cdi frage

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
ronny
Beiträge: 68
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:50

cdi frage

Beitrag von ronny »

kann ich diese cdi für meine 88iger xt 600 nf
verwenden 1VJ-50 070000-1520 QAB52
wenn nicht welche kann ich verwenden

den ich habe fast alles durch gecheckt und glaube das es an der box liegt das meine gurke nur 80 kmh schafft und nicht mehr als 3500-4000 umdrehungen

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: cdi frage

Beitrag von Steffen »

Die der Modelle 43F und 2KF 2 NF passen auf jeden Fall, auf denen steht gross "2KF-50" auf der CDI. Die Teilenummern sind
CDI 43F
5Y1-85540-52-00

CDI 2KF
2KF-85540-50

Ich glaube, bei der 1VJ sind die Stecker geändert, bin mir aber nicht sicher. Die kannst du zur Not abändern.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: cdi frage

Beitrag von ekke »

Ich habe in meine 43F eine CDI aus der 3AJ in den Kabelbaum implantiert. Klar anderer Stecker und überflüssige Kabel da die 43 F keinen Seitenständerschalter hat. Einfach Kabelbaum an der CDI trennen und entpsrechende Farben verbinden. Fertig! Irgendwo hier gibt es auch ne Anleitung.



Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

ronny
Beiträge: 68
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:50

RE: cdi frage

Beitrag von ronny »

danke euch beiden schon mal für die hilfe
hoffe ja das meine gurke dann richtig läuft

ronny

ronny
Beiträge: 68
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:50

RE: cdi frage

Beitrag von ronny »

also heute mit einer anderen cdi mein mopped getestet
und läuft immer noch beschissen
höchstens 80kmh und nicht mehr als 3500 umdrehungen

vergaser ist in ordnung
kolben und zylinder gut in schuss
kommpression 8 bar

weiss langsam nicht mehr weiter
sie fährt immer noch wie gedrosselt obwohl sie offen ist

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: cdi frage

Beitrag von Henner »

Das ist eher ein Problem des Sekundär-Vergasers. Deine Drehzahlen hatte ich auch, bis ich den Gaser mal gereinigt habe.
Sehr wahrscheinlich macht der Kolben nicht auf.

Kannst Du mem Staubsauger im ausgebauten Zustand testen.
Dann aber bitte in nem neuen Fred im passenden Thema.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ronny
Beiträge: 68
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:50

RE: cdi frage

Beitrag von ronny »

der vergaser ist es nicht der würde heute auch getestet
an einem anderem xt modell der vergaser arbeitet einwandfrei

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: cdi frage

Beitrag von Henner »

Na dann bleiben Dir noch Ansaugstutzen und Krümmerdichtung. ODER: Der Pickup der Zündung ist defekt, und er verstellt den ZZP nicht mehr. Das kannst Du mem Stroboskopblitzer testen.

Aber auch da möchte ich Dich bitten, nen neuen Fred im passenden Forum zu aufmachen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: cdi frage

Beitrag von Steffen »

8 Bar? bischen wenig, nicht?
normal wäre nach meiner uhr, die auch nicht vom Eichamt kommt, über zehn.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: cdi frage

Beitrag von Rehburger »

Beide Spulen vom Pickup in Ordnung?


Antworten