Kupplungssatz 34L Bj 84

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
XTenere84
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:19

Kupplungssatz 34L Bj 84

Beitrag von XTenere84 »

Hallo,

erstmal kurz zu mir. Ich heiße Tim, komme aus der Ecke Heidelberg/Hoffenheim, bin 25 Jahre jung und (noch) student der fahrzeugtechnik.
Seit ich 16 bin fahre ich (mal mehr, mal weniger) meine alte NSU Fox Bj. 51, die bekommt aber leider erstmal keinen tüv mehr und damit ich trotzdem mopedfahren bin ich seit diesem Montag stolzer besitzer einer ranzigen XT Tenere Bj '84, aber meine Kupplung rutscht.

Nun meine Frage, passt der Kupplungssatz der XTs Bj. '87-2003 (Typ 2KF/2NF/3TB/3UW/DJ021) auch in meine 84er?

Ich vermute es, da ich im mopedsektor aber noch so versiert bin, frage ich doch lieber mal nach.

Vorab ein herzliches dankeschön,

Tim

xtheizer
Beiträge: 88
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kupplungssatz 34L Bj 84

Beitrag von xtheizer »

Ja, das passt! Oft sind die alten Federn schuld.Bestell am besten
bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ne Ku.deckeldichtung,nen Ölfilter,Ku-Lamellen und neue verstärkte Federn.Auf Einbaulage von Lamellen und Ring achten.
Und schaue Dir die Stahlscheiben an ob die Blau oder verzogen sind.
Und nicht vergessen das Motorölventil ( das Ding mit der Kugel im Deckel) einzuölen und bei laufendem Motor Entlüftungsschraube raus und gucken ob Öl kommt!!


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kupplungssatz 34L Bj 84

Beitrag von Steffen »

Hallo nach Hoffenheim, so von Fahrzeugtechnologe zu Fahrzeugbauer. Ne gebrauchte 2KF-Kupplung tuts auch und den Deckel kannst du auch mit Hylomar dichten. Ölfilter gibts auch bei Delo in Mannheim. Für den kleinen Geldbeutel sozusagen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

XTenere84
Beiträge: 11
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:19

RE: Kupplungssatz 34L Bj 84

Beitrag von XTenere84 »

@steffen: hallo zurück, aber nicht aus hoffenheim, NUR aus der nähe!

danke für die weiteren sehr hilfreichen tipps! eine frage, die sich noch anschließt habe ich jedoch:

kupplungslammelen vorher in öl "einlegen"?? wenn ja wie lange (macht ihr das?) oder gibts kein zu lange, weil sie das ja früher oder später sowieso erleben?

Gruß Tim

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kupplungssatz 34L Bj 84

Beitrag von Steffen »

Hi Tim

Die neuen Lamellen einfach nur mit 2 Ölfingern abschmieren, das genügt.

>>"NUR aus der nähe!"
macht nichts, wirst trotzdem gegrüßt ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

XTenere84
Beiträge: 11
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:19

RE: Kupplungssatz 34L Bj 84

Beitrag von XTenere84 »

Hallo nochmal,
bin noch nicht dazu gekommen, aber morgen wird der deckel geöffnet...
und spätestens donnerstag wieder zusammengebaut, je nach dem was an teilen noch neu gemacht werden muss.

könnte mir dazu jemand zur sicherheit die seite aus der reperaturanleitung abfotografieren oder einscannen? (kauf ich mir noch, aber es ist ende des monats und es war 24h rennen)

Hauptsächlich gehts mir um die einstellung während des/nach dem wiederzusammenbau.

gruß Tim

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kupplungssatz 34L Bj 84

Beitrag von Henner »

FAQ-Vorbereitung.. Der erste Link...

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten