Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
kesha
Beiträge: 67
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Beitrag von kesha »

Hi Leute!
Bin keine Leuchte in E-Technik, deswegen meine schüchterne Frage:

Habe eine neue Zündspule mit Zündkabel und Stecker gekauft für meine noch marode XT600Z 34L Bj. 83.
Von vor der Zündspule bis hinter den Zündkerzenstecker liegen 7.81 kOhm an, bei derselben Strecke beim
27 Jahre alten Original in etwa das Doppelte!

Einzelmessungen hab ich noch nicht gemacht, da teilweise verklebt etc,
vorher wollte ich euch fragen ob bei der Zündung weniger Widerstand immer besser ist
oder ob ich z.B. vielleicht ne falsche Spule gekauft habe?

Der Widerstand im alten Stecker hat zumindest mal 5.3kOhm, im neuen Zündkerzenstecker 4.70 kOhm.
Im Handbuch stehen so um die 5..


Freuen, weinen, oder Noobfrage?
Dankeschön :)

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

7,8kOhm kommt in etwa hin für Original 34L. 4,7 im Stecker und 3,1kOhm die Sekundärwicklung der Zündspule (Sollwert 3,4...5,2kOhm)
Daten findest Du hier: http://xt600.de/xt_werkstatt/_technisch ... /index.htm

16kOhm bei der alten ist nicht original. Entweder hat mal jemand ne falsche in den 27Jahren eingebaut oder mal an der Zündung was modifiziert. Sind evtl. anderer Motor, Zündbox oder LiMa verbaut?

Gruß Holger

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Beitrag von kesha »

Hi Holger,

danke Dir! Dann also doch freuen :9
Ehrlich gesagt habe ich keinen Plan, ob die Lima, Motor, Zündbox/Spulen etc original sind,
und auf das was der Vorbesitzer sagt kann man eh nichts geben.

Vielleicht tun die abgeranzten Kabel, der Schmodder und Span aber seinen guten Rest zu den 16kOhm -
zum Glück habe ich getauscht :)

Thx & Greetz kesha

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Beitrag von kesha »

Ah noch eine kurze Frage:

Habe ja jetzt ein entstörten Stecker mit ~ 5kOhm, also braucht man ja keine enststörte Kerze mehr, oder?

Bei mir ist original eine DR7ES drin, bräuchte ich also eine D7ES, right?

Bei Louis finde ich solch eine Kerze leider nicht, nur zum Beispiel eine D7EA für eine ältere TT600.
Kann mir jemand sagen was der letzte Buchstabe zu bedeuten hat und ob ich diese Kerze auch nehmen kann?
Bzw. welche Kerzen ich ebenso nehmen kann oder was die Ziffern einzeln bedeuten? Sind diese Ziffern bei Iridium-Kerzen anders?
Da finde ich nämlich auch ansatzweise keine passende..

Jetzt noch die entstörte Kerze nehmen ist sehr suboptimal, oder?

Fragen über Fragen,
Grazie :) Ke


kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Beitrag von kesha »

Danke dir!

Nun weiß ich in etwa was die einzelnen Ziffern bedeuten, leider gibt es keine D7ES, nur D7EA ..
Oder D10ES, aber der Wärmewert ist dann viel zu hoch.. Oder geht das noch?
A steht ja für Spezialkonstruktion, schätze mal dass ich dann die ZK der TT600 eher nicht nehmen kann, oder?

Kann man stattdessen einfach den ZK-Stecker ent-entstören, also den Widerstand rausnehmen und
überbrücken und dafür eine entstörte Kerze, oder ist das Murks?
Habe hier mal eine Anleitung dazu gesehen.

Greetz

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Beitrag von oelfuss »

nein, D10ES passt net, die brennt sich nur mit schwierigkeiten frei.

Ansonsten kann ick dir auf die Kerzenfrage nich antworten - ick benutze Champion RA 6 HC.

neben nem grossem Breitbandeffekt hat die Kerze SW 16, also normale Kerzennuss ausm Kasten passt.
Odda der vonner Kettensäge.;-)

*

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Beitrag von kesha »

Danke dir!

Habe von Spitfire nun einen Ersatz für die D7ES gefunden, mal sehen ob ich a) noch einen Shop finde der nicht 6¤ Versand möchte (mehr als für die Kerze selbst) ;)
und b) vielleicht jemand weiß, ob man den Stecker bei einer DR7ES einfach ent-entstören kann...

Greetz ke


kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Widerstand Zündspule bis Zündkerzenstecker?

Beitrag von kesha »

Hey Leute!
Ich hoffe die meisten von euch genießen gerade ein schönes Forumstreffen-Wochenende :)
Ich bin noch auf meinen Hubständer angewiesen, noch läuft die Mühle nicht. Aber sicher die Tage!

Bis dahin hab ich nochmal eine kurze Elektro-Noob-Frage: Ich habe jetzt eine neue Zündspule,
Kerze, Kerzenstecker und Kabel. Auch eine Halterung habe ich mir gebastelt :)

Aber kann mir jemand sagen, ob das orangene Kabel (+?) an den grünen Anschluss der Spule kommt
und das andere Kabel (das bei der 34L Tenere auch am Rahmen anlag) an den schwarzen Anschluss der Spule?

Da die neue Zündspule anders aussieht als die alte (die alte war mit einem umgehenden Metallring, der auch als Halterung diente,
statt zweiten Anschluss versehen) habe ich einfach das zuvor auch am Rahmen anliegende Kabel (führt ins Steuergerät) direkt an den
schwarzen Anschluss der Spule und abgezweigt auch an den Rahmen (siehe Pics).
Geht das so oder ist das crap?

Dankeschön :)
Kev
-- Anhänge --
Anhang #1 (4725.jpg)
Anhang #2 (4726.jpg)

Antworten