Öl im Anlasser ? XT600 E
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 20:09
Öl im Anlasser ? XT600 E
Moin moin,
da meine XT 600 E seit gestern nur noch das klicken des Starterrelais von sich gibt bin ich heute angefangen den Anlasser mal auszubauen.
Nachdem ich ihn endlich in der Hand hatte und den Starter selbst zerlegt habe, war ich nach dem öffnen des Anlassergehäuses ziemlich erstaunt das im Gehäuse alles voller Öl war.
Dumme Frage: Ist das richtig so ??
Da ist so viel drin das es richtig rausläuft wenn ich ihn auf den Kopf halte.
Morgen werde ich ihn wohl mal weiter zerlegen, muß aber dafür wissen ob der nicht doch lieber trocken sein sollte.
Bitte helt mir
Gruß LuMpi
da meine XT 600 E seit gestern nur noch das klicken des Starterrelais von sich gibt bin ich heute angefangen den Anlasser mal auszubauen.
Nachdem ich ihn endlich in der Hand hatte und den Starter selbst zerlegt habe, war ich nach dem öffnen des Anlassergehäuses ziemlich erstaunt das im Gehäuse alles voller Öl war.
Dumme Frage: Ist das richtig so ??
Da ist so viel drin das es richtig rausläuft wenn ich ihn auf den Kopf halte.
Morgen werde ich ihn wohl mal weiter zerlegen, muß aber dafür wissen ob der nicht doch lieber trocken sein sollte.
Bitte helt mir
Gruß LuMpi
RE: Öl im Anlasser ? XT600 E
Ich wüsste nicht, wie aus dem Motor Öl in den Anlasser kommen sollte. Über den Antrieb jedenfalls nicht, und andere Verbindungen hat der nicht zum Motor.
Also wenn man 10 Liter Öl einfüllt, ja dann könnte da was rüberlaufen. Aber tropsdem nicht in den Anlasser selbst.
Also wenn man 10 Liter Öl einfüllt, ja dann könnte da was rüberlaufen. Aber tropsdem nicht in den Anlasser selbst.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Öl im Anlasser ? XT600 E
Vieleicht hat einer deiner Vorgänger zum "Besseren" lauf des anlasser diesen mit öl eingerieben?????
aber ansonsten gehört da kein öl hin.
MFG
aber ansonsten gehört da kein öl hin.
MFG
RE: Öl im Anlasser ? XT600 E
####, heute hab ich den Anlasser komplett zerlegt und ordentlich mit Nitroverdünnung abgewaschen.
Dabei ist mir aufgefallen das die Metallippe im inneren des Starters, die mit dem Plus Pol außen verbunden ist auf beiden seiten (also zu beiden Kohlestiften hin) abgerissen ist.
Also hab ich jetzt keinen Kontakt mehr zwischen Batterie und Starter
Das würde natürlich erklären warum das gute MISTDING keinen Laut mehr von sich gegeben hat.
Habt ihr ne Idee ob und wo ich dieses Metallteil mit den beiden am Kabel befestigten Kohlestiften herbekommen kann und was das eventuell kostet ?
Hab bei eBay nur die Kohle ohne dieses Plättchen gefunden.
Kann auch bei eBay nen gebrauchten Anlasser für 55,00 Euro bekommen.
Was meint ihr soll ich machen ?
Danke Gruß
LuMpi
Dabei ist mir aufgefallen das die Metallippe im inneren des Starters, die mit dem Plus Pol außen verbunden ist auf beiden seiten (also zu beiden Kohlestiften hin) abgerissen ist.
Also hab ich jetzt keinen Kontakt mehr zwischen Batterie und Starter

Das würde natürlich erklären warum das gute MISTDING keinen Laut mehr von sich gegeben hat.
Habt ihr ne Idee ob und wo ich dieses Metallteil mit den beiden am Kabel befestigten Kohlestiften herbekommen kann und was das eventuell kostet ?
Hab bei eBay nur die Kohle ohne dieses Plättchen gefunden.
Kann auch bei eBay nen gebrauchten Anlasser für 55,00 Euro bekommen.
Was meint ihr soll ich machen ?
Danke Gruß
LuMpi
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Öl im Anlasser ? XT600 E
Wenn es das bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nicht gibt bleibt wohl nur noch Yamaha Fragen wenn es Teuerer ist als ein Gebrauchter Anlasser kannst du dir Raussuchen was du machst...
RE: Öl im Anlasser ? XT600 E
Hab nun mal bei Yamaha nachgefragt...
Da kostet die sogenannte "Ankerplatte", die durch einen Bolzen mit dem Pluspol verbunden ist und an der 2 der 4 Kohlestifte befestigt sind inklusive der gesamten hinteren Platte, auf der die Kohlestifte befestigt werden 120,00 Euro plus MwSt.
Da meine XT schon 17 Jahre alt ist und auch nicht mehr so ganz gut aussieht, dachte ich mir daß das ganz schön viel Geld für ein so kleines Bauteil ist.
Ich habe mich nun entschlossen einen gebrauchten Anlasser bei RÜDI
zu kaufen.
@Rüdi: nein, ich komme nicht aus Dänemark, aber wohne dicht an der dänischen Grenze
Da kostet die sogenannte "Ankerplatte", die durch einen Bolzen mit dem Pluspol verbunden ist und an der 2 der 4 Kohlestifte befestigt sind inklusive der gesamten hinteren Platte, auf der die Kohlestifte befestigt werden 120,00 Euro plus MwSt.
Da meine XT schon 17 Jahre alt ist und auch nicht mehr so ganz gut aussieht, dachte ich mir daß das ganz schön viel Geld für ein so kleines Bauteil ist.
Ich habe mich nun entschlossen einen gebrauchten Anlasser bei RÜDI

@Rüdi: nein, ich komme nicht aus Dänemark, aber wohne dicht an der dänischen Grenze

RE: Öl im Anlasser ? XT600 E
Hallo zusammen,
falls noch mal jemand über diesen Thread stolpert, weil die Ankerplatte kaputt ist:
http://www.al-electric.de/index.php?pid=36010
Da kostet das Teil 28€ und keine 130€.
falls noch mal jemand über diesen Thread stolpert, weil die Ankerplatte kaputt ist:
http://www.al-electric.de/index.php?pid=36010
Da kostet das Teil 28€ und keine 130€.
