Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
Die Anleitung zum LiMa-Checken findest Du hier in der FAQ-Vorbereitung.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
Ja Danke... aber kann es denn daran liegen???
Die Lima ist doch hauptsächlich zum laden der Batterie zuständig, oderß?? Mir ist zwar auch so, als wär da noch was mit Zündzeitpunkt und und und ... aber genau weiß ich das eben nicht... Werde mir aber mal den Thread durchlesen
Thnx Ronald
Die Lima ist doch hauptsächlich zum laden der Batterie zuständig, oderß?? Mir ist zwar auch so, als wär da noch was mit Zündzeitpunkt und und und ... aber genau weiß ich das eben nicht... Werde mir aber mal den Thread durchlesen
Thnx Ronald
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
Jein !
Gib bitte die genaue Bezeichenung deine Blackbox durch, zwischen der Lima einer TCI und CDI ist ein Himmel weiter unterschied.
Bei eine TCI es ein Fehler von der LIMA unwahrscheinlich, bei einer CDI ist dieses möglich. Aber dann hilft dir der sogannte "Drei Lampentest" nicht weiter.
Gib bitte die genaue Bezeichenung deine Blackbox durch, zwischen der Lima einer TCI und CDI ist ein Himmel weiter unterschied.
Bei eine TCI es ein Fehler von der LIMA unwahrscheinlich, bei einer CDI ist dieses möglich. Aber dann hilft dir der sogannte "Drei Lampentest" nicht weiter.
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
Also hab mal schnell nachgesehen... auf der Blackbox steht im roten Feld: 3-TB-82305-00
dadrunter in roter schrift: 1 31 800 - 5 400 und dadrunter 12V TNDF09
Naja und mit meiner Masse ist alles Klasse!!! Zumindest sind alle stecker dran das einzige was ich nochmal machen könnte das hauptmassekabel zu lösen und zu schauen ob der Kontakt korrodiert ist.. Hmmm werde ich einfach mal vorsichtshalber machen...
Bis bald Ronald
dadrunter in roter schrift: 1 31 800 - 5 400 und dadrunter 12V TNDF09
Naja und mit meiner Masse ist alles Klasse!!! Zumindest sind alle stecker dran das einzige was ich nochmal machen könnte das hauptmassekabel zu lösen und zu schauen ob der Kontakt korrodiert ist.. Hmmm werde ich einfach mal vorsichtshalber machen...
Bis bald Ronald

RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
Also eine Batteriezündung (TCI), dann dürfte mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nicht an der Lima liegen.
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
>Naja und mit meiner Masse ist alles Klasse!!! Zumindest sind
>alle stecker dran das einzige was ich nochmal machen könnte
>das hauptmassekabel zu lösen und zu schauen ob der Kontakt
>korrodiert ist.. Hmmm werde ich einfach mal vorsichtshalber
>machen...
Ich meinte ja auch nicht die Masse an der Batterie sondern diesen hier:
Den gibt es an deiner XT genauso - zumindest ist er im Schaltplan eingezeichnet!
Gruß Tom
>alle stecker dran das einzige was ich nochmal machen könnte
>das hauptmassekabel zu lösen und zu schauen ob der Kontakt
>korrodiert ist.. Hmmm werde ich einfach mal vorsichtshalber
>machen...
Ich meinte ja auch nicht die Masse an der Batterie sondern diesen hier:
Den gibt es an deiner XT genauso - zumindest ist er im Schaltplan eingezeichnet!
Gruß Tom
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
Hi Spaß Bln
, mich intressiert eigentlich überhaupt nicht was Du hast
nur wenn du Hilfe suchst musst schon die Hosen runterlassen
Wenn es eine CDI wäre hätte ich 3 Tips gehabt zum suchen.
Da es aber ne TCI ist, die vollkommen ohne Lima läuft, nur einen
Kannst du Widerstand messen ? dann prüfe erstmal die Zündspule,
besser wäre es die Zündimpulse auf dem Oszi anzusehen. Gruß

nur wenn du Hilfe suchst musst schon die Hosen runterlassen
Wenn es eine CDI wäre hätte ich 3 Tips gehabt zum suchen.
Da es aber ne TCI ist, die vollkommen ohne Lima läuft, nur einen
Kannst du Widerstand messen ? dann prüfe erstmal die Zündspule,
besser wäre es die Zündimpulse auf dem Oszi anzusehen. Gruß
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
hmmmm die Zündspule hatte ich ja auch schon im Verdacht... Besser gesagt ich war mir nach all den sachen fast sicher das es sie sein muß. daher habe ich mir gleich eine andere (zwar auch gebrauchte, aber angeblich intakte)) Zündspule besorgt... War aber nichts.... der gleiche Fehler tritt immer noch auf. Und das die "neue" Zündspule exakt den gleichen Fehler hat ist ja eher unwahrscheinlich... Daher schließe ich mal die Zündspule aus. Davon abgesehen könnte ich die sowieso nicht selber durchmessen... müßte ich machen lassen...
Trotzdem Danke!!!! Ronald
Trotzdem Danke!!!! Ronald
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
Ach @ Tom, den Stecker hatte ich auch schon gecheckt... und gepflegt... Aber... Nichts!!!!! ;( ;(
Greetz Ronald
Greetz Ronald
RE: Zündaussetzer Keine Leistungsannahme bei höheren Drehzahlen
Hi Roland , so ein Multi oder Ohmmeter hat doch jeder Nachbar
brauchst nur 2 Strippen dran halten, einmal zw. die Fahnen (~4 Ohm) und
einmal Fahne-Zündkabel (ca. 15 kiloOhm) und beide Spulen vergleichen, basta
Kerzenstecker hat ca. 10k also zusammen ca. 25k.
Dreht sie denn im Leerlauf hoch ? viel Erfolg und Gruß
brauchst nur 2 Strippen dran halten, einmal zw. die Fahnen (~4 Ohm) und
einmal Fahne-Zündkabel (ca. 15 kiloOhm) und beide Spulen vergleichen, basta
Kerzenstecker hat ca. 10k also zusammen ca. 25k.
Dreht sie denn im Leerlauf hoch ? viel Erfolg und Gruß