Motorgeräusch

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Motorgeräusch

Beitrag von guest »

@ Alle,

mein Freund besitzt eine 3YF deren Motor nicht mehr so ganz frisch kling.
Die Laufleistung beträgt 35 TKM und der Motor rasselt wie ein Kettenhund, aber nur im Standgas. Das Geräusch läßt sich allerdings nicht 100% lokalisieren, kommt irgendwie überall her. Ventile scheinen O.K. zumindest ist kein Leistungsverlust spürbar, im Gegenteil die Tenne läuft besser als manch andere die ich kenne. Der Steuerkettenspanner hat noch gut 7-8 Rasten frei, trotzdem habe ich den Spanner vorsichtshalber gewechselt. Hat aber nichts gebracht. x(
Nur auf Verdacht möchte ich die Steuerkette nicht wechseln. Können ähnliche Geräusche von kippendem Kolben oder losem Primärantrieb kommen?

mit verzweifeldem Gruß
Jochen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorgeräusch

Beitrag von guest »

Hhhhm, werden hier 660er Fahrer ignoriert?
Hier ist das geballte Fachwissen für die Yamaha Einzylinder versammelt und keiner hat einen Tip für mich!? :-(

Jochen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorgeräusch

Beitrag von guest »

Also nicht, datt ich jetzt ein Kaffze wär, aber...

...will mal versuchen, die Denkanstöße auszubauen.

Dass Problem ist, dass Deine Beschreibung nichts eingrenzt. Alles ist möglich. Lokalisierung wäre hier sehr hilfreich.

Also Steuerkette ist schon eine Vermutung, wobei des eigentlich auch bei Gas-auf hörbar sein sollte.

Oft hat die XT einfach schrauben lösgerappelt. Die hört man dann eigentlich nur im Stand. Das würd ich mal prüfen.

Ansonsten würde ich auf die Kupplung tippen. Dass im Leerlauf irgendein Scheibchen oder so nicht richtig rund läuft.

Sorry, thats it!
Greedins
Mario



Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Motorgeräusch

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Mai-2004 UM 00:08 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,

>trotzdem habe ich den Spanner
>vorsichtshalber gewechselt. Hat aber nichts
>gebracht.

Ja das würde mich auch sehr wundern, wenn das was gebracht hätte; wie soll der Spanner was verbessern wenn die Kette ausgelutscht ist???

>Nur auf Verdacht möchte ich die
>Steuerkette nicht wechseln.

Ok: ist sie zu lang - Ja oder nein?
Wenn Ja -> wechseln, Wenn Nein -> drin lassen!

>Können ähnliche
>Geräusche von kippendem Kolben oder
>losem Primärantrieb kommen?

ohhh diese "Geräusche" können bei der XT von überall her kommen!
Frei rotierenden Kugelkolben wurden nach 1,5Miokm schon lebend beobachtet und in dunklen Biker-Spilunken munkelt man es hätte einst ein XT gegeben, welche gänzlich ohne Kolben noch 45PS auf`s Hinterrad gebracht hätte; hierbei hätte diese im Schalldruck eine mit voll aktiviertem Nachbrenner startende F4-Phantom-II nur um knapp 2,05 Dezibel untertroffen!

Gruß
Stolli


>mit verzweifeldem Gruß
>Jochen

Ja es ist zum Zerzweifeln...


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorgeräusch

Beitrag von guest »

anhand des geräusches kann man schon viel sagen, wenn zb der primärantrieb locker ist, oder die kupplung, lima dann mahlt und schappert es eher etwas dumpfer. aber na gut, das weisst du dann auch erst beim nächsten mal.

war bei mir auch so, nur im standgas, bisschen schub und sofort war ruhe (bis auf alle anderen 1zylinder saug rassel schabber und scheppergeräusche die ein motor eben so macht (nahkampfvibrator)): mutter auf primär locker! wenn dein spanner noch ein paar zähne hat würde ich darauf tippen.

ist ausserdem wohl am schnellsten geprüft, rumfahren würd ich so nicht mehr. geräusch ist übrigens nicht leicht zu lokalisieren kommt aber schon von "unten" und jedenfalls nicht vom kolben/kopfbereich.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorgeräusch

Beitrag von guest »

Danke !!

Jetzt muß ich mir das Geräusch noch mal in Ruhe anhöhren und dann besser Beschreiben.

Bis später.
Jochen


Antworten