Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
lippe
Beiträge: 2441
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

Da ja alles schon geklärt ist ;-)

Beitrag von lippe »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Sep-2007 UM 21:26 Uhr (GMT)[/font][p]also mein 4-Takter läuft mit Gemisch
http://www.stihl.de/isapi/default.asp?c ... FS+85.html
http://www.stihl.de/knowhow/produkttech ... fault.aspx

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]


ollo
Beiträge: 48
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Da ja alles schon geklärt ist ;-)

Beitrag von ollo »

hallo

eine heckenschere von stihl mit 4-mix-motor hat der ollo natürlich auch. geiles teil und funzt in allen lagen.
mit dem öel täuscht ihr euch aber. von wegen extra mischung für kupplungen usw. pustekuchen, schaut euch doch mal mit verstand den oelkanister von louis oder polo an. da steht, geeignet für auto, boot und motorrad etc. das ist wie die superformel für fettiges haar beim shampoo. klar beim extrem teuren oel werden additive versprochen, die die partikel besser in der schwebe halten usw. 60 euro für 4 liter oel, kauft auch sonst keiner ohne solche versprechungen.
ich bin davon überzeugt, es gibt kein spezielles motorradoel, welches von der mineraloelindustrie hergestellt wird.
auch mit anal sprit macht man seinem motor keinen gefallen. das billigste bei markkauf kommt aus dem selben tank und oh wunder das weiß ich bestimmt, ich bin in einer raffinerie beschäftigt.

so, ich bau jetzt meine neuen kupplungsfedern ein und dann mal sehen.

ollo

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Da ja alles schon geklärt ist ;-)

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Sep-2007 UM 18:44 Uhr (GMT)[/font][p]>hallo
>
>eine heckenschere von stihl mit 4-mix-motor
>hat der ollo natürlich auch.
>geiles teil und funzt in
>allen lagen.
>mit dem öel täuscht ihr euch
>aber. von wegen extra mischung
>für kupplungen usw. pustekuchen, schaut
>euch doch mal mit verstand
>den oelkanister von louis oder
>polo an. da steht, geeignet
>für auto, boot und motorrad
>etc. das ist wie die
>superformel für fettiges haar beim
>shampoo. klar beim extrem teuren
>oel werden additive versprochen, die
>die partikel besser in der
>schwebe halten usw. 60 euro
>für 4 liter oel, kauft
>auch sonst keiner ohne solche
>versprechungen.
>ich bin davon überzeugt, es gibt
>kein spezielles motorradoel, welches von
>der mineraloelindustrie hergestellt wird.

Nö das nicht, es sind die Additive.

>auch mit anal sprit macht man
>seinem motor keinen gefallen. das
>billigste bei markkauf kommt aus
>dem selben tank und oh
>wunder das weiß ich bestimmt,
>ich bin in einer raffinerie
>beschäftigt.

Hmm, komisch mit Esso Sprit kommt mein Auto 70-80 km weiter mit einer Tankfüllung von Billigtanken. Hmm, Hexerei ?
Mir ist bewusst daß das alles aus dem gleichen Tank aus Rotterdam kommt, aber auch hier machen es scheinbar die Additive.
Oder nur die beigemischte Farbe ? GRINS

>so, ich bau jetzt meine neuen
>kupplungsfedern ein und dann mal
>sehen.
>
>ollo

Die Benutzung der SHIFT-Taste erhöht die Lesbarkeit von Beiträgen enorm.

Und jetzt bleibst Du bei Deiner Meinung und ignorierst weiterhin, was Dir erfahrene Schrauber und Mopped-fahrer auf Deine Fragen antworten. Ich bleib lieber bei meiner.

Nichts für ungut.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ollo
Beiträge: 48
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Da ja alles schon geklärt ist ;-)

Beitrag von ollo »

hallo henner

das mit dem sprit weiß ich nun wirklich aus erster quelle. übrigens, die farben gibt es seit jahren nicht mehr, anal ist nicht mehr blau und bp nicht mehr grün. additive werden natürlich standartmäßig beigemischt, von manchen marken auch speziell. das benzin wird vor der einlagerung gemischt (blending) und im labor auf die klopffestigkeit und die oktanzahl überprüft. aufgrund der transportkosten wirst du in deutschland bestimmt keinen sprit aus rotterdam bekommen. dort lagert höchstens rohoel.
schade, meinen beitrag so zerfleddert und komentiert zu lesen. natürlich nehme ich gerne den rat von erfahrenen motorradfahren an, soweit ich es nachvollziehen kann. aber vieleicht darf ich auch meine eigene meinung vertreten, oder?
wenn du an die spriteinsparung bei esso glaubst, gut, dann bist du eben darüber zufrieden. da freu ich mich mit dir. scheinbar werde ich von anderen forumsteilnehmern auch ohne groß- und kleinschreibung, sowie rechtschreibung verstanden.
ich kann zumindest ein moped auf einem anhänger festzurren, ohne andere dazu befragen.
der bernd ist ok, der gibt mir gute tips und versucht mich nicht bloßzustellen


gruß ollo

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Da ja alles schon geklärt ist ;-)

Beitrag von Henner »

>hallo henner
>
>das mit dem sprit weiß ich
>nun wirklich aus erster quelle.
>übrigens, die farben gibt es
>seit jahren nicht mehr, anal
>ist nicht mehr blau und
>bp nicht mehr grün.

Komisch, dann muss ich zum Augenarzt, oder Du wohnst nicht in Deutschland.

>additive
>werden natürlich standartmäßig beigemischt, von
>manchen marken auch speziell. das
>benzin wird vor der einlagerung
>gemischt (blending) und im labor
>auf die klopffestigkeit und die
>oktanzahl überprüft. aufgrund der transportkosten
>wirst du in deutschland bestimmt
>keinen sprit aus rotterdam bekommen.
>dort lagert höchstens rohoel.

Hmm, Rohöl... Warus wird Benzin denn neuerdings hergestellt, wenn nicht mehr aus Rohöl ?

>schade, meinen beitrag so zerfleddert und
>komentiert zu lesen.

Das nennt sich inline Antworten und ist recht weit verbreitet, so kann ich direkt zu Deinen Aussagen meinen Senf abgeben, ohne alles erneut schreiben zu müssen.

>natürlich nehme
>ich gerne den rat von
>erfahrenen motorradfahren an, soweit ich
>es nachvollziehen kann. aber vieleicht
>darf ich auch meine eigene
>meinung vertreten, oder?

Klar, wird Dich niemand von abhalten.

>wenn du an die spriteinsparung bei
>esso glaubst, gut, dann bist
>du eben darüber zufrieden. da
>freu ich mich mit dir.

Und mit mindestens 5 anderen Leuten die das unabhängig voneinander ausgetestet haben. Und ich glaube wenn ich mit Tempomat 100km die gleiche Strecke unter gleichen Bedingungen fahre, dann kann ich sehr wohl sagen, ob das einen Unterschied macht oder nicht. (Ach so, knappe 30-40tkm Auto im Jahr)

>scheinbar werde ich von anderen
>forumsteilnehmern auch ohne groß- und
>kleinschreibung, sowie rechtschreibung verstanden.

Das hat nichts mit Verstehen zu tun, sondern mit der einfachen Lesbarkeit. Mehr zum Thema Etikette in Foren findet jede handelsübeliche Suchmaschine.

>ich kann zumindest ein moped auf
>einem anhänger festzurren, ohne andere
>dazu befragen.

Das kann ich auch, siehe Bild mit der Schwalbe. Ob ich dabei was verbessern kann, oder dem Mopped weniger Schaden zufüge war Grund meiner Frage. Aber wir können uns gerne über IT-Security unterhalten, dann bin ich mal auf Deine Fragen und Antworten gespannt.

>der bernd ist ok, der gibt
>mir gute tips und versucht
>mich nicht bloßzustellen

Bernd ? Hier in diesem Fred hat kein Bernd eine Antwort geschrieben...

Ich stelle Dich nicht blos, ich gebe Dir nur Antworten auf Deine Texte. Fürs bloßstellen sind hier andere Verantwortlich.

Und ab hier können wir gerne per PN (persönliche Nachricht, der Button da links unter meinem Usernamen. Ist der mittlere von den dreien) weiterdiskutieren, das hat im Allgemeinen Forum nichts zu suchen. Das erschwert weiter die Lesbarkeit.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lowbudget
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

RE: Da ja alles schon geklärt ist ;-)

Beitrag von lowbudget »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Sep-2007 UM 02:15 Uhr (GMT)[/font][p]also, freut mich ja , das mein name hier positiv erwähnt wird!! aber henner hat,denke ich recht. erstens habe ich wirklich nichts zu deiner frage hier geschrieben und zweitens bin ich auch der meinung, daß ein motorradöl eben spezielle eigenschaften haben sollte, da es gleichzeizig auch getriebeöl ist!!! natürlich kann man das auch ignorieren und je nach dem kann das lange gut gehen. aber gerade bei der xt, mit den bekannten getriebe u kupplungsproblemen würde ich mir das die 10,-euro mehr für ein günstiges (mineralisches)motorradöl kosten lassen!! von syntetischem öl ,bei alten motoren , halte ich allerdings auch nicht viel - aber da sind wohl die erfahrungen verschieden!!;-) ich selbst glaube das zu flüssiges öl (syntetik 5w 40 ) od. ähnl.den ausgenudelten motoren eher schadet. mein rezept ist ,die öltemperatur (u damit die viskosität) möglichst konstant zu halten! habe einen thermostat von wunderlich und einen ölkühler seitlich am motor verbaut. damit komme ich selbst bei langer autobahnfahrt mit hohen drehzahlen nicht über 95grad!! habe bei jetzt ca 50tsd km noch den ersten kolben und keinerlei getriebe oder kupplungsprobleme!!!! und die arme 550er wird wirklich hart rangenommen (allerdings nie unter 2500upm gequält)!!
gruß Bernd

lowbudget
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 22:59

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von lowbudget »

hallo olli
habe dir weiter oben(bei henner) geantwortet!
gruß Bernd

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von Xthuringian »

Moin!

Welcher Baumarkt führt Motorradöl? Wie heißt das, genaue Bezeichnung?

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von DeezNutz »

Das Motoröl aus dem Baumarkt ist nicht mit Additiven versetzt, die die Reibung mindern und den restlichen Hokus-Pokus.

Diese Additive stören allerdings im Motorrad (alles wird durch ein Öl geschmiert) die Kupplung/das Getriebe...

Es bedarf also keines besonderen Motoröls für Motorräder, sondern nur eines möglichst nicht mit Additiven versetzten "normalen" Motoröls!

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Schaltung im Stand, bei laufenden Motor blockiert.

Beitrag von Rehburger »

Von den Anforderung passen auf den ersten Blick die meisten Baumarktöle, aber wenn man mal etwas genauer schaut wirds eng.

JASO ist die Zaunlatte mit der ich weiter oben schon mal gewunken habe. Den genau dieses Kürzel sagt uns ob das ÖL für unsere XT geeignet ist.
http://www.oelsumpfonline.de/motoroel/Motorenoel1.htm

;-)

Antworten