Anlasser

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Anlasser

Beitrag von displex »

>Kannst mal hier schauen. Ist zwar n Anlasser für n anderes
>Mopped, vorgehensweise + Fehlersuche is abba die selbe.
&gt http://faq.xs400.net/index.php?action=a ... artlang=de

hier steht:
Anlasser/Starter wie oben mit Überbrückungskabel laufen lassen. Er sollte nach d. Abklemmen ca. 1/2 Minute nachlaufen. Dann ist er in Ordnung.

Habe eben den Anlasser ausgebaut, zerlegt gereinigt, gefettet u. wieder zusamengebaut.
Der Anlasser dreht schön leise.
Nur bleibt er ohne Strom nach ~1 Sek. stehen.
Das ist meines Erachtens bei einem E-motor der Leistung abgeben soll auch normal. Durch die Magnetfelder muss er das ja.
Bin durch die obige Aussage etwas unsicher.

Kann da ein Stromer was dazu sagen?
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Anlasser

Beitrag von oelfuss »

Hei.
Du hast nur die hälfte gelesen.
Da steht fett in der Überschrift:
Erste Prüfung, auch um gebrauchte Ersatzanlasser zu prüfen.

Die Teile sind +\- ausgeleiert und drehen sehr leicht. Also laufen die auch noch ebbes nach. Ne 1\2 Minute haltick aber fürn Gerücht.

Wenn du das alles auseinander hattest müssen die Teile sich erst wieder zusammenfinden.
Wieder anständig anliegende Kohlen bremsen mehr. Also bleibter auch ruckzuck stehn.
Wenn du deinen Anlasser nach 20-30x wieder so testest läuft der auch etwas nach.


^^^^^^^^^^^^^^^^
Lust auf viele neue Freunde?
Dann sende eine SMS mit
---Feuer---
an die 112!

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Anlasser

Beitrag von displex »

@ oelfuss
wird wohl so sein.

Die Kohlen hatte ich nicht draußen, nur auf Leichtgängigkeit geprüft und
dann zwischen die Feder und die Kohle ein Stück Kabelbinder geschoben um den Kollektor rauszuziehen und zu reinigen. ;)

Jedenfalls alles wieder eingebaut und startet wieder schön auch bei kaltem Motor. :)
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Brandi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 23:10

RE: Anlasser

Beitrag von Brandi »

Hatte auch alles zerlegt; aber bei mir fehlt der Zündfunke: Habe langsam keine ahnung mehr was das sein kann. Kicken geht ja supertoll. Hab den Zündstecker abgezogen ; Kerze rein, an Masse gehalten und Startknopf gedrückt. Kein Zündfunke!!! Gekickt Zündfunke OK!!! Vielleicht weiß noch irgendwer was anderes???

Brandi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 23:10

RE: Anlasser

Beitrag von Brandi »

Könnte es sein ,daß das Problem von den Impulsgebern oder von der CDI ausgeht.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Anlasser

Beitrag von displex »

Keine Ahnung was das sein soll.
Aber seltsameste Auswirkungen haben oft Masseprobleme.

Prüf mal an allen Zündungsbeteiligten Bauteilen die korrekte Masseverbindung.

Wo kommst du denn her?
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Brandi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 23:10

RE: Anlasser

Beitrag von Brandi »

Aus Oberösterreich (Mühlviertel).
Wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als mal in der Werkstätte
vorbei zu schauen. Der E-Starter ist zwar nicht lebensnotwendig,aber es stört mich nur unheimlich wenn das verschieß.... Teil nicht funktioniert. Wäre auch eine unheimliche erleichterung. Woher kommst du denn? (Wenn ich fragen darf?)

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Anlasser

Beitrag von displex »

klick einfach mal da hin
v
|
|
|
|
V
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

foxi
Beiträge: 141
Registriert: Di 25. Mär 2008, 21:42

RE: Anlasser

Beitrag von foxi »

Bei mir hat sich so ähnlich das Ende vom Starterfreilauf angekündigt.
Wenn du den Lima-Deckel nicht abmontieren willst, kannst du auch den Krümmer abmontieren, und schauen ab sich beim Starten die Ventile bewegen.

(Komme aus OÖ, Innviertel)

Brandi
Beiträge: 9
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 23:10

RE: Anlasser

Beitrag von Brandi »

Muß ich nachgucken! Danke

Antworten