XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
-
- Beiträge: 627
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52
XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
Hallo Jungs,
hab heute mit einem Kollegen ne ca. 250km Tour gemacht. Als wir bei ca. der Häfte wieder der Ruckweg in Angriff nahmen, fiel mir auf als ich bei ca. 80km/h in den 5ten Gang schalten wollte, das er wieder zurückrutschte und ich erneut nochmal schalten musste.
Während der Rückweges passierte mir dieses Phänomen noch 2 weitere Male.
Nun meine Frage, was ist das?
Bin ich mit 80km/h noch zu langsam für den 5ten Gang?
Hoffe mir kann jemand helfen.
Im vorraus vielen Dank.
hab heute mit einem Kollegen ne ca. 250km Tour gemacht. Als wir bei ca. der Häfte wieder der Ruckweg in Angriff nahmen, fiel mir auf als ich bei ca. 80km/h in den 5ten Gang schalten wollte, das er wieder zurückrutschte und ich erneut nochmal schalten musste.
Während der Rückweges passierte mir dieses Phänomen noch 2 weitere Male.
Nun meine Frage, was ist das?
Bin ich mit 80km/h noch zu langsam für den 5ten Gang?
Hoffe mir kann jemand helfen.
Im vorraus vielen Dank.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
5ter verschlissen!
Ist ja bekannt das er besonders endlich ist.
Ist ja bekannt das er besonders endlich ist.
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
Kann auch nach ner langen Strecke nicht "richtiges" Schalten sein. Hatte ich früher nach einigen Stunden Fahrt auch schon. Wenn Du sichergehen willst, das das nicht mehr passiert, dann schalte ohne Kupplung. Dies sollte natürlich bei den richtigen Drehzahlen erfolgen und geübt sein. Dann fällt da nix mehr raus.
Und zum Thema 5ter Gang kaputt: Warum sollte er dann rausspringen und vor allem sollte sich dies durch geräusche bemerkbar machen.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Und zum Thema 5ter Gang kaputt: Warum sollte er dann rausspringen und vor allem sollte sich dies durch geräusche bemerkbar machen.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>Und zum Thema 5ter Gang kaputt: Warum sollte er dann
>rausspringen und vor allem sollte sich dies durch geräusche
>bemerkbar machen.
Wir haben hier mehrere Fälle gehabt wo die Zahnräder nicht nur Pitting hatten sondern schief abgenutzt waren und das selbe gemacht haben bevorzugt im heißen Zustand!
>rausspringen und vor allem sollte sich dies durch geräusche
>bemerkbar machen.
Wir haben hier mehrere Fälle gehabt wo die Zahnräder nicht nur Pitting hatten sondern schief abgenutzt waren und das selbe gemacht haben bevorzugt im heißen Zustand!
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>>Und zum Thema 5ter Gang kaputt: Warum sollte er dann
>>rausspringen und vor allem sollte sich dies durch
>geräusche
>>bemerkbar machen.
>
>Wir haben hier mehrere Fälle gehabt wo die Zahnräder nicht nur
>Pitting hatten sondern schief abgenutzt waren und das selbe
>gemacht haben bevorzugt im heißen Zustand!
Die Kiste hat erst 22tkm das kann fast nicht sein...
>>rausspringen und vor allem sollte sich dies durch
>geräusche
>>bemerkbar machen.
>
>Wir haben hier mehrere Fälle gehabt wo die Zahnräder nicht nur
>Pitting hatten sondern schief abgenutzt waren und das selbe
>gemacht haben bevorzugt im heißen Zustand!
Die Kiste hat erst 22tkm das kann fast nicht sein...
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>Die Kiste hat erst 22tkm das kann fast nicht sein...
Dann erklär das deiner Kiste! }(
*
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
Kann das auch durch zuviel Öl kommen. Den ich habe wenn ich Öl messe, Über der "voll" Markierung geht das Öl noch ca 2cm weiter am Stab.
Soll ich das ablassen oder passiert da nix?
Soll ich das ablassen oder passiert da nix?
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>Kann das auch durch zuviel Öl kommen?
Nö.
Den ich habe wenn ich
>Öl messe, Über der "voll" Markierung geht das Öl
>noch ca 2cm weiter am Stab.
>
>Soll ich das ablassen oder passiert da nix?
Solange das Öl noch innen Tank passt lass drin. Nur randvoll sollter nich sein.
*
Nö.
Den ich habe wenn ich
>Öl messe, Über der "voll" Markierung geht das Öl
>noch ca 2cm weiter am Stab.
>
>Soll ich das ablassen oder passiert da nix?
Solange das Öl noch innen Tank passt lass drin. Nur randvoll sollter nich sein.
*
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>>Und zum Thema 5ter Gang kaputt: Warum sollte er dann
>>rausspringen und vor allem sollte sich dies durch
>geräusche
>>bemerkbar machen.
>
>Wir haben hier mehrere Fälle gehabt wo die Zahnräder nicht nur
>Pitting hatten sondern schief abgenutzt waren und das selbe
>gemacht haben bevorzugt im heißen Zustand!
Wo?Was?
>>rausspringen und vor allem sollte sich dies durch
>geräusche
>>bemerkbar machen.
>
>Wir haben hier mehrere Fälle gehabt wo die Zahnräder nicht nur
>Pitting hatten sondern schief abgenutzt waren und das selbe
>gemacht haben bevorzugt im heißen Zustand!
Wo?Was?
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>Die Kiste hat erst 22tkm das kann fast nicht sein...
Hmm,eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Die Zeitschrift "Motorrad" hatte beim Dauertest der XT550,welche das selbe Getriebe hat,nach knapp 20 TKM sichtbares Pitting festgestellt.
Außerdem gab es schon Meldungen von 5ten Gang-Austausch nach 10000 TKM,weil das Problem auch am Fahrstil liegt.
Zum Beispiel erhöht extrem untertouriges Fahren im 5ten und häufiges rausbeschleunigen aus solch einer Fahrsituation den Verschleiß dort massiv.
Ich guck mal in meine Unterlagen ob ich da noch was anders Auffälliges zu dem Thema habe,gemerkt jedenfalls nicht.
Hmm,eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Die Zeitschrift "Motorrad" hatte beim Dauertest der XT550,welche das selbe Getriebe hat,nach knapp 20 TKM sichtbares Pitting festgestellt.
Außerdem gab es schon Meldungen von 5ten Gang-Austausch nach 10000 TKM,weil das Problem auch am Fahrstil liegt.
Zum Beispiel erhöht extrem untertouriges Fahren im 5ten und häufiges rausbeschleunigen aus solch einer Fahrsituation den Verschleiß dort massiv.
Ich guck mal in meine Unterlagen ob ich da noch was anders Auffälliges zu dem Thema habe,gemerkt jedenfalls nicht.