Motorschrauben
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Motorschrauben
So, der Motor wurde einem Komplettservice (mit großer und hervorragender Hilfe des Forums - vielen, vielen Dank) serviciert. Nun stellt sich die Frage der Schrauben für den Zylinder + Deckel.
kann ich hier:
"Neue Innensechskant-Inbus-Edelstahlschrauben nach DIN
Rosftrei, stainless steel, VA2"
verbauen? (sind angeblich extra dafür gedacht - aber was weiß man schon?)
Nur so von wegen unterschiedlicher Ausdehnung von Zylinder und Schrauben bei Erwärmung...
Die Alten hab ich leider zum größten Teil durch apokalyptische Kraftanwendung beim Ausdrehen vernichtet (die müssen die armen Schrauben im Werk mit den 3-fachen Nm angeknallt haben)
Für Tipps immer dankbar,
öligen Gruß JLH
kann ich hier:
"Neue Innensechskant-Inbus-Edelstahlschrauben nach DIN
Rosftrei, stainless steel, VA2"
verbauen? (sind angeblich extra dafür gedacht - aber was weiß man schon?)
Nur so von wegen unterschiedlicher Ausdehnung von Zylinder und Schrauben bei Erwärmung...
Die Alten hab ich leider zum größten Teil durch apokalyptische Kraftanwendung beim Ausdrehen vernichtet (die müssen die armen Schrauben im Werk mit den 3-fachen Nm angeknallt haben)
Für Tipps immer dankbar,
öligen Gruß JLH
RE: Motorschrauben
ja.
rock on jonnyLee
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
rock on jonnyLee
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Motorschrauben
Suuuuuper, dann bedanke ich mich wiedermal für die Hilfe.
RE: Motorschrauben
Hallo JLH,
du solltest dabei den jeweiligen Drehmoment um ca. 5% reduzieren, denn mit den Edelstahlschrauben, hast Du ruckzuck das Gewinde vermurxt!
Viele Grüsse
karli
du solltest dabei den jeweiligen Drehmoment um ca. 5% reduzieren, denn mit den Edelstahlschrauben, hast Du ruckzuck das Gewinde vermurxt!
Viele Grüsse
karli
RE: Motorschrauben
Was mein Vorredner da schrieb ist leider kontroproduktiv!
Edelstähle haben einen wesentlich höheren Reibwert als "normale" Schrauben, d.h. um die gleiche Anpressung der zu verbindenden Teile zu erreichen müßtest Du die Schrauben wesentlich stärker anziehen!
Hinzu kommt natürlich noch die geringere Festigkeit der Niro-Schrauben, sodass ich bei hochbelasteten Verbindungen, dringend von Niro abrate
Gruß
Dirk
Habe auffe Arbeit einen Liste mit den verschiedenen Reibwerten und Belastbarkeiten, kann ich bei Interesse mal posten
Edelstähle haben einen wesentlich höheren Reibwert als "normale" Schrauben, d.h. um die gleiche Anpressung der zu verbindenden Teile zu erreichen müßtest Du die Schrauben wesentlich stärker anziehen!
Hinzu kommt natürlich noch die geringere Festigkeit der Niro-Schrauben, sodass ich bei hochbelasteten Verbindungen, dringend von Niro abrate
Gruß
Dirk
Habe auffe Arbeit einen Liste mit den verschiedenen Reibwerten und Belastbarkeiten, kann ich bei Interesse mal posten
RE: Motorschrauben
hallo,
natuerlich kann man rostfreie schrauben in den motorblock reindrehen, von der festigkeit halten diese schon und sehen auch noch huebsch aus,
aber..
rostfreie schrauben neigen wenn man sie richtig feste anzieht zum fressen, man bekommt sie bei der naechsten demontage unter umstaenden nicht mehr raus ohne das gewinde zu beschaedigen, es ist wirklich ein tolles erlebnis wenn beim rausdrehen die schraube immer schwerer zu drehen ist,
noch schlimmer wird es wenn eine rostfreie schraube abreisst, das ausbohren dieses bearbeitungsunwilligen materials aus aluminium wird auch fuer profis mit vernuenftigen werkzeug eine echte mutprobe..
tipp: saege mal mit einer metallsaege eine normale M8 stahlschraube ab und probiere das dann auch bei einer rostfreien schraube.. dann wird schnell deutlich warum normalerweise keine rostfreien schrauben von den herstellern verwendet werden - die machen es nicht nur weil es teurer ist,
kurz und buendig: keine rostfreien schrauben am zylinderkopf oder anderen kritischen verbindungen verwenden, fuer gehaeusedeckel und andere nicht so stark belastete verbindungen koennte man es sich mal ueberlegen (da wuerde ich trotzdem verzinkte schrauben nehmen - rosten auch nicht)
nach meinung unserer firmenmechaniker sind edelstahlschrauben nur rostfrei - ansonsten der groesste schrott der je erfunden wurde,
bevor nun jemand schreibt das ich bekloppt bin sollte er mal die saegeprobe machen oder eine edelstahlschraube in einer bohrung (zu) fest anziehen und versuchen sie auch wieder rauszudrehen..
viel spass dabei, guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
natuerlich kann man rostfreie schrauben in den motorblock reindrehen, von der festigkeit halten diese schon und sehen auch noch huebsch aus,
aber..
rostfreie schrauben neigen wenn man sie richtig feste anzieht zum fressen, man bekommt sie bei der naechsten demontage unter umstaenden nicht mehr raus ohne das gewinde zu beschaedigen, es ist wirklich ein tolles erlebnis wenn beim rausdrehen die schraube immer schwerer zu drehen ist,
noch schlimmer wird es wenn eine rostfreie schraube abreisst, das ausbohren dieses bearbeitungsunwilligen materials aus aluminium wird auch fuer profis mit vernuenftigen werkzeug eine echte mutprobe..
tipp: saege mal mit einer metallsaege eine normale M8 stahlschraube ab und probiere das dann auch bei einer rostfreien schraube.. dann wird schnell deutlich warum normalerweise keine rostfreien schrauben von den herstellern verwendet werden - die machen es nicht nur weil es teurer ist,
kurz und buendig: keine rostfreien schrauben am zylinderkopf oder anderen kritischen verbindungen verwenden, fuer gehaeusedeckel und andere nicht so stark belastete verbindungen koennte man es sich mal ueberlegen (da wuerde ich trotzdem verzinkte schrauben nehmen - rosten auch nicht)
nach meinung unserer firmenmechaniker sind edelstahlschrauben nur rostfrei - ansonsten der groesste schrott der je erfunden wurde,
bevor nun jemand schreibt das ich bekloppt bin sollte er mal die saegeprobe machen oder eine edelstahlschraube in einer bohrung (zu) fest anziehen und versuchen sie auch wieder rauszudrehen..
viel spass dabei, guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..