welches öl für 2kf

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

welches öl für 2kf

Beitrag von guest »

hallo, meine frage: welche ölsorte ist zu empfehlen für die wintermonate? die einen erzählen, mineralisches 20w-40, die anderen 20w-50, andere wiederum empfehlen teil- oder vollsynthetisches ... gibt es unterschiede auch bezgl. ölviskositäten in den verschiedenen jahreszeiten?

bitte um eure erfahrungsberichte und tips, wo man/frau das öl günstig erstehen kann?

lg

sakn

tombulli

allen ölsortensuchenden...

Beitrag von tombulli »

... kann ich erstmal empfehlen, folgende seiten durchzulesen: http://mitglied.lycos.de/tombulli/buell-oel.htm

insider wissen, dass ich "leichte" verbindungen zu besagter firma habe, aber hier wird u.a., zwar im zusammenhang zum buellmotor erklärt, welche klassifizierungen öl hat - aber dies trifft natürlich auch auf die XT zu.

weiter empfehle ich andis moppedcafe, in dem er sich auch über öl auslässt.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

KlausXT600
Beiträge: 70
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:00

RE: welches öl für 2kf

Beitrag von KlausXT600 »

welches motoröl du fährst ist völlig egal, das ist reine glaubenssache.
natürlich gibt es gute und nicht so gute öle, aber die auswirkungen im xt600 motor sind marginal.
jedes öl, dass mindestens API SE erfüllt (und finde heutzutage in d noch mal irgendwo so ein schlechtes öl), ist gut genug.

ungleich wichtiger für die motorlebensdauer ist eine ausreichende warmlaufphase (min. 20 km, je nach aussentemperatur usw.), der richtige drehzahlbereich und der regelmässigen ölwechsel.

gruss
klaus
xt600.de / technik

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welches öl für 2kf

Beitrag von guest »

Fahre inzwischen nur 15w40, mineralisch. Gibt es günstig bei Polo (oder Louis). Keine Probleme. Hatte früher so nen high-tech Öl (irgendwas mit 10w50 vollsynt.)getestet. Im Ergebnis kam nen erhöhter Ölverbrauch.

Camel
Beiträge: 40
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 09:54

RE: welches öl für 2kf

Beitrag von Camel »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Sep-2004 UM 01:06 Uhr (GMT)[/font][p]Hai sakn,

mit 3TB nur beste Erfahrungen mit vollsynthetik. Habe mich hier auch an die Er(fahrungen) gehalten.

Zitat Andi: Vollsynthetisches Öl hat bis auf den höheren Preis eigentlich nur Vorteile. (Guck doch mal unter http://home.main-kinzig.de/aludwig/index.html).

Persönliche Erfahrungen liegen mehr im 4x4-Sektor bei kleinen Motoren. Nix anderes als gutes Vollsynthetik (über 100TKm).

Öl dort kaufen wo es günstig ist, z.B. Louis DELO 5,0L 19,95? oder gönn Dir den Luxus Castrol 4,0L 42,95?

Michael

Antworten