Mein Ablendlicht kann auch ein bischen blinken.....
-
- Beiträge: 22
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
Mein Ablendlicht kann auch ein bischen blinken.....
Hallo, Ihr meine Retter
da ist er `mal wieder, der unwissende Physiotherapeut aus Berlin.Und wieder hat er ein Problem!
Als Krankengymnast musst Du gute Befunde machen, sonst kannst Du dem Mensch nicht helfen:Hier mein XT Befund:
Meine Süße läßt sich prima antreten und läuft auch gut(Dank Eurer Hilfe).Ist übrigends eine XT 600,3TB, EZ.5/95.
Nun zur Problematik:
Habe ich Abblendlicht an und blinke, blinken beide. Ist kein Gang drin, binkt Neutrallampe ebenfalls.
Wenn ich das Licht ausmache, steigt die Blinkfrequenz deutlich und Neutrallämpchen ist ruhig.
So sieht es aus, woraufhin ich alle Kabelverbindungen untersucht habe nach einem Masseschluß.Einen regelrechten Kurzschluß habe ich ausgeschlossen, da die Sicherung nicht defekt geht.
Was denkt Ihr, liegt es an der Batterie,Blinkrelais oder am Gleichrichter/Regler? Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Ich habe in den letzen Monaaten nichts an meinem Mopped verändert, konnte prima fahren.Von einem Tag auf den anderen war es da, bzw. fiel mir auf.
Freue mich auf jede Mitteilung von Euch!!
Thomas
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...:+
da ist er `mal wieder, der unwissende Physiotherapeut aus Berlin.Und wieder hat er ein Problem!
Als Krankengymnast musst Du gute Befunde machen, sonst kannst Du dem Mensch nicht helfen:Hier mein XT Befund:
Meine Süße läßt sich prima antreten und läuft auch gut(Dank Eurer Hilfe).Ist übrigends eine XT 600,3TB, EZ.5/95.
Nun zur Problematik:
Habe ich Abblendlicht an und blinke, blinken beide. Ist kein Gang drin, binkt Neutrallampe ebenfalls.
Wenn ich das Licht ausmache, steigt die Blinkfrequenz deutlich und Neutrallämpchen ist ruhig.
So sieht es aus, woraufhin ich alle Kabelverbindungen untersucht habe nach einem Masseschluß.Einen regelrechten Kurzschluß habe ich ausgeschlossen, da die Sicherung nicht defekt geht.
Was denkt Ihr, liegt es an der Batterie,Blinkrelais oder am Gleichrichter/Regler? Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Ich habe in den letzen Monaaten nichts an meinem Mopped verändert, konnte prima fahren.Von einem Tag auf den anderen war es da, bzw. fiel mir auf.
Freue mich auf jede Mitteilung von Euch!!
Thomas
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...:+
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bischen blinken.....
Das ist bei mir auch so,
Weiß nicht ob das normal ist.
Vielleicht mal Ladestrom messen, Batterie alt/neu, sonstige Verbraucher usw.
Weiß nicht ob das normal ist.
Vielleicht mal Ladestrom messen, Batterie alt/neu, sonstige Verbraucher usw.
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bischen blinken.....
Check mal die Masseverbindung vom Rahmen zum Lenker. Irgendwas hat da scheinbar nen zu hohen Widerstand, und so geht der Strom nen anderen Weg zurück... der ist nämlich faul. 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bischen blinken.....
Vielen Dank für Deine Antwort...
Ich weiß zwar nicht, wo die Masseverbindung zwischen Rahmen und Lenker ist, aber ich denke ich werde sie finden.
Va bene
Ich weiß zwar nicht, wo die Masseverbindung zwischen Rahmen und Lenker ist, aber ich denke ich werde sie finden.
Va bene
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bischen blinken.....
Zur Not machste mal schnell eine (Kabel ziehen reicht), wenn dein Problem dann weg ist, weisste woher es kommt.
Oder mal Widerstandsmessung zwischen Lenker und Rahmen machen.
Oder mal Widerstandsmessung zwischen Lenker und Rahmen machen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bischen blinken.....
Zieh ich Kabel zwischen Rahmen und Lenker, anschließend versuche ich den Widerstand zu brechen...
Danke vorerst, Thomas
Danke vorerst, Thomas
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bschen blinken
Da bin ich wieder...
Zwischen Familienurlaubsvorbereitungen habe ich mich meinem Mopped gewidmet. Ich habe bislang herausgefunden, das meine Batterie auf ~8 Volt gesunken war und ich sie zwecks Ausschluß dieser etwaigen Fehlerquelle, über ~ 15 Stunden laden auf 12,3 Volt bringen konnte.Ist das eigentlich nicht knapp?
Natürlich hatte ich nach dem Einbau kräftiges Licht, ohne das ich sie ankicken mußte. Werde heute `nen Moment fahren, um herauszufinden, ob sich der Spannungspegel hält.
Ansonsten habe ich mein Schätzchen nach fehlerhaften Leitungen usw. abgesucht und bislang keinen Masseschluß gefunden.
Die Widerstandsmessung u.ä. zwischen Leker und Rahmen mache ich heute Abend mit einem "elektrischen" Sportskamerad.
Wo liegt eigentlich der - Pol der Batterie am Rahmen? Ich habe bislang nur eine Masseleitung gefunden, die aus der Lichtmaschine zum Motorblock seitlich unten links führt.
Wo ist die Verbindung zwischen Batterie und Rahmen?
Bitte jetzt nicht lachen!!
Der Roadrunner
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
Zwischen Familienurlaubsvorbereitungen habe ich mich meinem Mopped gewidmet. Ich habe bislang herausgefunden, das meine Batterie auf ~8 Volt gesunken war und ich sie zwecks Ausschluß dieser etwaigen Fehlerquelle, über ~ 15 Stunden laden auf 12,3 Volt bringen konnte.Ist das eigentlich nicht knapp?
Natürlich hatte ich nach dem Einbau kräftiges Licht, ohne das ich sie ankicken mußte. Werde heute `nen Moment fahren, um herauszufinden, ob sich der Spannungspegel hält.
Ansonsten habe ich mein Schätzchen nach fehlerhaften Leitungen usw. abgesucht und bislang keinen Masseschluß gefunden.
Die Widerstandsmessung u.ä. zwischen Leker und Rahmen mache ich heute Abend mit einem "elektrischen" Sportskamerad.
Wo liegt eigentlich der - Pol der Batterie am Rahmen? Ich habe bislang nur eine Masseleitung gefunden, die aus der Lichtmaschine zum Motorblock seitlich unten links führt.
Wo ist die Verbindung zwischen Batterie und Rahmen?
Bitte jetzt nicht lachen!!
Der Roadrunner
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bschen blinken
das unten links sollte der Leerlaufschalter sein. Den Masseanschluss hast Du wahrscheinlich oben am Rahmen, wo die Zündspule angeschraubt ist.
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bschen blinken
Moin Roadrunner,
so wie es aussieht ist Deine Bakterie hinüber.
Ladeendspannung müßte so um die 13,8V erreicht werden und da kommt Deine ja scheinbar nicht mal annähernd mehr ran.
Entweder ist die Bakterie einfach altersschwach geworden oder der Ladekreis am Möp ist nicht in Ordnung.
Wie gut die Masseverbindung zum Lenker ist ist gar nicht so kriegsentscheidend. Der ist ja meist in Gummi gelagert und holt sich nur über die Bowdenzüge etc. Masse. Elektrisch gesehen braucht der Lenker auch keine Masse. Zu den Armaturen wird alles über die Kabel abgefrühstückt. Der Cockpitbereich bekommt für Scheinwerfer, Lampen etc. über nen extra Kabel Masse im Kabelbaum.
Masseübergang vom Kabelbaum zum Rahmen ist bei den Kicker-Modellen an der Zündspule und evtl. auch noch am Regler übers Reglergehäuse.
Gruß Holger
so wie es aussieht ist Deine Bakterie hinüber.
Ladeendspannung müßte so um die 13,8V erreicht werden und da kommt Deine ja scheinbar nicht mal annähernd mehr ran.
Entweder ist die Bakterie einfach altersschwach geworden oder der Ladekreis am Möp ist nicht in Ordnung.
Wie gut die Masseverbindung zum Lenker ist ist gar nicht so kriegsentscheidend. Der ist ja meist in Gummi gelagert und holt sich nur über die Bowdenzüge etc. Masse. Elektrisch gesehen braucht der Lenker auch keine Masse. Zu den Armaturen wird alles über die Kabel abgefrühstückt. Der Cockpitbereich bekommt für Scheinwerfer, Lampen etc. über nen extra Kabel Masse im Kabelbaum.
Masseübergang vom Kabelbaum zum Rahmen ist bei den Kicker-Modellen an der Zündspule und evtl. auch noch am Regler übers Reglergehäuse.
Gruß Holger
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Mein Ablendlicht kann auch ein bschen blinken
Hallo HolgerausHH,
ich hoffe, ich habe mich seiner Zeit für Deine aufschlußreiche Nachricht und Lösungsvorschlag bedankt.!? Wenn nicht hole ich das hiermit nach!
Das Problem war gut zwei Monate nicht existent, seiner Zeit war die Sicherung defekt, wie peinlich!!
Jetzt ist es wieder da! Die Batterie habe ich in er Zeit nicht gewechselt, schien mir zunächst nicht nötig.
Heutiger Ist Zustand:
Sicherung in Ordnung.Spannung der Batterie ~ 10,8 Volt , egal ob Mopped an ist, oder nicht!! Selbst bei erhöhter Drehzahl ändert sich nichts!!
Mache ich allerdings das Licht an, wenn Mopped gestartet ist, steigt die Spannung sofort auf ca. 13,2 Volt!!
Beim Fahren dann typisch bei Blinkerbetätigung macht das Ablendlicht mit oder im Stand bei laufenden Motor blinkt die Neutrallampe mit...
Hast Du eine Idee oder ist dasnur die Batterie?
Thomas der Physiotherapeut aus Berlin
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
ich hoffe, ich habe mich seiner Zeit für Deine aufschlußreiche Nachricht und Lösungsvorschlag bedankt.!? Wenn nicht hole ich das hiermit nach!
Das Problem war gut zwei Monate nicht existent, seiner Zeit war die Sicherung defekt, wie peinlich!!
Jetzt ist es wieder da! Die Batterie habe ich in er Zeit nicht gewechselt, schien mir zunächst nicht nötig.
Heutiger Ist Zustand:
Sicherung in Ordnung.Spannung der Batterie ~ 10,8 Volt , egal ob Mopped an ist, oder nicht!! Selbst bei erhöhter Drehzahl ändert sich nichts!!
Mache ich allerdings das Licht an, wenn Mopped gestartet ist, steigt die Spannung sofort auf ca. 13,2 Volt!!
Beim Fahren dann typisch bei Blinkerbetätigung macht das Ablendlicht mit oder im Stand bei laufenden Motor blinkt die Neutrallampe mit...
Hast Du eine Idee oder ist dasnur die Batterie?
Thomas der Physiotherapeut aus Berlin
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...