Ein Neuer mit Elektrikproblem
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Ein Neuer mit Elektrikproblem
Hallo erstmal, bevor ich euch mit meinen Fragen löchere, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Frank, 47 Jahre jung,Wohnort ist Bochum und ich möchte hier meine Oma grüßen (Quatsch).Seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer XT Bj.88 mit 21 TKm,wurde mir zufällig angeboten und ich konnte mal wieder nicht nein sagen.Das Moped hat fast 10 Jahre in einer trockenen Garage gestanden und ist optisch in einem sehr guten Zustand.Technisch habe ich in den letzten Tagen schon einiges gemacht. Große Inspektion,Vergaser gereinigt,Ansauggummis neu, Bremsbeläge neu. Motor läuft ohne auffällige Nebengeräusche,außer das Sie sehr laut ist,der Vorbesitzer hat leider die Auspuffflöte verbummelt. Falls noch jemand günstig eine abzugeben hat, ich hätte Interesse.
Nun aber zu meinem Probem: Wie schon gesagt läuft der Motor,und das ist auch das Problem. Ich kann ihn nämlich nicht mehr ausmachen.Der Motor springt an , egal ob ich das Zündschloß auf Start drehe oder auch nicht.Ausmachen geht nur über abwürgen, da es keinen Killschalter gibt (Kurzhubgasgriff).
Nun zu meiner Frage: Wo fange ich an zu suchen? Alle anderen Verbraucher funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.Auf was wirkt das Zündschloß: Zundspule, CDI oder was? Eine Antwort wäre echt hilfreich, da das sonst eine unendliche Sucherei werden könnte.
Danke im Voraus und Grüße aus Bochum. Der Frank.
Ach ja, echt schönes informatives Forum habt Ihr hier.
Nun aber zu meinem Probem: Wie schon gesagt läuft der Motor,und das ist auch das Problem. Ich kann ihn nämlich nicht mehr ausmachen.Der Motor springt an , egal ob ich das Zündschloß auf Start drehe oder auch nicht.Ausmachen geht nur über abwürgen, da es keinen Killschalter gibt (Kurzhubgasgriff).
Nun zu meiner Frage: Wo fange ich an zu suchen? Alle anderen Verbraucher funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.Auf was wirkt das Zündschloß: Zundspule, CDI oder was? Eine Antwort wäre echt hilfreich, da das sonst eine unendliche Sucherei werden könnte.
Danke im Voraus und Grüße aus Bochum. Der Frank.
Ach ja, echt schönes informatives Forum habt Ihr hier.
RE: Ein Neuer mit Elektrikproblem
Ich hoffe, das hilft erstmal ?
Die schwarzweisse Leitung an der CDI ist ausschlaggebend. Wird diese auf Masse gelegt, so ist das Mopped aus.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm
Der Bock sollte aber auch ausgehen, wenn Du den Seitenständer runtermachst, und nen Gang einlegst.
Macht er auch nicht ? Dann ist der Kabelbaum fürchterlich verbastelt.
Alternativ hat die 1VJ (ich gehe mal davon aus, das es eine ist) ein Relais, was die Zündung nur bei anliegenden 12V mit Strom versorgt. Oder welches Modell hast Du genau ? BJ 88 kann einiges sein...
Die schwarzweisse Leitung an der CDI ist ausschlaggebend. Wird diese auf Masse gelegt, so ist das Mopped aus.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm
Der Bock sollte aber auch ausgehen, wenn Du den Seitenständer runtermachst, und nen Gang einlegst.
Macht er auch nicht ? Dann ist der Kabelbaum fürchterlich verbastelt.

Alternativ hat die 1VJ (ich gehe mal davon aus, das es eine ist) ein Relais, was die Zündung nur bei anliegenden 12V mit Strom versorgt. Oder welches Modell hast Du genau ? BJ 88 kann einiges sein...
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ein Neuer mit Elektrikproblem
Hallo Henner, das nenne ich mal eine schnelle Antwort.Besten Dank. Werde das mal die Tage testen, liege z.Zt. leider flach(Grippe).Das Modell ist eine 2 KF,wobei auf einigen Teilen 43F steht.
Muß der Killschalter eigentlich für den TÜV eingebaut sein?
Gruß Frank.
Muß der Killschalter eigentlich für den TÜV eingebaut sein?
Gruß Frank.
RE: Ein Neuer mit Elektrikproblem
ok, 2KF, auch den Schaltplan findest Du oben im Link.
43F ja ... normal... Yamaha hat Reste-Verwertung gemacht, bzw bewährte Bauteile ohne Änderung der Bezeichnung weiter verbaut.
Ja, der TÜV besteht auf funktionierendem Schalter. Wird jedoch nicht von jedem TÜV-Mensch getestet, ob der wirklich tut. Zumindest laut Papier muß der funktionieren.
Gute Besserung.
43F ja ... normal... Yamaha hat Reste-Verwertung gemacht, bzw bewährte Bauteile ohne Änderung der Bezeichnung weiter verbaut.
Ja, der TÜV besteht auf funktionierendem Schalter. Wird jedoch nicht von jedem TÜV-Mensch getestet, ob der wirklich tut. Zumindest laut Papier muß der funktionieren.
Gute Besserung.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Ein Neuer mit Elektrikproblem
> die Auspuffflöte verbummelt. Falls noch
>jemand günstig eine abzugeben hat,
Günstig? Na ich glaub das wird nichts. Die Dinger kosten neu so um 50.- und werden eben meist "verloren".
Schön das du ne "gute" gefunden hast. Der XT Kabelbaum ist im Grunde recht Übersichtlich. Da kannst du dich ruhig mal ranmachen und dir selbst eine Lösung basteln. Wenn du Glück hast kannst du schon rein optisch sehen wo Kabel fehlen.
Kurzhub hatte ich auch mal drann. Ich hab dann aber wegen der besseren Alltagsbrauchbarkeit wieder zurückgebaut. Billig Amarturen -> Bucht gucken. Im Augenblick ist alles von Privat recht billig.
>jemand günstig eine abzugeben hat,
Günstig? Na ich glaub das wird nichts. Die Dinger kosten neu so um 50.- und werden eben meist "verloren".
Schön das du ne "gute" gefunden hast. Der XT Kabelbaum ist im Grunde recht Übersichtlich. Da kannst du dich ruhig mal ranmachen und dir selbst eine Lösung basteln. Wenn du Glück hast kannst du schon rein optisch sehen wo Kabel fehlen.
Kurzhub hatte ich auch mal drann. Ich hab dann aber wegen der besseren Alltagsbrauchbarkeit wieder zurückgebaut. Billig Amarturen -> Bucht gucken. Im Augenblick ist alles von Privat recht billig.
Gruss,...
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Ein Neuer mit Elektrikproblem
Mit nen bissel Geschick und nen paar Teilen kann man sich die Flöte auch selber bauen. Bemüh mal die Suche

RE: Ein Neuer mit Elektrikproblem
Danke für die Tipps,ich könnte mir vorstellen, daß ich beim Ausbau der Vergaser das schwarzweiße Kabel irgendwo gelöst habe. Hab' zwar beim Durchsehen der Stecker nichts gesehen, klingt aber am wahrscheinlichsten, da die anderen Verbraucher ja noch über's Zündschloß funktionieren.
Die Flöte werde ich dann selbst bauen,ich weiß zwar noch nicht wie ich diesen hinteren "Teller" baue, aber da kommt mir bestimmt noch eine Erleuchtung.
Ich denke Ende der Woche geht's weiter.
Gruß Frank.
Evtl. klappt's ja mit dem Bild.
-- Anhänge --
Anhang #1 (5419.jpg)
Die Flöte werde ich dann selbst bauen,ich weiß zwar noch nicht wie ich diesen hinteren "Teller" baue, aber da kommt mir bestimmt noch eine Erleuchtung.
Ich denke Ende der Woche geht's weiter.
Gruß Frank.
Evtl. klappt's ja mit dem Bild.
-- Anhänge --
Anhang #1 (5419.jpg)
RE: Ein Neuer mit Elektrikproblem
schönes moped!!
lg dave
lg dave
RE: Ein Neuer mit Elektrikproblem
Hallo zusammen, kurzer Lagebericht.
Es war tatsächlich die schwarz/weiße Leitung, Kabelbruch in Höhe der Gabel.Dank eurer Tipps eine Sache von 'ner halben Stunde, incl. neues einziehen.Auspuffflöte werde ich auch selbst bauen, scheint ja seltener als Gold zu sein so ein Teil.
Und danke für das Kompliment Dave, aber richtig schön wird sie erst nach dem Winter sein.Die Basis ist gut, aber da geht noch was.
Gruß aus Bochum, der Frank.
Es war tatsächlich die schwarz/weiße Leitung, Kabelbruch in Höhe der Gabel.Dank eurer Tipps eine Sache von 'ner halben Stunde, incl. neues einziehen.Auspuffflöte werde ich auch selbst bauen, scheint ja seltener als Gold zu sein so ein Teil.
Und danke für das Kompliment Dave, aber richtig schön wird sie erst nach dem Winter sein.Die Basis ist gut, aber da geht noch was.
Gruß aus Bochum, der Frank.