Getriebelager
-
- Beiträge: 36
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Getriebelager
Hallo @ all.
Bin neu hier - momentan habe ich und mein Sohn das Getriebe einer SRX6 auf der Werkbank liegen. Sicher, ich weiss dass ich mich eigentlich an die SRX6-Mailingliste wenden muss, aber ich habe seit meiner Registrierungsmail leider noch keine Login-Daten erhalten - ich muss aber diese Woche noch die korrekten Lager bestellen. Eingebaut waren teilweise auf einer Seite gedichtete Lager ( 6305 und 6004) - laut der SRX-Seite sind es offene ( da komme ich ohne Login ran). Wir ersetzen die Getriebelager - und damit bin ich bei meiner Frage: Sind an den XT-Getrieben offene Lager oder auch solche mit Dichtscheiben montiert. Vielleicht kann mir hier einer der XT-Fahrer weiterhelfen????
Bin neu hier - momentan habe ich und mein Sohn das Getriebe einer SRX6 auf der Werkbank liegen. Sicher, ich weiss dass ich mich eigentlich an die SRX6-Mailingliste wenden muss, aber ich habe seit meiner Registrierungsmail leider noch keine Login-Daten erhalten - ich muss aber diese Woche noch die korrekten Lager bestellen. Eingebaut waren teilweise auf einer Seite gedichtete Lager ( 6305 und 6004) - laut der SRX-Seite sind es offene ( da komme ich ohne Login ran). Wir ersetzen die Getriebelager - und damit bin ich bei meiner Frage: Sind an den XT-Getrieben offene Lager oder auch solche mit Dichtscheiben montiert. Vielleicht kann mir hier einer der XT-Fahrer weiterhelfen????
RE: Getriebelager
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID8/1217.html#
Da ist die Rede davon,daß teilweise die Lager gedichtet sein müssen,damit der Öldruck nicht flöten geht.
Mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] telefonieren kostet ja auch nicht viel.
2KF&NX650
1250ccm!
Da ist die Rede davon,daß teilweise die Lager gedichtet sein müssen,damit der Öldruck nicht flöten geht.
Mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] telefonieren kostet ja auch nicht viel.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Getriebelager
An eine Frage an [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hatte ich gar nicht gedacht. Werd ich mal machen. Den Beitrag hatte ich schon gelesen und vermute deshalb, dass die alten einseitig gedichteten Lager schon richtig waren. Wäre zumindest logisch begründet.
Danke nochmals!
Siggi.
Danke nochmals!
Siggi.
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Getriebelager
Moin!
Wenn dem so ist lass dir gesagt sein, dass defür die "RS" Lager nicht ausreichend sind. Die sind zwar dicht, aber die lassen nur nicht raus was im Lager selbst ist, will sagen die halten keinen größeren Druck o.Ä. aus. Da müssen schon welche rein die wirklich dicht machen...die haben etwas aufwändigere Dichtungen ähnlich einem Simmering.
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler
Wenn dem so ist lass dir gesagt sein, dass defür die "RS" Lager nicht ausreichend sind. Die sind zwar dicht, aber die lassen nur nicht raus was im Lager selbst ist, will sagen die halten keinen größeren Druck o.Ä. aus. Da müssen schon welche rein die wirklich dicht machen...die haben etwas aufwändigere Dichtungen ähnlich einem Simmering.
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler

RE: Getriebelager
hallo,
sind diese lager gemeint ?
gesehen in alten INA katalog, weiss nicht ob INA sie noch produziert, mehr info unter www.ina.de ..
guenter
XT600K '91,
GS550E '79,
sind diese lager gemeint ?
gesehen in alten INA katalog, weiss nicht ob INA sie noch produziert, mehr info unter www.ina.de ..
guenter
XT600K '91,
GS550E '79,
RE: Getriebelager
Nimm stinknormale RS-Lager - die verkauft [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] auch und ich konnte auch noch nix nachteiliges feststellen. Durch die ca. 1,5mm Bohrung, wo das Öl dahinfließt, kann bei der Pumpe kein nennenswerter Druck herrschen.
MfG,
Torn
MfG,
Torn
RE: Getriebelager
Hallo @ alle.
Hab mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] telefoniert, die sagten dass laut deren Unterlagen bei der Haupt- bzw. Nebenwelle auf einer Seite einseitig gedichtete verwendet würden. Solche habe ich nun auch eingebaut. Genau wie die alten Lager eben. Irrtiert mich zwar, dass auf der SRX-HP offene vermerkt sind, aber was solls - der Motor hat 70000 mit diesen alten Lagern gelaufen. Wenn die neuen genauso lange halten.....
Danke an Alle!
Hab mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] telefoniert, die sagten dass laut deren Unterlagen bei der Haupt- bzw. Nebenwelle auf einer Seite einseitig gedichtete verwendet würden. Solche habe ich nun auch eingebaut. Genau wie die alten Lager eben. Irrtiert mich zwar, dass auf der SRX-HP offene vermerkt sind, aber was solls - der Motor hat 70000 mit diesen alten Lagern gelaufen. Wenn die neuen genauso lange halten.....
Danke an Alle!
RE: Getriebelager
Hallo,
nun bin ich mit meiner Lagerwahl verunsichert:
- Ist es nun möglich die RS-Lager von SKF zu verwenden?
- Was vertreibt [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für Lager?
Dank an Alle!
MFG Ralle
nun bin ich mit meiner Lagerwahl verunsichert:
- Ist es nun möglich die RS-Lager von SKF zu verwenden?
- Was vertreibt [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für Lager?
Dank an Alle!
MFG Ralle
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11
RE: Getriebelager
Hi
RS Lager reicht, Getriebeausgangswelle Richtung Ritzel, andere Seite solte offen bleiben.
Der Rest der Lager sind ALLES offene, man könnte das Lager der Ausgleichswelle auch einseitig, Richtung Motorgehäuseentlüftung, als RS versehen, macht YAMAHA aber auch nicht.Und warum bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], jeder gescheite Lagerhandel hat alles auf Lager.
KW C3 Lager, vielleicht auch die 6305 vom Getriebe C3 alles von SKF oder FAG, günstig und gut.
N Abend noch
Klaus
raset nicht nach tamanrasset
RS Lager reicht, Getriebeausgangswelle Richtung Ritzel, andere Seite solte offen bleiben.
Der Rest der Lager sind ALLES offene, man könnte das Lager der Ausgleichswelle auch einseitig, Richtung Motorgehäuseentlüftung, als RS versehen, macht YAMAHA aber auch nicht.Und warum bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], jeder gescheite Lagerhandel hat alles auf Lager.
KW C3 Lager, vielleicht auch die 6305 vom Getriebe C3 alles von SKF oder FAG, günstig und gut.
N Abend noch
Klaus
raset nicht nach tamanrasset
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11
RE: Getriebelager
An Phase
Was für ein Öldruck und wohin ??
raset nicht nach tamanrasset
Was für ein Öldruck und wohin ??
raset nicht nach tamanrasset