Ratselfrage: wo gehort dies? (bild)

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Ratselfrage: wo gehort dies? (bild)

Beitrag von guest »

Hmm, und dann hat mann etwas ubrig...



Wass habe ich vergessen?

Gruss, Roger



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ratselfrage: wo gehort dies? (bild)

Beitrag von guest »

Weiß ich nicht habe das gleiche in Keller liegen und sie hält schon 20 Tkm.

Grüße aus Witten

43 F

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Ratselfrage: wo gehort dies? (bild)

Beitrag von Zaphod »

Die Blechfahne hält den Kabelstrang im Limadeckel beieinander. Nicht völlig unwesentlich ;-)

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Des Rätsels Lösung...

Beitrag von guest »

Nein, stimmt nicht. Das Blechteil gehört an die untere Verschraubung der Steuerkettenführung!

Gruss



tombulli

RE: Des Rätsels Lösung...

Beitrag von tombulli »

poste normalerweise nicht mehr, wenn schon die richtige antwort hier steht, aber in diesem fall möchte ich christians antwort nochmal bestätigen (wegen aussage gegen aussage :-))

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Des Rätsels Lösung...

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mai-2004 UM 10:49 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mai-2004 UM 10:39 Uhr (GMT)[/font]

Stimmt.
(Also, daß es zur Steuerkettenführung gehört)
Nochmal:

So sieht meine fälschliche Annahme aus.

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Des Rätsels Lösung...

Beitrag von guest »



Naja, so stehts auf jeden fall nicht im Clymer.

Wenn ich mir die seite ansehe, ist den rechten (den worauf den spanner eindruckt) steurerkettefuhrung verschraubt. Die linke steurerkettefuhrung sitzt bloss 'lose' im gehause (naturlich in die dafur bedachte halterung).

Oder stimmt mein buchli hier nicht?

Gruss, Roger

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Des Rätsels Lösung...

Beitrag von guest »


Mal rumgeschaut:



Ok. Die linke gleitschiene hab ich richtig montiert! ;-)
Die rechte ist angeschraubt an die 2 locher die auf dem foto zu sehen sein. Diese rechte gleitschiene hat ein gelenk in ein metallteil womit es verschraubt ist.

Dass ist alles montiert, aber dass teil hab ich noch immer ubrig...



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Des Rätsels Lösung...

Beitrag von guest »

Wie gesagt, dieses Blechteil gehört an die untere Verschraubung der Kettengleitschiene und soll das Abrutschen der Steuerkette vom unteren Ritzel verhindern.

Gruss

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Des Rätsels Lösung...

Beitrag von guest »

>Wie gesagt, dieses Blechteil gehört an
>die untere Verschraubung der Kettengleitschiene
>und soll das Abrutschen der
>Steuerkette vom unteren Ritzel verhindern.
>
OK, also so:



Aber mit die kette montiert gibt es aber nur sehr wenig platz! Wenn's stimmt, dann OK. So sieht dass aus:



Vielen dank fuer die hilfe!

Roger





Antworten