Anlasserrelais

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
ketten_saeger
Beiträge: 140
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34

Anlasserrelais

Beitrag von ketten_saeger »

Hallo zusammen,
nachdem ich heute auch mal das Phänomen des hängenden Anlasserrelais erleben durfte (ganz großes Kino: 25° in der Sonne, volle Montur, am Rande der Fußgängerzone...)habe ich folgende Frage dazu, deren Beantwortung ich leider nicht finden konnte:

Nach einem kräftigen Klopfen gegen den Rahmen hat das Relais wieder geöffnet und Ruhe gegeben. Maschine dann mit Kickstarter gestartet (zum Glück habe ich den vor 2 Jahren nachgerüstet) und nach Hause gefahren. In der Garage erst alles abgebaut (Sitzbank, Seitenteil) und dann nochmal mit E-Starter versucht. Funktioniert einwandfrei.

Kann ich jetzt damit rechnen, dass das ein einmaliges Ereignis bleibt oder muss ich das Relais auf jeden Fall tauschen?

Danke für Antworten und Grüße


Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Anlasserrelais

Beitrag von Zaphod »

Das Anlasserrelais ist zunächst eine sehr robuste Konstruktion.
Vielleicht sind die Kontaktklötze jetzt ein wenig angeschmurgelt. Sind sie aber sowieso :-)
Ursache wird vor allem eine zu schwache Batterie sein. Dann bleibt auch mal das Relais kleben. Sofern die nächsten Startereien funktionieren - eventuell mit frischerer? - Batterie, würde ich da garnichts unternehmen.

Gruß Wolfgang
www.xtmania.de

Country1.8
Beiträge: 31
Registriert: So 28. Nov 2010, 09:51

RE: Anlasserrelais

Beitrag von Country1.8 »

Hallo,

also ich an deiner Stelle würde es austauschen.

Es kann sein, dass es jetzt eine Weile wieder geht, dann hängt es wieder mal, dann geht es wieder usw. aber die Abstände zwischen dem funktionieren und nicht funktionieren werden kürzer und irgendwann ist halt wirklich Schluss.
Und das ist dann wahrsch. im Hochsommer an einer Baustellenampel im Berufsverkehr ;-)

Das sind zumindest meine Erfahrungen damit.

Gruß
Martin

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Anlasserrelais

Beitrag von Zaphod »

Ich habe ein einziges Mal in meinem Motorradleben auf Verdacht den Herrn Hitachi geöffnet...
...das kann man sich getrost sparen.
In aller Regel ist eine zu schwache Batterieleistung.
Aber nun herrscht - dank gegensätzlicher Beratung - genausoviel Unsicherheit bei'm Threaderöffner wie zu Beginn ;-)
Möglicherweise helfen jetzt nur noch ganz viele Meinungen und zum Schluß gibt es ein statistisch verwertbares Indiz...

Gruß www.xtmania.de

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Anlasserrelais

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo
Hast doch Dein Kicker für den Notfall.
Wenn das Relaise nur hin und wieder Zicken macht was das schon.
Irgend wann wird mal eins bei den Kleinanzeigen oder sonst wo angboten. das schnappst Du dir und legst es auf Reserve beiseite.
Kannst´e ja immernoch umbauen wenn die Aussetzer in kürzeren Abständen kommen. Oder halt Winterarbeit.
Geniess die Saison und viel Spass

Gruss Werner

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasserrelais

Beitrag von Henner »

Wenn es jedoch im geschlossenen Zustand zusammklebt ist das sehr schlecht für die gesamte Bordspannung.
Tauschs aus, Ruhe ist.
Gebrauchte gibts für 10-15€.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasserrelais

Beitrag von Henner »

Was war es denn jetzt ? Klärst Du uns mal auf ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Sulphuric
Beiträge: 1
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 18:38

RE: Anlasserrelais

Beitrag von Sulphuric »

moin,
ihr seid ja ganz nah an euren Anlasserrelais dran ... daher folgende Frage:

Habe an meiner 3TB während der Fahrt ein Anhängsel meines Anlasserrelais verloren: das ca. 2x5x3cm große Bauteil, welches mit einem 4-poligen Kontakt angeschlossen ist und direkt am Anlasserrelais montiert ist.
Für eine Nachbestellung finde ich leider nur die Bezeichnungen für das Anlasserrelais selbst.
Kann mir ev. jemand bei der Bezeichnung des von mir gesuchten Teils behilflich sein oder eine Seriennummer bei dem Teil am eigenen Motorrad herausfinden?!
Zur besseren Einordnung hänge ich noch ein Bild des beschriebenen Teils an, welches ich aufgenommen habe als es noch vorhanden war.




Danke für die Hilfe!
-- Anhänge --
Anhang #1 (6613.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasserrelais

Beitrag von Henner »

Sollte Teil Nummer 20 sein, Bestellnummer Yamaha 12R-81950-01 sein.

Also hier Teil Nummer 8:

Bild
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten