original kolben ist beschichtet oder?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

original kolben ist beschichtet oder?

Beitrag von guest »

ich habe meinen zylinder abgedreht. um ca. 0,5 mm.
nun will ich mir groessere ventiltaschen in den kolben fraesen.

damit zerstoere ich aber 100% die ?beschichtung? auf dem feuersteg.

kennt jemand aufbau, funktion oder bestandteile dieser beschichtung? oder auswirkung im betrieb bei unterbrechung der beschichtung?

danke fuer die vielen antworten:P

gruß kOepi

*87er xt

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: original kolben ist beschichtet oder?

Beitrag von scm »

Der Feuersteg ist der Bereich am Umfang oberhalb des oberen Kompressionsrings. Die Ventiltaschen sind oben auf dem Kolbenboden, und das Letzte, worüber du dir beim Vergrößern derselben Gedanken machen mußt, sind irgendwelche Beschichtungen.
Gruß
Sven

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: original kolben ist beschichtet oder?

Beitrag von motorang »

Da wäre eher die Frage ob man die überhaupt vergößern muss, und wie sehr man dabei den Kolbenboden schwächt ... ?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

kOepi
Beiträge: 149
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

RE: original kolben ist beschichtet oder?

Beitrag von kOepi »

also ich habe den zylinder abgedreht um ca 0.5 -0.05.
Und nach meiner Logik und der Logik von ein paar anderen Menschen:D lautet: wenn beim originalkolben schon ventiltaschen vorhanden sind, dann wird man das nicht umsonst gemacht haben, denn jeder aufwand kostet bekanntlich...:D.

also nimmt der experimentierfreudige junge mensch einen scheibenfraeser im ventiltellerdurchmesser und faehrt in einem bestimmten winkel in den kolben rein, ungefaehr 0,5 + 0.05.

so wars gedacht. den hubunterschied zwischen einlass und ausslassventilen liegt bei einem millimeter.

nun werde ich aber auf jedenfall die "beschichtung?" zerstoeren.
und sie wird sehr warscheinlich einen grund haben.

meine frage ist halt, ob, wenn ich die Schicht zerstoere, mein
kolben mir wegschmilzt o.ä..

Hat jemand schon mal so etwas gemacht?

danke

gruß kOepi

'87er xt

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: original kolben ist beschichtet oder?

Beitrag von scm »

>meine frage ist halt, ob, wenn
>ich die Schicht zerstoere, mein
>kolben mir wegschmilzt o.ä. ...

Nein!


>Hat jemand schon mal so etwas
>gemacht?

Ja!


>danke

Bitte!

>gruß kOepi

Gruß
Sven





Antworten