Hallo,
ich will hier nicht schon wieder ne Öldiskussion lostreten, aber doch folgendes loswerden: Ich war heute bei Louis um neue Gabelsimmerringe zu holen (Alten von Saito nach grade mal zwei Jahren durch:-(!!)
Die haben nur welche von Saito im Programm. Ich also mal nachgefragt und dabei hab ich folgendes erfahren:
Sowohl bei den Bremsbelägen als auch bei den Simmerringen von Saito steht in der Beschreibung: "Erstausrüsterqualität"
Bei den Bremsbelägen hat der Verkäufer nach einem vorsichtigen Rundumblick gemeint: Naja, an Lucas kommts nicht ran!"
Die Simmerringe seien aber "wahrscheinlich jeweils die Originalen, mit unserem Aufkleber drauf"
Naja.....
Davon kann man nun halten was man will, später hab ich noch einen anderen Verkäufer nach Unterschieden zwischen Castrol- und Motodetail(Louishausmarke) Gabelöl gefragt. Der hat daraufhin gesagt, das Louis seine Öle bei MOTUL abfüllen läßt.
(Fand ich deshalb so erwähnenswert da ich bisher bei Nachfragen zu Herstellern von Hausmarken bei Louis, Polo, HG... immer auf eine Mauer des Schweigens gestoßen bin!!!)
http://www.motul.de/
Motul braucht sich wohl jedenfalls hinter Castrol o.ä. nicht zu verstecken!
Jetzt würde mich nur mal noch die Sache mit den Simmerringen interessieren! Hat da jemand nen Tipp obs was anderes (besseres) als Saito gibt? Polo z.B. macht sich gar nicht die Mühe bei seinen nen Markennamen anzugeben....
Saito ist sicherlich keine eigene Firma, der Name steht auf vielen völlig unterschiedlichen Produkten bei Louis. Eher eben eine Produktpallette.
MFG Elias
Louisöl
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Louisöl
Fremdfabrikate / Nachbau / Umettikettierung:
Tachtach! Habe fünf Jahre bei polo gearbeitet und drei in der Lebensmittelbrangsche ( die z. B. unter anderem laber für Aldi produzierte)...
Zu deinen Fragen:
Menschen, die bei Polo, Louis etc. jobben/"selbstständig" sind oder in der Zentrale sitzen, verfügen in der Regel über ein Teilwissen. Das liegt an verschiedenen Ursachen:
a) sie interessieren sich zu wenig (gemessen an den Stundenlöhnen besonders in letzter Zeit häufig zu beobachten)
b) Man will ihnen nicht allzuviel sagen
c) Man kann ihnen nicht allzuviel sagen, weil man es selbst nicht weiß... Bsp: Welche Bremsbeläge werden in welchen Modellen parallel verbaut.
Zum Öl: DOT-Klassen entscheiden. Zusätze sind hochgeheim, aber hier ist wohl eher das Kompositionsjahr des Öls und das Bj/Entwicklungsjahr des Motorrades entscheidend.
Zu Simmerringen: Saito wird weltweit verwendet und hat keinen besonders ungewöhnlichen Ruf. Sind vielleicht Staubkörnchen oder so eingedrungen/mitverbaut worden? Und Ausreißer/Materialfehler gibt es bei jeder Marke und nicht zu knapp!
Könnte jetzt Bsp. aufzählen, was die Kunden/ Endkontrolle schon so alles in Lebensmittelverpackungen aufgefunden hat, aber das lasse ich lieber,sonst wollt ihr alle nie wieder was essen!
Nur soviel: Aldi - man glaubt es kaum - macht die häufigsten Stichproben und hat das pingeligtse Kontroll-Labor.
Kick it!
A.
Tachtach! Habe fünf Jahre bei polo gearbeitet und drei in der Lebensmittelbrangsche ( die z. B. unter anderem laber für Aldi produzierte)...
Zu deinen Fragen:
Menschen, die bei Polo, Louis etc. jobben/"selbstständig" sind oder in der Zentrale sitzen, verfügen in der Regel über ein Teilwissen. Das liegt an verschiedenen Ursachen:
a) sie interessieren sich zu wenig (gemessen an den Stundenlöhnen besonders in letzter Zeit häufig zu beobachten)
b) Man will ihnen nicht allzuviel sagen
c) Man kann ihnen nicht allzuviel sagen, weil man es selbst nicht weiß... Bsp: Welche Bremsbeläge werden in welchen Modellen parallel verbaut.
Zum Öl: DOT-Klassen entscheiden. Zusätze sind hochgeheim, aber hier ist wohl eher das Kompositionsjahr des Öls und das Bj/Entwicklungsjahr des Motorrades entscheidend.
Zu Simmerringen: Saito wird weltweit verwendet und hat keinen besonders ungewöhnlichen Ruf. Sind vielleicht Staubkörnchen oder so eingedrungen/mitverbaut worden? Und Ausreißer/Materialfehler gibt es bei jeder Marke und nicht zu knapp!
Könnte jetzt Bsp. aufzählen, was die Kunden/ Endkontrolle schon so alles in Lebensmittelverpackungen aufgefunden hat, aber das lasse ich lieber,sonst wollt ihr alle nie wieder was essen!
Nur soviel: Aldi - man glaubt es kaum - macht die häufigsten Stichproben und hat das pingeligtse Kontroll-Labor.
Kick it!
A.
RE: Louisöl
Ich habe da zwar keinerlei Insiderwissen, aber ist es mit Öl nicht genauso wie mit Bezin: Der Grundstoff ist gleich, entscheidend sind die verschiedenen Additive, die für die unterschiedlichen Abfüllungen dazugemischt werden.
Dh nur weil Motul abfüllt hat man bei Loius nicht automatisch Motulqualität!
Ob der Unterschied bei unseren Moppeds etwas ausmacht lass ich mal dahingestellt...
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V
Dh nur weil Motul abfüllt hat man bei Loius nicht automatisch Motulqualität!
Ob der Unterschied bei unseren Moppeds etwas ausmacht lass ich mal dahingestellt...
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V