Pleullager macht geräusche

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Pleullager macht geräusche

Beitrag von guest »

Hallo zusammen!
Hab mir ne xt 600 zugelegt. der Motor laüft gut es ist nur ein nageln zuhören. Jetzt meinte wer das es die Pleullager wären.
Kann man die austauschen? Oder nur die ganze Kurbelwelle?
Kann ich damit noch fahren?
Gruß Dennis

Hiha
Beiträge: 3321
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Pleullager macht geräusche

Beitrag von Hiha »

Das Pleuellager KANN es sein, muss es aber nicht. Um das rauszufinden müsstest Du schon den Motor zerlegen. Wenns wirklich das Pleuellager ist, würd ich nicht mehr allzuweit fahren, wegen daraus resultierender Folgeschäden.
Die Instandsetzung kostet beim Kedo gute 200.-

Gruss
Hans

tombulli

KANN sein...

Beitrag von tombulli »

...aber wenn wirklich das pleuellager defekt ist, klappert die fuhre derart, dass du eh freiwillig damit nicht mehr fährst.
kann natürlich nicht beurteilen, was du unter "nageln" verstehst. vielleicht gibt´s einen "XT-fachmann" oder einfach nur einen 2-rad-mechaniker in deiner nähe, der dir mal eben sein ohr leiht, denn auf verdacht den motor zu zerlegen (und das auch noch mitten im sommer) halte ich jetzt für etwas übertrieben.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: KANN sein...

Beitrag von Paul2 »

Tritt das Nageln auf, wenn du nach zügiger Fahrt mit Dreiviertel/Vollgas langsam vom Gas gehst, aber noch bevor die Kiste in den Schiebebetrieb übergeht?
Ein verschlissenes Pleuellager macht so viel Spektakel, dass du dich auch als Laie nicht mehr lang fragst, OB da was kaputt ist. Das sehe ich so wie Tombulli.
Gruß
Paul
3AJ Bj. 89

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KANN sein...

Beitrag von guest »

Hallo!
Es ist eigentlich eher im Standgas. Komischerweise ist mir das erst aufgefallen als ich meine Xt vom einstellen wieder abgeholt habe. Ich würde sagen das es sich so anhört als hätte man zu wenig Öl drauf.
Gruß Dennis!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: KANN sein...

Beitrag von motorang »

Und wenn der Motor warm wird ist es weg?

Dann wäre das simples Kolbenkippen und nicht weiter beunruhigend ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KANN sein...

Beitrag von guest »

ne irgendwie nicht ! Das Ding stand vorher sechs Jahre ist da nur Gelände ab und zu( vor diesen sechs Jahren )mal gefahren .Sie ist Bj 85 und hat erst 6500km auf der Uhr. Öl usw. hab ich alles neu drauf. Sie war noch nicht wieder eingefahren und deshalb befürchte ich das der Mechaniker Sie ordentlich getreten hat der sie zum einstellen hatte ,weil er mir berichtete wie gut Sie geht.Wär das möglich das dabei irgentwas hops gegangen ist????

Hiha
Beiträge: 3321
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: KANN sein...

Beitrag von Hiha »

Wenns im Leerlauf lauter klappert, würd ich (aus Erfahrung!) als erstes auf eine lockere Primärritzelmutter auf der Kurbelwelle (rechts) tippen. Da gibts Baujahre, da sind die chronisch locker.
Abhilfe ist recht einfach: Auf die linke Seite legen (alte Autoreifen, Gartenstühle, Strohballen..) rechten Motordeckel runter, dann kann mans oft schon klappern sehen. Meistens ist allerdings der Keil (hab schon wieder vergessen wie er normgerecht heisst) vernackelt, dann sollte der auch noch getauscht werden. Zum Anziehen der Mutter musst Du die Zahnräder gegneinander blockieren, was am schonendsden mit einem weiteren Zahnrad ginge, das man aber üblicherweise nicht hat. Deshalb nehm ich gern ein Aluklötzl von ca.6-8mm dicke, das ich zwischen die Zähne des Primärtriebes lege. Drehmomentschlüssel schadet nicht, Loctite ebensowenig.

Gruss
Hans

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: KANN sein...

Beitrag von scm »

Genau!
Das Teil heißt übrigens "Paßfeder"...
Gruß
Sven

Antworten