Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ

Beitrag von Henner »

>Hi,
>
>so Massekabel verlegt.
>Regler lädt mit 13,6 V.

Wo misst Du die 13,6V ? An den Batteriepolen, direkt am Regler ?

>So weit so gut, wird aber nach wie vor sauheiß:
>60° C nach 4min.
>Die Batterie fängt leicht an zu gasen.

Dann sind das mehr wie 13,6V. Mal ein anderes Meßgerät genommen ?

>Kann es sein das da immer weitergeladen wird obwohl die Batt.
>voll ist?

Ich empfehle folgende Lektüre:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Bei Batterien ist es nicht so, dass die immer weiter geladen wird. Wenn die Ladeschlussspannung erreicht ist, wird die Batterie keine weitere Ladung annehmen.

>Die 3 weißen Limakabel bringe je 7,1V, ist das o.k

Mit was haste die denn gemessen ? Die LiMa bringt keine 50Hz, so daß normale Meßgeräte das gar nicht messen können.

>Wer hat noch Tips für mich?

>Der Yamaha Händler ist auch ratlos!

Wie üblich ... }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ

Beitrag von holgeraushh »

Hi,

das ist ein Irrglaube, das einfache Multimeter nur Wechselspannung bei 50Hz messen können.
Zumindest so lange die Wechselspannung Sinusförmig ist.

Selbst das hier für 13,95 Euro kann von 40...400Hz
http://www.conrad.de/ce/de/product/1244 ... -VC130-DMM

Die 7,1V (zw. weiß/weiß) paßt schon.
Drehstromsystem --> Umrechnungsfaktor Wurzel aus 3
Und die Brückengleichrichtung beeinflußt den Wert auch noch etwas.

Den größeren Fehler macht das Meßgerät, weil durch die Kurzschlußregelung es kein
sauberer Sinus mehr ist .... aber maybe über den Daumen paßt das schon.

13,6V ist grundsätzlich etwas mau.
Hängt aber davon ab, bei welcher Drehzahl, welchem Batteriezustand, Licht am Möp mit an etc.
Schau mal, ob Deine Batterie voll geladen ist.

Hat der Regler mitlerweile ein Kühlblech?
Ohne wärs kein Wunder, das er so schnell heiß wird.

Überprüf auch mal die +12V-Verbindung (rot) vom Regler zum Kabelbaum.
Es könnte sein, das auf dem Weg irgendwo übermäßige Verluste sind,
dann können Lima/Regler die Leistung nicht ans Bordnetz vernünftig abgeben,
wodurch der Regler dann mehr verbratern muß und schneller heiß wird.

Oder mal provisorisch eine zusätzlich Leitung direkt vom Regler (rot)
zum Pluspol der Batterie legen.
Ändert sich die Ladespannung nennenswert?

Gruß Holger


eggat
Beiträge: 66
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:52

RE: Regler/Gleichrichter wird heiß/ Elektrikausfall 1VJ

Beitrag von eggat »

- (minus) Pömpel an Batterie kaputt. Reicht das für die gleichen Anfangs beschriebenen Probleme?

x(
-- Anhänge --
Anhang #1 (4901.jpg)

Antworten