linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
errorsmith
Beiträge: 240
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Beitrag von errorsmith »

Hallo Forum und frohes Neues!

Mitten in der Motorbastelei, die sich glücklicherweise als nicht so umfangreich wie gedacht herausstellt, ist's das linke Kurbelwellenlager welches getauscht werden mag.

Ich habe versucht die geneaue Bezeichnung aus dem Forum zu erfahren und mein Stand ist:

'6308 C3 ist ein einreihiges Rillenkugellager,
abmessungen: innenø 40, aussenø 90, breite 23'

Kann mir das jemand für die 3AJ bestätigen?

Danke und Grüße, error!



kOepi
Beiträge: 149
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

RE: linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Beitrag von kOepi »

noe.

hab ein 6307 und 6306 bei meiner 1vj '87er 2nf

gruß kOepi

ich will faaaahrennn...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Beitrag von motorang »

Das ist interessant,

meine 1VJ/2RX hatte 6307 C3 beidseitig. Hatte ich zumindest bei der Motorzerlegung so notiert ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Beitrag von scm »

Also 6308 gibt's bei der XT überhaupt nicht.
Die alten Modelle hatten links 6306, die neueren 6307,
serienmäßig jeweils C4, was du aber bei der Überholung nicht brauchst, nimm n C3.
Gruß
Sven

Michael54
Beiträge: 44
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

RE: linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Beitrag von Michael54 »

hi,
bin gerade dabei den motor meiner 1VJ zu überholen,da war nach 59000km vieles hinüber.jetzt habe ich mir auch alle kugellager neu
besorgt.für die kurbelwelle allerdings keine c3 lager.die lager die ich dort vorgefunden hatte, haben lediglich die bezeichnung 6307.also nix mit erhöhtem lagerspiel.nach eurer diskusion hier habe ich plötzlich den verdacht ich könnte die falschen lager gekauft haben.seit ihr euch sicher das dort c3 rein muß?
gruß
michael

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Beitrag von scm »

Kommt drauf an, wie locker bei deinem Motor die Lagersitze sind.
Kann schon sein daß dir C0 reicht, aber sicherer ist C3 allemal.
Serienmäßig ist wie gesagt C4, auch wenn das auf den Koyo Lagern nicht immer erkennbar draufsteht...
Gruß
Sven

kOepi
Beiträge: 149
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

RE: linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Beitrag von kOepi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Apr-2006 UM 19:01 Uhr (GMT)[/font][p]serienmaeßig ist c4 ( mehr lagerluft als c3 )?
war das jetzt nur fuer seine karre gemeint?
oder sollte das bedeuten, dass auf meinen lagern dieses c4 weggelassen wurde ( alle kuerzel stehen ja eh nicht drauf ).

gruß kOepi


ich will wieder fahren...

Michael54
Beiträge: 44
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

RE: linkes Kurbelwellenlager-Bezeichnung

Beitrag von Michael54 »

wenn ich das noch richtig weiß,kann ein lager ohne C3 kennung lagerluft bis zum C3 lager haben.ab diesem lagerspiel X nennt es sich dann C3 und garantiert ein gewisses spiel.bei meinem motor bin ich noch nicht so richtig zum entschluß gekommen was ich nun einbauen soll.die dort bereits eingebauten sind keine C3.aber wenn hier die allgemeinheit der meinung solche gehören darein,werde ich mir wohl oder übel nochmal zwei lager kaufen.werd da mal noch ne nacht drüber schlafen.
gruß
michael

Antworten