Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von Skaligator »

Ich war letzten Herbst in essaouira im Urlaub. Wir haben bei einem "Exildeutschen" namens Titus gewohnt. Er wohnt in der Medina und seine marokkanische Frau kennt jeden in der Stadt und spricht sehr viele Sprachen.
Www.lebastion.de
Dort steht auch die Adresse drin. Vielleicht können Sie dir bei deinem Problem weiterhelfen.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von motorang »

Servus, nur weil Du es nicht erwähnt hast: Zündkerze gegen eine sicher funktionierende getauscht? Oder zumindest mit einer sicher funktionierenden nach dem Funken geschaut?
Alternativ Kerzenstecker abschrauben und mal mit dem Zündkabel 4-5mm von einer Kühlrippe entfernt testen ob dann ein Funke kommt.

Bei meiner war mal ein Stecker an der Zündspule locker, aber so einfach wird es nicht sein.

Als Verzweiflungstat könntest Du bei demontiertem Tank den Hauptkabelbaum am Lenkkopf auffieseln und schauen ob dort ein Kabel durchgescheuert oder ab ist. Das wäre der wahrscheinlichste Punkt weil er dort immer geknickt wird. Dann könntest du die zündungsrelevanten Kabel prüfen bzw separat legen.

Ich hab hier leider nur einen Schaltplan fürs Schwestermodell Tenere.

Da ist es so:
Von der CDI:
Weiss-Grün, Grün und Weiss-Rot gehen zu einem Dreifachstecker und der zu den Impulsgeberspulen in der Lichtmaschine.
Braun und Schwarz gehen zur Lichtmaschinenspule für die Zündenergie.
Schwarz-Weiß geht zum Zündschloss und zum Killschalter und wird dort auf Schwarz gelegt um den Motor auszumachen, belibt sonst offen.
Orange geht zur Zündspule. Der andere Zündspulenanschluss kommt auf Masse.
Und schließlich schwarz an der CDI geht auf Masse.

Minimalkabelbaum:
Alle Kabel die von der Lichtmaschine kommen (schau mal ob der Kabelbaum durch die Antriebskette beschädigt sein könnte) werden benötigt.
Separat legen um den Kabelbaum zu umgehen:

Schwarz an Masse und an den einen Anschluss der Zündspule
Orange an den anderen Anschluss der Zündspule.
Schwarz-Weiß wird nur zum Abstellen benötigt und kann zum Testen abgesteckt werden.

Ich nehme an an der CDI von der 43F schaut es nicht viel anders aus.

Ab 1987:
Die Zündenergie von der Lima kommt nicht von Braun und Schwarz, sondern von Braun und Rot.
Zusätzlich Leerlaufschalter in Himmelblau der im Leerlauf mit Masse verbunden wird. Das wird durch die CDI geschleift und über Blau weiter zum Pluspol der Leerlaufkontroll-Lampe. Wenn die Leerlauflampe im Leerlauf leuchtet, dann sollten diese Leitungen also OK sein.
Blau-Gelb an der CDI geht zum Seitenständerschalter und wird dort auf Masse durchverbunden damit der Motor läuft.
Schwarzweiss ist wieder Zündung aus, Orange ist Zündspule.

Ich hoffe das hilft Dir.

Gryße!
Andreas, der motorang




___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von stritzi »

Versuchs mal damit, bei Bedarf, oder wenn du es nicht gut genug lesen kannst, schreib mir eine mail und ich sende dir ein richtig ausführliches Manual zur 43F:








DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von DerBen »

Danke schonmal für all die Antworten.
Hab mit dem Schaltplan die CDI komplett auf "Motor läuft" geklemmt.
Die Widerstände der Lima passen, am roten/braunen kabel hab ich dick einem gewischt bekommen, funkt also auch.

Trotzdem kommt aus der CDI an Organe nix raus, vllt ein ganz bischen, da kann ich mir mit dem China-multimeter nie so ganz sicher sein.
Die Zündspule funktioniert auf jeden Fall auch.

Scheint also die CDI zu sein, außer jemand hat eine andere Idee.

Und ja, zündkabel, Stecker und Kerze sind 100% ganz.

Nur wo bekomme ich jetzt eine CDI her?

Bis denne, der ben

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von stritzi »

...im äußersten Fall mal eben selber löten...scherz... :+ ...aber hier der Schaltplan...



..vielleicht kannst du ja mit der Luftpost die hier schnell bekommen...oder jemand Bekannter organisiert das für dich...

http://www.ebay.de/itm/CDI-ECU-Yamaha-X ... Sw1x1URPBr

...neee, die ist nur für die 3TB...mist...

hier mehr Info zur cdi:

http://www.transmic.net/de/faq.htm

http://www.transmic.net/de/yamaha.htm

möglicherweise schicken die franzosen schneller nach maroq...

http://www.yamaha-nice.com/boutique/par ... t-34l.html


oder da:

http://www.de.ebay.com/sch/CDI-ECU-Modu ... +600+motor

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von displex »

Motoritz schickt dir das
Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von DerBen »

Hab motoritz gestern ne PN und gerade ne E-Mail geschickt.


svenglueckspilz
Beiträge: 36
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 09:20

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von svenglueckspilz »

Hallo,

das Zündschloss brücken ist relativ einfach, ich schicke dir die Anleitung per PIN bzw Mail. Wenn nichts ankommt nochmal melden.

zur Info, der Zündstrom hat nichts mit dem Lichtstom zu tun.

Ich tippe auf die Lichtmaschiene. Ich hatte 2 mal ein ähnliches Problem mit einer 34L (fast Baugleich mit der 43f). Unter 1500 U/min ging sie aus. In kaltem Zustand sprang sie erst noch an, dann gar nicht mehr. Wenn du dir von jemandem eine CDI besorgst, dann auch gleich eine Lichtmaschine.
Es könnte auch ein Kabel, welches direkt aus der Lichtmaschiene kommt, durchgscheuert sein.

Gruß
Svenglueckspilz

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von christian78 »

Lima ist der klassiker, ja.
Dann CDI und recht viel mehr ist an der zündung Primärseitig eh nicht dran.

Wenns gar nicht funkt, ist das sehr gut, dann sollte man den Fehler an der Lima auch rausmessen können.

Als erstes würde ich eh die Kerze tauschen, das sind Biester!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Kein Zündfunke 43f in marokko. Schnelle Hilfe tut gut

Beitrag von DerBen »

So, vielen lieben dank für die ganze Hilfe.
Die xt ist jetzt untergestellt und motoritz schickt mir ne cdi zu Titus.
Ich melde mich nochmal, wenn die Karre wieder läuft.

Wenn nicht, dann auch :-)

Antworten