Und zur Not gehts auch ohne.
Du brauchst einen zumindest leicht gekröpften GUTEN Ringschlüssel (zur Not eine Nuss) zum Öffnen der Kontermutter und eine KLEINE Spitzzange zum Drehen des Einstellers (am Besten auch gekröpft) sowie Fühlerlehren 0,1 und 0,15 mm.
Ein Einstellteil lässt sich auch ohne allzu großen Aufwand machen, indem man einen festeren Blechstreifen stirnseitig passend ausnimmt (Feile) und dann 90 Grad umbiegt.
Besser als mit der Zange zu fummeln ist das.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...