Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
- baumafan
- Beiträge: 1395
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03
RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
Eine Ölbadkupplung trennt niemals vollständig. Selbst wenn die Kupplung ausgekuppelt ist übertägt sie durch den Ölfilm zwischen den Kupplungsscheiben noch ein gewisses Drehmoment.(Deshalb kann man so ein Moppet meist mit eingelgtem Gang und gezogener Kupplung nur schwer schieben)
Wichtig ist das sich die Gänge gut schalten lassen und das die Karre bei gezogener Kupplung nich von allein los fährt wenn du nen Gang einlegst.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Wichtig ist das sich die Gänge gut schalten lassen und das die Karre bei gezogener Kupplung nich von allein los fährt wenn du nen Gang einlegst.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
Das kann ich ja leider noch nicht testen, da mir die Dichtung für den Seitendeckel fehlt! Ich mach mich nach dem Spiel nochmal dran und versuche dieses Markierung einzustellen
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23
RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
hallo SM,
du hast am Anfang den Deckel vom Korb falsch montiert wenn du den Kuppl.hebel nicht ziehen konntest. Nachdem du jetzt Punkt(Bohrung)und Pfeil richtig montiert hast greift auch die Verzahnung ineinander. Der Punkt am Gehäuse dienst zur Grundeinstellung - das Teil fährt jetzt sicher wieder.
Kannst dich wieder hinlegen und ruhig schlafen bis deine Dichtung geliefert wird.
du hast am Anfang den Deckel vom Korb falsch montiert wenn du den Kuppl.hebel nicht ziehen konntest. Nachdem du jetzt Punkt(Bohrung)und Pfeil richtig montiert hast greift auch die Verzahnung ineinander. Der Punkt am Gehäuse dienst zur Grundeinstellung - das Teil fährt jetzt sicher wieder.
Kannst dich wieder hinlegen und ruhig schlafen bis deine Dichtung geliefert wird.
RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
hi
kleine Zwischenfrage: hast du die Reibscheiben vorher in Öl gelegt?
kann sonst recht lustige Effekte beim einstellen geben...
...Loctite Orange Flächendichtung 510 ist nen Prima Papierdichtungsersatz...
Ciao,Marcus
kleine Zwischenfrage: hast du die Reibscheiben vorher in Öl gelegt?
kann sonst recht lustige Effekte beim einstellen geben...
...Loctite Orange Flächendichtung 510 ist nen Prima Papierdichtungsersatz...
Ciao,Marcus
RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
hallo sm,
bei einstellen des ausrückhebel musst du ihn wohl mit der freien hand bis zum widerstand in richtung bowdenzug drücken, dann merkst du auch wie er auf verdrehen der einstellschraube reagiert,
dann stellts du ihn unter leichten druck auf die markierung ein - fummelst dann das kupplungsseil dran - und stellts oben am kupplungshandhebel das vorgegebene spiel ein..
ein tipp: bau den deckel erstmal mit flüssiger dichtungsmasse drauf - teste ob die kupplung gut funktioniert und fahr erstmal 500km mit der kiste, es kann ohne weiteres sein das du nach relativ kurzer fahrstrecke das kupplungsspiel neu einstellen musst weil sich die neuen reibscheiben erst mal einlaufen, wenn du pech hast musst du sogar an der schraube am kupplungskorb etwas nachstellen und dann wäre es schade um die (teure) neue deckeldichtung, bau die papierdichtung also erst ein wenn alles ok ist..
wenn du den kupplungsdeckel schon runter hast kontrolliere auch gleich ob am primärantrieb alles paletti ist
gruss, günter
(der die 14? teure dichtung gleich wieder wegwerfen durfte)
bei einstellen des ausrückhebel musst du ihn wohl mit der freien hand bis zum widerstand in richtung bowdenzug drücken, dann merkst du auch wie er auf verdrehen der einstellschraube reagiert,
dann stellts du ihn unter leichten druck auf die markierung ein - fummelst dann das kupplungsseil dran - und stellts oben am kupplungshandhebel das vorgegebene spiel ein..
ein tipp: bau den deckel erstmal mit flüssiger dichtungsmasse drauf - teste ob die kupplung gut funktioniert und fahr erstmal 500km mit der kiste, es kann ohne weiteres sein das du nach relativ kurzer fahrstrecke das kupplungsspiel neu einstellen musst weil sich die neuen reibscheiben erst mal einlaufen, wenn du pech hast musst du sogar an der schraube am kupplungskorb etwas nachstellen und dann wäre es schade um die (teure) neue deckeldichtung, bau die papierdichtung also erst ein wenn alles ok ist..
wenn du den kupplungsdeckel schon runter hast kontrolliere auch gleich ob am primärantrieb alles paletti ist

gruss, günter
(der die 14? teure dichtung gleich wieder wegwerfen durfte)
RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
günstige kupplungskorbdichtungen findest du bei kedo! 
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jun-2006 UM 19:33 Uhr (GMT)[/font][p]Morgen kommt die neue Dichtung, es wird aber erstmal alles mit der alten ausprobiert und dann bau ich die neue dazwischen
Natürlich habe ich die Teile bei Kedo.de gekauft
(5,50 Euro für die Kupplungsdichtung) Um einiges günstiger als beim Freundlichen
Die Scheiben sind mit Öl ausreichend versorgt, da passiert also nichts.. Die Schraube der Kupplung habe ich so weit reingedreht, bis ich einen Widerstand gemerkt habe. Also da sollte es keine Probleme geben
Danke für die Ratschläge und für eure Hilfen
MfG
Natürlich habe ich die Teile bei Kedo.de gekauft

Die Scheiben sind mit Öl ausreichend versorgt, da passiert also nichts.. Die Schraube der Kupplung habe ich so weit reingedreht, bis ich einen Widerstand gemerkt habe. Also da sollte es keine Probleme geben
Danke für die Ratschläge und für eure Hilfen
MfG
RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
>Die Schraube der Kupplung habe
>ich so weit reingedreht, bis
>ich einen Widerstand gemerkt habe.
>Also da sollte es keine
>Probleme geben
Dabei hast du jetzt hoffentlich die Nase und die Gehäusemakierung beachtet sonst funzt das eventuell wieder nicht!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jun-2006 UM 19:34 Uhr (GMT)[/font][p]>
>>Die Schraube der Kupplung habe
>>ich so weit reingedreht, bis
>>ich einen Widerstand gemerkt habe.
>>Also da sollte es keine
>>Probleme geben
>
>Dabei hast du jetzt hoffentlich die
>Nase und die Gehäusemakierung beachtet
>sonst funzt das eventuell wieder
>nicht!
>
>
>
>
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Du meinst Pfeil und Punkt (Markierung an Kupplung)?
Ja habe ich beachtet
>>Die Schraube der Kupplung habe
>>ich so weit reingedreht, bis
>>ich einen Widerstand gemerkt habe.
>>Also da sollte es keine
>>Probleme geben
>
>Dabei hast du jetzt hoffentlich die
>Nase und die Gehäusemakierung beachtet
>sonst funzt das eventuell wieder
>nicht!
>
>
>
>
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Du meinst Pfeil und Punkt (Markierung an Kupplung)?
Ja habe ich beachtet
Nein
ich meine die Nase am Kupplunghebel des Excenter und die Makierung-Kerbe am Motorgehäuse, wie auf dem Bild von mir zu sehen.
Wenn du die Schraube einfach rein drehst bis sie einen Wiederstand aufbaut dann kann die Kupplung nur rutschen da sie kein Spiel mehr hat.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Wenn du die Schraube einfach rein drehst bis sie einen Wiederstand aufbaut dann kann die Kupplung nur rutschen da sie kein Spiel mehr hat.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010