)
>und Werkstoff- und Oberflächenauswahl (vgl
>NiCaSil-Beschichtung vonZylindern). Innovativ wär ein
>Bronzelagermaterial inder NW-Lagerung mit Nitrocarburierter
>Nockenwelle in der XT.


klar das viele eher unsicher sind aber ich habe mal einen bericht geschreben vor langer zeit mit fotos.ich habe meinen alten zylinder mit 43tkm abgebaut und meinen motor von 500ccm auf 600ccm umgebaut.

die innenwand war glatt wie ein spiegel der kolben ganz sauber und glatt und bis zuletzt fuhr alles wie eine glocke,ausser die die schaftdichtungen die öl durgelassen haben.


lese mal alte beiträge von mir oder google mal unter rewitec test und es werden in anderen foren berichtet.rewitec soll noch das beste von allen sein laut auskunft einen rennfahrers.

lg.wolfi

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von Henner »

Das ist die Leerlaufkontrolllampe bzw der Schalter dazu...

Ich bewundere Leute, die nen Kopf zerlegen/umbauen, aber den Rest nicht kennen... ;-)

Hehe, mach Dir mal nen Spaß, les mal die Bedienungsanleitung. Am Ende ist die blaue Lampe im Cockpit ja gar kein Warp-5-Schalter ? }(

Nachtrag: Die XT hat ne Ölsumpfschmierung. Da unten wirst Du schon alleine auf Grund der Kurberlgehäuseentlüftung niemals Druck sein.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von MoeDaMaster »

Also, hasst mich jetzt nicht dafür, aber ich halte das Additiv für unnötig, insbesondere im XT-Motor. Und in anderen Maschinen sollte das bei nur mittelprächtiger Wartung überflüssig sein. Moderne Öle können so viel und bieten erstaunliche Notlaufeigenschaften. Additive mit Feststoffzusatz KÖNNEN Ölbohrungen und Filter verstopfen. Will rewitec nicht schlechtreden, aber irgendwie gibts nur Hörensagenberichte in Foren, keine harten Fakten oder Tests ins Fachzeitschriften. Um das hier engültig in einen Ölthread zu wandeln: Ich fahr Castrol RS4t Vollsynthetik Api SL, in allen Zweirädern. Nicht unbedingt notwendig inder XT, aber so hab ich ein Öl für alles. Vorgeschrieben wäre nur ein API SE. Jedes Baumarktmoppedmineralöl bietet bessere Leistung.

My 2 cents:
Lieber das Geld sparen und in Alkoholika investieren (aber nicht der Wein,der im Baumarkt rein zufällig neben dem Frostschutz steht!)

XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von oelfuss »


>also wie jetzt,ich fahre ewig xt und wir haben keine
>öldrucklampe??
>....wozu ist dann diese
>sonde bei der ölbalaßschraube mit dem kabel?muß ich gleich in
>mein buch schauen zur hölle....lg.wolfi

Die Sonde mit dem blauen Kabel?
:) :P

*

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von MoeDaMaster »

>
>>also wie jetzt,ich fahre ewig xt und wir haben keine
>>öldrucklampe??
>>....wozu ist dann diese
>>sonde bei der ölbalaßschraube mit dem kabel?muß ich gleich
>in
>>mein buch schauen zur hölle....lg.wolfi
>
>Die Sonde mit dem blauen Kabel?
>:) :P
>
>*

Vibriert die auf Knopfdruck? Dann ist sie eher was fürs Schlafzimmer.
Spaß beiseite: Wahrscheinlich hast Du einen Geber für eine elektronische Öltemperaturanzeige montiert ODER meinste das Ringösenförmige Teil mit blauem Kabel, was in der Nähe von Ritzel/Ablassschraube montiert ist? Das ist der Yamaha-Hightech-IschErkennWennKonkreteLeerlaufEingelegtIstUndMacheKonkretDerGrüneLampeAn-Analyzer 2.0. Auch Neutralschalter genannt. Öldrück kann man bei der XT nur messen, wenn man bei laufendem Motor die Steigleitung zerschneidet oder sich an die Messanleitung aus dem Mopedcafé hält. Ich glaube, ein paar findige Leute haben auch shcon einen Öldruckschalter nachgerüstet.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von Henner »

@Moe und Öli: Schön, daß ihr mir brav das nachschreibt, was ich schon lange vor euch geschrieben habe :D }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von MoeDaMaster »

Henner, da siehst Du mal Deinen positiven Einfluss!
Ich hab mir das aber schon 5 Minuten vor Dir GEDACHT ;)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von stratos »

>Das ist die Leerlaufkontrolllampe bzw der Schalter dazu...
>
>Ich bewundere Leute, die nen Kopf zerlegen/umbauen, aber den
>Rest nicht kennen... ;-)
>
>Hehe, mach Dir mal nen Spaß, les mal die Bedienungsanleitung.
>Am Ende ist die blaue Lampe im Cockpit ja gar kein
>Warp-5-Schalter ? }(
>
>Nachtrag: Die XT hat ne Ölsumpfschmierung. Da unten wirst Du
>schon alleine auf Grund der Kurberlgehäuseentlüftung niemals
>Druck sein.

servus
ist halt eine negative eigenschaft von mir mich nicht um ein lämpchen den kopf zu zerbrechen((-,

jedoch ist es ein schreck für mich all die jahre nicht genau die seite gelesen zu haben.

gerade beim öl bin ich eigendlich sehr genau und da war nie was.

ja,das es eine sumpfschmierung ist war mir immer klar,klar ist aber auch das ihr ständig euch mit diesen thema beschäftigt und voran seit.
dazu ist ja auch ein forum da-
lgwolfi

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: bin ohne öl gefahren!

Beitrag von stratos »

>>
>>>also wie jetzt,ich fahre ewig xt und wir haben keine
>>>öldrucklampe??
>>>....wozu ist dann diese
>>>sonde bei der ölbalaßschraube mit dem kabel?muß ich
>gleich
>>in
>>>mein buch schauen zur hölle....lg.wolfi
>>
>>Die Sonde mit dem blauen Kabel?
>>:) :P
>>
>>*
>
>Vibriert die auf Knopfdruck? Dann ist sie eher was fürs
>Schlafzimmer.
>Spaß beiseite: Wahrscheinlich hast Du einen Geber für eine
>elektronische Öltemperaturanzeige montiert ODER meinste das
>Ringösenförmige Teil mit blauem Kabel, was in der Nähe von
>Ritzel/Ablassschraube montiert ist? Das ist der
>Yamaha-Hightech-IschErkennWennKonkreteLeerlaufEingelegtIstUndMacheKonkretDerGrüneLampeAn-Analyzer
>2.0. Auch Neutralschalter genannt. Öldrück kann man bei der XT
>nur messen, wenn man bei laufendem Motor die Steigleitung
>zerschneidet oder sich an die Messanleitung aus dem Mopedcafé
>hält. Ich glaube, ein paar findige Leute haben auch shcon
>einen Öldruckschalter nachgerüstet.


hey jo,doof bin ich ja nicht nur hat mich die sache nicht besonders gejuckt weil halt meist nur fahre.steigleitung hatte ich schon mal die idee bei meiner 2cv und hier im forum hab ich vor jahren sowas gesehen.ich denke ab und zu einen blich auf öltermometer sagt mehr als worte nur bei voll rohr etwas schwer zu lesen.lg.wolfi

Antworten