Welche grosse ist diesen kolben?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Welche grosse ist diesen kolben?

Beitrag von guest »


Hallo alle,

Mal ne einfache frage: ich hab hier (laut letzte instandsetzung) 'nen Yamaha-original kolben, grosstes (standard) ubermass. In den kolben steht die beschriftung: "4 Izumi" (auf die andere seite "Yamaha". Welchen mass ist diesen kolben?
Ich denke 96mm (95 + 4 * 0.25)...

Und eine etwas schwierigere frage:
Diese bestatigung suche ich befor ich einen ubermass von heutig + 0.5mm bestelle um dan zum instandsetzer zu gehen. Ist diesen ubermass fuer 'nen kolbenfresser plausibel?

Ein kolbenfresser hat dass ding zerstort. (TIP: ein XT braucht 2l Mauretanischen 40w Dieselmotoroel pro 200km wenn sie kalt ist! x{ (also nicht in die wuste)).

Gruss, Roger

tombulli

RE: Welche grosse ist diesen kolben?

Beitrag von tombulli »

nein - am sichersten gehst du, wenn du BEVOR du den neuen kolben bestellst zu deinem instandsetzer fährst und den zylinder vermessen läßt. der kann dir dann auch genau sagen, wie groß der neue kolben sein muss.
die maßeinheit der yamaha-kolben steht in der regel OBEN auf dem kolben (da wo der pfeil für die richtung ist). befreie das teil mal von der ölkohle - vielleicht kannst du was erkennen. da steht dann z.b. 0,25 ... 1,0 .. etc. drauf und meint die jeweilige übergröße zur normal bohrung.

deine "schwierige frage" hab ich leicher nicht verstanden - ist aber noch früh am morgen :-)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Welche grosse ist diesen kolben?

Beitrag von guest »


Hallo,

Die schwierige (weil kein einduetiges antwort moeglich) frage nochmal:

Den instandsetzer sagt dass fuer 'nen kolbenfresser man normalerweise 0,5 mm dazulegen muss. Also ohne den zylinder zu vermessen sagt man dass dass nehmen von einen 0.5mm grosseren kolben genugt. Dann wird den zylinder auf die exakte masse dieses kolbens geschliffen.

So deutlich?

Und danke fuer dass offnen meiner augen: da stand wirklich sehr deutlich 1.0 drauf...
Ist wirklich noch fruh!

Dank!



tombulli

RE: Welche grosse ist diesen kolben?

Beitrag von tombulli »

ok, jetzt ist´s klar - also du einen kolben mit 96mm druchmesser (95 - 1,0).
wenn dein instandsetzer meint, er müsse jetzt um 0,5 aufbohren, dann brauchst du nun einen kolben mit 96,50mm.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Welche grosse ist diesen kolben?

Beitrag von guest »


Also 0.5mm grosser ist ein plausibeler wert?
Weil ich hab keine idee wiefiel man normalerweise rausholt.

Keine tiefe schleifspuren im zylinder, nur vom kolben ubertragenes material (vom kolben-schurtzen).
Cylinder war fuer 10tkm noch i.o. (also rund und so).

Gruss, Roger

Der seine XT600 noch immer mer mag als seine DR600


Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Welche grosse ist diesen kolben?

Beitrag von Maddin »

Hi,

also 0,5mm sind ein normaler Wert für sowas. Ich hab jetzt bei mir auch einen 96,5mm Kolben drinne.

Ciao Maddin


XT600 43F Bj.86 >40tkm, Acerbis, demnächst HB mit Selbstbaukoffern

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Welche grosse ist diesen kolben?

Beitrag von guest »


Ah, danke!

Dass ist die bestatigung die ich suche.

Danke, Roger

Antworten