TT600 59x reparieren, ja oder nein?
-
- Beiträge: 191
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 10:56
RE: TT600 59x reparieren, ja oder nein?
N'Abend,
wenn's finanziell für dich machbar ist würde ich dir auf jeden Fall zur Restauration raten.
Ich habe selber ne 59X und das Teil ist einfach prima!
Ausserdem sind die meisten E-Teile noch zubekommen (wenn auch tlw. nur noch gebraucht) und in den meisten Fällen auch nicht teurer als XT- Brocken.
Dafür hast du dann aber auch ein Spassgerät, das nicht an jeder Ecke steht, sehr geländegängig ist und dazu noch lecker aussieht.
Ausserdem muß man das Teil ja nicht aufpolieren bis zum bitteren Ende, da sie für die Strasse ja schon fast zu schade ist bzw. einfach ne schöne vergleichsweise günstige "Drecksau" ist.
FAZIT - Fertigmachen und verlieben!!!!
Teile gibt's bei:
www.motorrad-kiefer.de im Schwarzwald
www.motopack.de
www.kedo.de (Verschleißteile)
und vielen anderen Gebrauchtteilefritzen
Gruß
Ralph
XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
wenn's finanziell für dich machbar ist würde ich dir auf jeden Fall zur Restauration raten.
Ich habe selber ne 59X und das Teil ist einfach prima!
Ausserdem sind die meisten E-Teile noch zubekommen (wenn auch tlw. nur noch gebraucht) und in den meisten Fällen auch nicht teurer als XT- Brocken.
Dafür hast du dann aber auch ein Spassgerät, das nicht an jeder Ecke steht, sehr geländegängig ist und dazu noch lecker aussieht.
Ausserdem muß man das Teil ja nicht aufpolieren bis zum bitteren Ende, da sie für die Strasse ja schon fast zu schade ist bzw. einfach ne schöne vergleichsweise günstige "Drecksau" ist.
FAZIT - Fertigmachen und verlieben!!!!
Teile gibt's bei:
www.motorrad-kiefer.de im Schwarzwald
www.motopack.de
www.kedo.de (Verschleißteile)
und vielen anderen Gebrauchtteilefritzen
Gruß
Ralph
XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
RE: TT600 59x reparieren, ja oder nein?
danke für die info, vielleicht werd ich sie doch behalten. Muss nur mal sehen wie das mit dem typenschein so ist hier in österreich
RE: TT600 59x reparieren, ja oder nein?
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Hat sich doch auch gelohnt- oder ? :
und mit TÉNÉRÉ Tank und Sitzbank:
Dieses ist übrigens eine 88 er TT 600 Typ 59X, diene ist eine vom Typ 36A mit vorderer Trommelbremse Bj 83/ 84.
Aufbauen lohnt , wenn man an den guten alten Teilen Interesse hat immer.
Ich habe 3 solcher alten TÉNÉRÉ´s und erfreue mich jeden Tag daran.
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Hat sich doch auch gelohnt- oder ? :
und mit TÉNÉRÉ Tank und Sitzbank:
Dieses ist übrigens eine 88 er TT 600 Typ 59X, diene ist eine vom Typ 36A mit vorderer Trommelbremse Bj 83/ 84.
Aufbauen lohnt , wenn man an den guten alten Teilen Interesse hat immer.
Ich habe 3 solcher alten TÉNÉRÉ´s und erfreue mich jeden Tag daran.
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: TT600 59x reparieren, ja oder nein?
wow respekt respekt lieber herr gesangsverein
Ich habe mir schon vor monaten das clymer handbuch gekauft, sollte hier ja bekannt sein. Natürlich ist es mir nicht entgangen dass das nachfolgemodell (muss ja jetzt 59x sein) schon die scheibenbremse vorne hat. Kann ich da einfach (mehr oder weniger hehe) die vordergabel einer 59x oder tenere nehmen und auf die 36er geben? eine andere möglichkeit wird es ja nicht geben oder
Ich habe mir schon vor monaten das clymer handbuch gekauft, sollte hier ja bekannt sein. Natürlich ist es mir nicht entgangen dass das nachfolgemodell (muss ja jetzt 59x sein) schon die scheibenbremse vorne hat. Kann ich da einfach (mehr oder weniger hehe) die vordergabel einer 59x oder tenere nehmen und auf die 36er geben? eine andere möglichkeit wird es ja nicht geben oder
RE: TT600 59x reparieren, ja oder nein?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Dez-2004 UM 21:28 Uhr (GMT)[/font][p]@ten 8/9/10/12: 0%-Banausentum 
@11 Ich habe Hoffnung!
Ein Herz für olle TT-Saurier-Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

@11 Ich habe Hoffnung!

Ein Herz für olle TT-Saurier-Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: TT600 59x reparieren, ja oder nein?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Dez-2004 UM 21:45 Uhr (GMT)[/font][p]----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Du nimmst einfach die Gabelrohre der 59X inclusive Bremssattel und Bremszylinder.
Natürlich brauchst du auch ein 59X Vorderrad mit bremsscheibe, aber sowasfindest du öfter bei Ebay.
Der Umbau ist nicht allzu aufwendig.
Die XT und TÉNÉRÉ Rohre passen nicht, da dort der Rohrdurchmesser nur 41 mm beträgt, die TT hat 43 mm.
Wenn du mehr über diesen Umbau wissen willst : http://www.rallye-tenere.net/Umbauten.html
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Du nimmst einfach die Gabelrohre der 59X inclusive Bremssattel und Bremszylinder.
Natürlich brauchst du auch ein 59X Vorderrad mit bremsscheibe, aber sowasfindest du öfter bei Ebay.
Der Umbau ist nicht allzu aufwendig.
Die XT und TÉNÉRÉ Rohre passen nicht, da dort der Rohrdurchmesser nur 41 mm beträgt, die TT hat 43 mm.
Wenn du mehr über diesen Umbau wissen willst : http://www.rallye-tenere.net/Umbauten.html
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Gabelumbau
Hoi Ihrs!
Damals für meine 36A TT600 habe ich mir als Trommelbremsenersatz die Gabel einer YZ250 besorgt, irgendwas ab Bj. '85.
Dies passte dann ohne Probleme in die TT Brücken, verzichtet werden muss jedoch dann auf den Tacho und einem Bremslichtschalter an der Pumpenarmatur.
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm
RE: TT600 59x reparieren, ja oder nein?
hallo chris,
"naja ich weiss nicht wie es bei euch allen so aussieht, aber ich habe keine werkstatt oder garage zur verfügung, und in die wohnung stellen geht ja auch nicht gerade so gut. "
damit hat sich die frage schon eigentlich erledigt..
es ist sehr blöd wenn man bei schlechten wetter nicht fahren UND nicht schrauben kann,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
"naja ich weiss nicht wie es bei euch allen so aussieht, aber ich habe keine werkstatt oder garage zur verfügung, und in die wohnung stellen geht ja auch nicht gerade so gut. "
damit hat sich die frage schon eigentlich erledigt..
es ist sehr blöd wenn man bei schlechten wetter nicht fahren UND nicht schrauben kann,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: TT600 59x reparieren, ja oder nein?
Hallo,
hier noch ein Nachtrag.
Kostet bei Ebay leicht 30?.
http://www.geocities.com/yoni21l/
mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
hier noch ein Nachtrag.
Kostet bei Ebay leicht 30?.
http://www.geocities.com/yoni21l/
mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
RE: Gabelumbau
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Dez-2004 UM 14:09 Uhr (GMT)[/font][p]Wie siehts denn mit neuen tachos aus, die meisten die ich bis jetzt gefunden habe, waren sowas wie fahrradtachos (wenn nicht sogar welche) und das ist ja auch nicht der hit
Nachtrag: was genau meinst du mit bremslichtschalter?
TT600 36A
Dreckig, verstaubt, angerostet
...das wird interessant..
Nachtrag: was genau meinst du mit bremslichtschalter?
TT600 36A
Dreckig, verstaubt, angerostet
...das wird interessant..