Regler mal wieder
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Regler mal wieder
Er meint, daß bei der CDI im Gegensatz zur TCI bei den E-Startern ab der 3TB, die Spannung für den Zündfunken aus der LiMa (Kondensatorladespulen) kommt, und nicht von der Batterie (Bordspannung) erzeugt wird. Daher müßte sie ohne Batterie bzw Bordspannung laufen.
Das Schloß ist mechanisch und elektrisch gesehen ein Schalter, der gewisse Kabel verbindet / trennt.
Das Schloß ist mechanisch und elektrisch gesehen ein Schalter, der gewisse Kabel verbindet / trennt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Regler mal wieder
Wichtig ist das keine spannung zwischen masse und einem der beiden weißen kabeln zu messen ist!bzw wenn du die lampen zwischen masse und den weißen kabeln anschließt, dürfen sie nicht leuchten sonst ist deine Lima hin und muß neu gewickelt werden aufgrung von masseschluß!
Es darf ur spannung zwischen den weißen kabeln vorhanden sein!
Es darf ur spannung zwischen den weißen kabeln vorhanden sein!
XT600 43F ´84
RE: Regler mal wieder
So. Neuer Regler ist provisorisch drin. Nun komme ich auf ~14V bei Leerlauf und keinen Lasten. Bei Licht usw. geht er auf rund 13V runter an der Batterie. Ich werde nun noch ein paar Kabel vermessen und zusätzliche Brücken zur Batterie legen, um den Kabelbaum zu entlasten, dann sollte der Stabiler sein... 
Nun stellt sich nur noch die Frage, was am alten Regler kaputt ist... Denn warm/heiss wird er ja, liefert aber keinen Strom :-/

Nun stellt sich nur noch die Frage, was am alten Regler kaputt ist... Denn warm/heiss wird er ja, liefert aber keinen Strom :-/
RE: Regler mal wieder
nun wollte ich also den Regler der 750er Super Tenere verbauen. Und was stelle ich dabei fest? Die Löcher passen nicht... grmbl
Ich werde wohl also eine Plättchen anfertigen müssen. Oder besteht ein Problem wegen der Hitze von Motor/Krümmer/Auspuff/sonstiges, dass der Regler nicht grösser sein darf?
Ich werde wohl also eine Plättchen anfertigen müssen. Oder besteht ein Problem wegen der Hitze von Motor/Krümmer/Auspuff/sonstiges, dass der Regler nicht grösser sein darf?
RE: Regler mal wieder
Wichtig ist nur, daß der Regler Rahmenkontakt hat, damit er die Wärme gut ableiten kann.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Regler mal wieder
Da ist noch das File von Holger, der den Regler aufgemacht hat.
http://www.xt-foren.de/dcforum/user_fil ... regler.pdf
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
http://www.xt-foren.de/dcforum/user_fil ... regler.pdf
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Regler mal wieder
Vielen Dank für all die Hilfe 
Das PDF ist höchst interessant. Hatte ich früher schon angeschaut
Jedoch übersteigt das ein bisschen meinen Arbeitsplatz 
Mal eine andere Frage: Ist es normal, dass man zwischen Minuspol der Batterie und dem Rahmen einen unendlich grossen Widerstand hat? Oder sollte der Rahmen mit dem Minus verbunden sein? Das würde ich dann gleich noch nachholen...

Das PDF ist höchst interessant. Hatte ich früher schon angeschaut


Mal eine andere Frage: Ist es normal, dass man zwischen Minuspol der Batterie und dem Rahmen einen unendlich grossen Widerstand hat? Oder sollte der Rahmen mit dem Minus verbunden sein? Das würde ich dann gleich noch nachholen...

RE: Regler mal wieder
Du solltest zwischen Masse (Rahmen, Motor und Lenker) und dem Minuspol der Batterie keinen Wiederstand messen können. Wenn doch, Kontakte sauber schmirgeln, mit Polfett arbeiten.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Regler mal wieder
>Du solltest zwischen Masse (Rahmen, Motor und Lenker) und dem
>Minuspol der Batterie keinen Wiederstand messen können. Wenn
>doch, Kontakte sauber schmirgeln, mit Polfett arbeiten.
ähm... Ich hab keine Ahnung woran das liegt, aber ich hab keinen Kontakt zwischen Rahmen/Motor/Lenker usw. zur Batterie hin... Also ein weiteres Massekabel ziehen...
>Minuspol der Batterie keinen Wiederstand messen können. Wenn
>doch, Kontakte sauber schmirgeln, mit Polfett arbeiten.
ähm... Ich hab keine Ahnung woran das liegt, aber ich hab keinen Kontakt zwischen Rahmen/Motor/Lenker usw. zur Batterie hin... Also ein weiteres Massekabel ziehen...

RE: Regler mal wieder
Bei den E-Starter-Modellen wird das Massekabel unter dem Anlasser festgeschraubt. Bei den anderen würde ich sagen, such Dir was aus.
Nimm nicht unbedingt 1,5² ... 4² sollte ausreichend sein.
Nicht löten, wenn dann sauber crimpen.
Nimm nicht unbedingt 1,5² ... 4² sollte ausreichend sein.
Nicht löten, wenn dann sauber crimpen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L