XT Rechner

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Gast
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy

XT Rechner

Beitrag von Gast »

hallo

ich hab in meiner Kramkiste dieses Script gefunden
http://xt600.de/Kram/xtrechner.html

Beschreibung:
eine Geschwindigkeits-Tabelle bei parametrierbaren Reifen- /Ritzelgrössen
unter verschiedenen Drehzahlen erzeugt werden kann.
So kann man sich schon mal schnell ein Bild machen, wie sich
Modifikationen auswirken würden.

Hilft es, Taugt es, sollte ich es in den Bereich "XT-Werkstatt" unterbringen ?



Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: XT Rechner

Beitrag von ude »

ja, mach das mal. die fragen wiederholen sich doch alle drei monate.
und immer auf das archiv zu verweisen, wird auf dauer lanweilig :-)
damit kommt die xt600 seite wieder etwas in den blickpunkt (wo sie auch hin gehört)

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: XT Rechner

Beitrag von Zaphod »

Ja unbedingt - das reißt's 'raus!
:-)

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: XT Rechner

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
die primärübersetzung 2.088 stimmt nur für die "E" modelle, bei der "K" ist die primärübersetzung jedoch 2.387, die berechneten geschwindigkeiten stimmen also bei der "K" nicht, sind zu hoch..
ansonsten hübsche tabelle,
günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Gast

RE: XT Rechner

Beitrag von Gast »

Moin

die Werte kann ich ändern, wenn du mir die gibst.

soweit ich weiß, kann man neben den 2 Typen noch andere einfügen bzw, die Datenfelder einfach editierbar machen, so dass der User eingeben kann was er will. also auch für andere Bikes anwendbar insofern man die Grunddaten weiß.


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: XT Rechner

Beitrag von Guenter_B »

bitte schön:



günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT Rechner

Beitrag von guest »

Moin,

und wie sind die Übersetzungsverhältnisse von den Modellen vor 90?

Grüße
Gröni

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: XT Rechner

Beitrag von Zaphod »

@Gröni
DIE fahren auch so...
:-)

Gruss Wolfgang schon in der Deckung verschwunden... http://www.xtmania.de

Gast

RE: XT Rechner

Beitrag von Gast »

Hallo

danke .. sobald ich Zeit habe, werde ich es umsetzen


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

stepping
Beiträge: 23
Registriert: Di 5. Okt 2004, 23:56

RE: XT Rechner

Beitrag von stepping »

Hi,

ich finde den Rechner nett. Ja, ich bitte darum, den unter
Werkstatt oder so abzulegen.
Vor drei Monaten hatte ich mich hingesetzt und eine
Excel-Tabelle geschrieben (ging für mich schneller).

Habe nämlich in eine XT600K BJ 94 einen Motor aus
BJ 97 eingebaut (und auf K umgebaut) und ich Dämel
habe nämlich die
Übersetzung der K an Kette/Ritzel verbaut.
15/39. Und das ist jetzt zu lange übersetzt.

Somit ist die Endgeschwindigkeit lahm und ich wollte
mal schauen, was sich ändert, wenn ich 15/42 anstelle
der richtigen 15/45 verwende.

Also, hätte es den Rechner damals schon gegeben, hätte ich
zwei Stunden weniger Zeit aufwenden müssen.
Nicht des Programmierens wegen, sondern nach der Suche
der Radumfänge und der Primärübersetzung.

Gute Nacht,
Michael

Antworten